Objekte ähnlich wie THORNTON. Die Tulpen sind intakt.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Dr. Robert John ThorntonTHORNTON. Die Tulpen sind intakt.1799
1799
16.407,56 €
Angaben zum Objekt
Aquatinta und Mezzotinto, in Farben gedruckt und von Hand bearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora. Gerahmt und verglast.
London, 1799-[1807].
Zweiter Staat.
Thornton war ein produktiver medizinischer Autor und wurde Doktor der Medizin an der Universität St. Andrews und Lizenziat des Royal College of Physicians. Am besten in Erinnerung geblieben ist er jedoch durch seine große botanische Publikation The Temple of Flora, die einen Teil des größeren Werks New Illustration of the sexual system of Linnaeus bildete.
Im Jahr 1797 begann er auch mit der Werbung um Abonnenten für sein geplantes naturkundliches Verlagsprojekt, das schließlich als The Temple of Flora bekannt wurde und 30 botanische Folio-Tafeln umfasste. Für diese bemerkenswerten Illustrationen engagierte er die führenden Künstler und Graveure seiner Zeit: Sir William Beechey, James Opie, Henry Raeburn, John Russell, Philip Reinagle und andere als Maler; Francesco Bartolozzi, Richard Earlom und John Landseer.
Die meisten der Bilder wurden von Peter Charles Henderson und Philip Reinagle gemalt.
Diese botanischen Illustrationen sind einzigartig, da sie die ersten Blumendrucke mit Landschaftshintergrund waren, die den natürlichen Lebensraum der Pflanze wiedergeben. Die lebensgroßen Blumen heben sich dramatisch ab, und der gesamte Effekt ist verblüffend modern. Thorntons erklärte Absicht war es, dieses Werk zur prächtigsten Hommage zu machen, die dem berühmten schwedischen Botaniker Linnaeus je erwiesen wurde, indem er sein Sexualsystem mit den bestmöglichen Drucken illustrierte. Alle diese Werke wurden in einem größeren Maßstab gestochen als alles, was bis dahin erschienen war, und dann in Farbe gedruckt, eine teure und zu dieser Zeit in England unübliche Methode. Ein brillanter Effekt.
- Schöpfer*in:Dr. Robert John Thornton (1768 - 1837, Englisch)
- Entstehungsjahr:1799
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 52 cm (20,48 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1790–1799
- Zustand:Gerahmt und glasiert in einem handgefertigten Rahmen. Gesamtabmessungen: 64 x 52 cm.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 949191stDibs: LU141926747002
Dr. Robert John Thornton
Robert John Thornton (1765-1832) fühlte sich schon früh zur Naturgeschichte hingezogen und legte schon als Junge einen eigenen botanischen Garten und eine Voliere an. Er schloss sein Medizinstudium in Cambridge ab und ließ sich als Arzt in London nieder. 1797 erbte er sein Familienvermögen, was Thornton die Möglichkeit gab, sich seinem Lebensziel zu widmen, ein umfangreiches wissenschaftliches Werk zu schaffen, das dem großen klassischen schwedischen Naturforscher Carolus von Linnaeus (1707-1778) gewidmet ist, der ein System zur Klassifizierung von Pflanzen und Tieren entwickelte und als Vater der Taxonomie bekannt ist. Thorntons Ziel war es, alle bisherigen Publikationen in Europa zu übertreffen, was den Umfang des Projekts, die Qualität der Illustrationen und des Papiers sowie die Schönheit der Landschaften betrifft, die als Hintergrund für die Pflanzen dargestellt wurden. Thornton war der erste, der Landschaftshintergründe mit seinen botanischen Motiven verband. Er wollte, dass die Publikation sowohl von akademischer Bedeutung als auch von künstlerischer Schönheit ist. Er widmete sein Werk und die anschließende Veröffentlichung "The Temple of Flora; or Garden of Nature Picturesque Botanical Plates of the New Illustration of the Sexual System of Linnaeus" Königin Charlotte. Thornton eröffnete eine Kunstgalerie, um die Gemälde auszustellen, nach denen die Drucke hergestellt wurden, und um Abonnements für die kommenden Bücher zu verkaufen. Königin Charlotte, der Prinzregent und der Kaiser von Russland erhielten Exemplare des Buches. Obwohl die Publikation für Thornton finanziell nicht erfolgreich war, führte die Stilisierung der illustrierten Blumen und ihre historischen, allegorischen und phantasievollen Hintergründe dazu, dass The Temple of Flora als eines der größten botanischen Bücher aller Zeiten gilt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
19 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBUCHOZ. Eine Gruppe von vier Tulpen
Eine Gruppe von 4 handkolorierten, gravierten Tulpentafeln in passenden Blattsilberrahmen. Abmessungen: 34,6 cm x 48,5 cm.
Eine schöne Gruppe dieser seltenen Blumentafeln, der ko...
Kategorie
1780er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Papier
THORNTON. Rosen mit Rosenmotiv
Von Dr. Robert John Thornton
Prächtiger Druck von Robert John Thornton. Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora.
(London 1799)
Erst...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur
THORNTON. Die herrliche Lilie.
Von Dr. Robert John Thornton
Ein prächtiger Druck von Robert John Thornton; Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand nachbearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora. [London 1...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur
PRÉVOST. Drucken von Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 63,3 x 47,2 cm.
[Paris 1805].
Prevost entstammt einer 400 Ja...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Farbe, Gravur, Büttenpapier
THORNTON. Gruppe von Zierstücken
Von Dr. Robert John Thornton
Prachtvoller Druck von Robert John Thornton; Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand nachgearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora.
(London 1799...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur
PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet.
[Paris, 1805]
Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Farbe, Gravur, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tulpen - Radierung von Edouard Maubert – 19. Jahrhundert
Die Tulpe ist ein modernes Kunstwerk von Edouard Maubert aus dem 19. Jahrhundert.
Handkolorierte Radierung.
Einschließlich Rahmen.
Guter Zustand (Vergilbung des Papiers).
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Radierung
Tulpen- handkolorierte Gravur „La Nouvelle“, „La Nouvelle“
Von Christoph Jacob Trew
"La Nouvelle" ist aus Christoph Trews Hortus Nitidissimis omnem per annum superbiens Floribus ... Der das ganze Jahr hindurch im schönsten Flor stehende Blumengarten, eines der schön...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Stilleben - Tulpen
Gerahmte Abmessungen: 36,5" H x 28,5' B x 5,75' T
Größe der Sehenswürdigkeit: 25,5' h x 17,5' b
Unterschrift: unten rechts
Stillleben aus dem frühen 20. Jahrhundert, originaler vergo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Britisches botanisches Aquarell aus Tulpen
Britisches botanisches Aquarell von Tulpen,
19. Jahrhundert
Das wunderschön gerahmte und mattierte botanische Aquarell zeigt vier verschiedene Tulpen.
Abmessungen: 18 1/2 Zoll hoch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Georgian, Gemälde
Materialien
Papier
Niederländische Tulpe – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Eines von 48 Tulpen
Von Gatja Helgart Rothe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Some of the 48 Tulips" (Einige der 48 Tulpen), ca. 1990, ist ein Original-Farbschabkunstwerk der bekannten deutsch-amerikanischen Künstlerin Gatja Hel...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Mezzotinto
Preis auf Anfrage