Objekte ähnlich wie La Douleur d'Orphée (Der Schmerz des Orpheus) /// Französische Landschaft Hirschfrau Dame
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Cornelius Ary RenanLa Douleur d'Orphée (Der Schmerz des Orpheus) /// Französische Landschaft Hirschfrau Dame1903
1903
Angaben zum Objekt
Künstler: Cornelius Ary Renan (Franzose, 1857-1900)
Titel: "La Douleur d'Orphée (Der Schmerz des Orpheus)"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1903
Medium: Original-Radierung auf Büttenpapier
Limitierte Auflage: ca. 1,500 Stück
Drucker: Unbekannt, Paris? Frankreich
Herausgeber: Gazette des Beaux-Arts, Paris, Frankreich
Referenz: Sanchez/Seydoux 1903-15, Seite 144
Blattgröße: 10,5" x 7,25"
Bildgröße: 6,25" x 5"
Zustand: In ausgezeichnetem Zustand
Anmerkungen:
Kommt mit der originalen Gewebeschutzhülle.
Diese Radierung wurde von der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht. Die Gazette des Beaux-Arts war eine französische Kunstzeitschrift, die 1859 von Édouard Houssaye gegründet wurde und deren erster Chefredakteur Charles Blanc war. Assia Visson Rubinstein war von 1928 bis 1960 Chefredakteurin unter der Leitung von George Wildenstein. Ihr Nachlass, zu dem alle Ausgaben der Gazette aus dieser Zeit gehören, ist in der Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne in Dorigny erhalten geblieben. Die Art Gazette war fast 100 Jahre lang ein weltweites Nachschlagewerk zur Kunstgeschichte - ein weiterer Chefredakteur, von 1955 bis 1987, war Jean Adhémar. Es wurde 1928 von der Familie Wildenstein gekauft, deren letzter Vertreter Daniel Wildenstein war, der es von 1963 bis zu seinem Tod im Jahr 2001 leitete. Die Überprüfung wurde im Jahr 2002 abgeschlossen.
Biographie:
Cornelius Ary Renan (1857-1900) war ein französischer symbolistischer Maler und antiklerikaler Sozialaktivist. Renan war der Sohn des bretonischen Gelehrten Ernest Renan, der als Pionier der modernen weltlichen Erforschung des Lebens Jesu gilt. Seine Mutter war die Tochter des Malers Hendrik Scheffer und die Nichte des Malers Ary Scheffer, nach dem er benannt wurde. Renan folgte seinem Großvater und Großonkel und schlug eine künstlerische Laufbahn ein, indem er sich der symbolistischen Bewegung anschloss. Er studierte bei Elie Delaunay und Pierre Puvis de Chavannes (ein ehemaliger Schüler seines Großvaters). Er wurde auch ein enger Freund von Gustave Moreau. Ary Renan litt an einer körperlichen Behinderung, reiste aber dennoch viel, nach Asien und Algerien. Er verbrachte auch viel Zeit in der Bretagne. Er stellte seine Werke ab 1880 aus. Seine Werke sind von seinen Reisen und von der symbolistischen Poesie beeinflusst. Das Musée de la Vie Romantique in Paris besitzt eine große Anzahl seiner Werke.
- Schöpfer*in:Cornelius Ary Renan (1857 - 1900, Französisch)
- Entstehungsjahr:1903
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU1212621312
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.313 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHonden Jagen Op Een Beer (Hunde auf der Jagd auf dem Bär) /// Alte Meister Hunde Landschaft
Von Abraham Hondius
Künstler: Abraham Hondius (Niederländer, ca. 1625-1691)
Titel: "Honden Jagen Op Een Beer (Hunde, die einen Bären jagen)"
*Signiert und datiert von Hondius in der Platte (gedruckte S...
Kategorie
1670er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1.600 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Packhorse and Soldiers /// Antike britische viktorianische Radierung Figuratives Tier
Von John Hamilton Mortimer
Künstler: (nach) John Hamilton Mortimer (Englisch, 1740-1779)
Titel: "Packesel und Soldat"
Jahr: 1783
Medium: Original-Radierung auf Büttenpapier mit Wasserzeichen
Limitierte Auflage...
Kategorie
1780er, Präraphaelismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
350 $ Angebotspreis
41 % Rabatt
Bulls Fighting /// Antike viktorianische Tier-Landschaft, Radierung, Landschaft, Pferd
Von James Ward
Künstler: (nach) James Ward (Englisch, 1769-1859)
Titel: "Stierkampf"
Das Portfolio: Das Portfolio
*Signiert von Wise mit Bleistift unten rechts. Es ist auch in der Platte signiert (...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
300 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Welbeck Park gehört zum Marquis von Newcastle /// Reiterpferd Alter Meister
Von William Cavendish
Artist: William Cavendish (English, 1593-1676)
Title: "Welbeck Park Belongs to the Marquis of Newcastle" (Plate 38, Page 263)
Portfolio: Methode et Invention Nouvelle de Dresser Les ...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung
Captain Mazin Rides, and the Marquis Gives the Lesson /// Equestrian Horse Art, von Kapitän Mazin
Von William Cavendish
Künstler: William Cavendish (Englisch, 1593-1676)
Titel: "Hauptmann Mazin reitet, und der Marquis erteilt die Lektion" (Tafel 17, Seite 76)
Mappe: Methode et Invention Nouvelle de Dr...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung, Intaglio
Het leeuwendeel (Der Löwe im Dienste des Löwen) /// Alte Meister Tierlandschaft, Tier, Landschaft, Hund, Leopard
Von Dirk Stoop
Künstler: Dirk Stoop (Niederländer, ca. 1615-1686)
Titel: "Het leeuwendeel (Der Anteil des Löwen)"
Mappe: Die Fabeln des Äsop
Jahr: 1665 (ein früherer Zustand unbekannter Staaten)
Me...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio, Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Gulls On The Rocks“ – Originallithographie auf Papier
„Gulls On The Rocks“ – Originallithographie auf Papier
Original-Lithografie auf Papier mit dem Titel "Gulls On the Rocks" der Künstlerin Margaret Kilburn (Amerikanerin, 1891-1984). ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Tusche, Büttenpapier, Siebdruck
Jane Peart, Elefantenfamilie, Radierungsdruck in limitierter Auflage, Elefantenkunst
Von Jane Peart
Jane Peart
Elefantenfamilie
Limitierte Auflage Radierung Druck
Auflage von 100 Stück
Bildgröße: H 14cm x B 11cm
Unterzeichnet
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Bilder v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Watchdog, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Von Karl Bodmer
Paris: Jules Géruzet, 1860. Radierung auf cremefarbenem Bütten, 3 1/2 x 5 Zoll (88 x 121 mm), vollrandig. Geringe einheitliche Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris.
(B...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Eine Burro-Schleppe, New Mexico
Von Peter Moran
Radierung mit Aquatinta auf schwerem Bütten, 7 x 9 1/4 Zoll (172 x 233 mm), vollrandig. Signiert in der Platte, unten rechts im Bildbereich. Kleiner Eckverlust oben rechts und ein 1/...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
„Que pico de Oro“ (Was ein goldener Schnabel ist) – Radierung und Aquatinta auf Papier
Von Francisco Goya
„Que pico de Oro“ (Was ein goldener Schnabel ist) – Radierung und Aquatinta auf Papier
Druck der 5. oder 8. Auflage von "Que pico de Oro" aus den Los Caprichos mit brünierten Aquati...
Kategorie
1790er, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta, Büttenpapier
Die Wilde Katze (Chat Sauvage)
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, volle Ränder. Von Eaux-Fortes Animaux & Paysages. (Beraldi II.140.34) Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'est...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung