Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Windhund

1773-1802

Angaben zum Objekt

Windhund 1773-1802 Gravur 14 x 10 Zoll Gerahmt: 24 x 21 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707 - 1788, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1773-1802
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    unknownPreis: 660 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Columbia, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1976212317002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Boarhound
Der Boarhound 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Der spanische Pointer
Der spanische Pointer 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

"Hecate", zweites Kreuz der Bulldogge
"Hecate", zweites Kreuz der Bulldogge 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

„Bellman, „ein Eimerhound“
„Bellman, „ein Eimerhound“ 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

„Cader“, ein Hirsch aus reinem Glengarry Breed
"Cader", ein Deerhound der Rasse Glengarry 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Retriever, gekreuzt mit Verschluss
Retriever, gekreuzt mit Verschluss 1887 Ätzen 3 x 5
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Esquimaux Curlew": Ein gerahmtes Original-Audubon-Handkoloriertes Folio-Stickerei
Von John James Audubon
Dies ist eine originale handkolorierte Folio-Ausgabe John James Audubon Stich mit dem Titel "Esquimaux Curlew", Folio, Pl. CCVIII", Nr. 42, Tafel 208, aus Audubon's "Birds of America...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist die Platte K2 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Fer...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Vogel der Beute: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Holzschnitt eines Raubvogels im Folioformat ist Tafel 219 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, vo...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Ein Paar handkolorierte Gravuren einer afrikanischen Löwe mit ihren Wächtern und einem Rhino
Von Johann Elias Ridinger
Ein Paar handkolorierte Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert mit den Titeln "Felis Leo Linn Femina" und "Rhinoceros Unicornis Linn" aus Dr. Johann Schrebers Die Saugthiere in Abbildu...
Kategorie

1770er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Ein Paar Holzpflanzgefäße: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der ein Spechtmännchen und ein Spechtweibchen zeigt, mit dem Titel "1. Pie Male de la Encenad...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen