Objekte ähnlich wie Ananas mit Blattwerk.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ananas mit Blattwerk.1719
1719
3.515,90 €
Angaben zum Objekt
[MERIAN, Maria Sibylle].
Ananas mit Blattwerk.
Den Haag, Gosse, 1719.
Kupferstich einer Ananas mit Blattwerk von J. Mulder, P. Sluyter und D. Stoopendaal nach Merian, mit späterem Handkolorit, aus Dissertatio de Generatione et Metamorphasibus Insectorum Surinamensium. Gerahmt und verglast, Gesamtmaße: 40 cm x 53,2 cm x 4,5 cm.
Hervorragende Stiche, die die Metamorphosen südamerikanischer Insekten und die exotischen Pflanzen, von denen sie sich ernähren, zeigen.
Maria Sybilla, Tochter des deutschen Kupferstechers und Verlegers Matthias Merian, widmete sich dem Studium der europäischen Insekten und ihrer Metamorphosen. Aufgrund des Reichtums an tropischen Arten, die von der Niederländisch-Westindischen Kompanie mitgebracht wurden, beschloss sie, die niederländische Kolonie Surinam selbst zu besuchen, um die dortige Insektenwelt zu studieren und zu malen. Sie segelte mit ihrer Tochter Dorothea im Juni 1699 von Amsterdam aus und blieb bis 1701 in Surinam. Ihr Werk, das 1705 erstmals veröffentlicht wurde, "gab einen beispiellosen Einblick in das wimmelnde Insektenleben des tropischen Südamerikas, mit prächtigen Schmetterlingen, die um üppig blühende oder fruchttragende Pflanzen herumfliegen, und mit großen, bunten Raupen, die über die Blätter kriechen. [Die Tafeln] haben Maria Merian einen Ehrenplatz in der Geschichte der tropischen Entomologie wie auch der botanischen Illustration eingebracht" (W.T. Stearn, Einleitung zu The wondrous transformation of caterpillars, 1978).
- Entstehungsjahr:1719
- Maße:Höhe: 53,2 cm (20,95 in)Breite: 38,2 cm (15,04 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
- Weitere Editionen und Größen:40cm by 53.2cm by 3.5cm Preis: 3.516 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Maria Sibylla Merian (1647 - 1717, Niederländisch)
- Zeitalter:1710–1719
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 1037691stDibs: LU141928034682
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
19 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHæmanthus Multiflorus
Von Pierre-Joseph Redouté
REDOUTÉ, Pierre-Joseph.
Hæmanthus Multiflorus
Paris, Chez L'Auteur, 1802-16
Der Höhepunkt der künstlerischen und botanischen Leistung von Redoute... Eines der wichtigsten Denkmä...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Exotische Obstgruppe mit acht Früchten.
(CHINESISCHE SCHULE).
Gruppe von acht exotischen Früchten.
19. Jahrhundert, ca. 1880.
Gruppe von acht Aquarell- und Gouache-Papieren mit exotischen Früchten, mit türkisfarbenem Seidenband eingefasst und auf Papier gelegt. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 32,2 cm x 24,1 cm.
Die Markierung scheint erst um 1820 für die Malerei eingeführt worden zu sein. Einige europäische Museen behaupten, dass ihre Gemälde auf Mark (oft fälschlicherweise als "Reispapier" oder "Maulbeermark" bezeichnet) aus dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts stammen, aber es scheint keine datierbaren Beispiele zu geben, die so früh sind. Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass Kaiser Franz von Österreich im Jahr 1826 einige Alben von einem englischen Generalkonsul Watts kaufte. Wir wissen von einem italienischen Grafen, der 1828 Kanton besuchte und mehr als 350 Gemälde...
Kategorie
1880er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe
PRÉVOST. Druck aus einer Sammlung des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet.
[Paris, 1805]
Prévost entstammt einer 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Jean-Louis ...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Farbe, Gravur
PRÉVOST. Drucken von Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 63,3 x 47,2 cm.
[Paris 1805].
Prevost entstammt einer 400 Ja...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Farbe, Gravur, Büttenpapier
Zitrusfrüchte und Aprikosen
Von Johann Wilhelm Weinmann
WEINMANN, Johann Wilhelm.
Zitrusfrüchte und Aprikosen
Hieronymous Lenzius, Regensburg, [1735]-1737-1745.
attraktive Platte, die eines der frühesten Beispiele für den Farbdruck da...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Mezzotinto
PRÉVOST. Druck aus der Sammlung des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet.
[Paris, 1805]
Prevosts "Collection des Fleurs et Fruits", eine Serie von 48 Stichtafeln mit Blum...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Farbe, Gravur, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravur aus Ananas
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745.
Diese Platte: Nr. 113 Ananas Folio Latiore.
Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Z...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Paar Ananas-Stiche aus dem 17. Jahrhundert
Unbekannter Künstler für dieses Paar von Ananasbildern aus dem 17. Schön goldgerahmt und mattiert.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier
3.442 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Gerahmter Ananas-Blumenstudiendruck aus dem französischen Original von 1812 Neu
Dies ist eine reizvolle Runde gerahmt Druck einer Ananas Studie ursprünglich von einer Hand koloriert frühen 19. Jahrhundert Französisch botanischen Illustration.
Drucke dieses Stil...
Kategorie
2010er, Britisch, Georgian, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Vegetation Inedit ( Ananas)
Von Salvador Dalí
KÜNSTLER: Salvador Dali
TITLE: Vegetation Inedit (Ananas)
MEDIUM: Radierung
SIGNIERT: Handsigniert
HERAUSGEBER: Les Bibliophiles de L'Union Francaise
AUFLAGENNUMMER: EA
MASSNAH...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ananas (Die Ananas, ein Symbol des Gastgewerbes)
Von Laurent Schkolnyk
Laurent Schkolnyk schuf dieses originale Schabkunstwerk, L' Anais, das signiert, betitelt und nummeriert ist #Nr. 22 in einer Auflage von 30 Stück. Da die Frucht so leicht verderbl...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
The Bromeliads – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie