Objekte ähnlich wie Jacques Villon (nach) - Homage to Dufy - Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Jacques VillonJacques Villon (nach) - Homage to Dufy - Lithographie1965
1965
Angaben zum Objekt
(nach) Jacques Villon
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Abmessungen: 30 x 24 cm
Zustand: Ausgezeichnet
Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon wurde am 31. Juli 1875 in Damville in der Normandie als Gaston Duchamp geboren. Seine Familie hat einen bemerkenswerten künstlerischen Ruf; er und seine drei Geschwister Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Suzanne Duchamp haben alle einen wichtigen Beitrag zur Kunst des 20. Bereits als Schüler des Lycée in Rouen begann er seine künstlerische Ausbildung bei seinem Großvater Emile Frédéric Nicolle, einem Schiffsmakler und Künstler. Nicolle lehrte Villon das Gravieren und die Druckgrafik, und 1891 war er das Motiv für einen der ersten Drucke Villons. Im Januar 1894 zog Villon zu seinem Bruder Raymond in das Pariser Viertel Montmartre und begann ein Jurastudium an der Universität von Paris. Bald verlor er das Interesse an juristischen Studien und verbrachte seine Zeit stattdessen damit, Zeichnungen für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen einzureichen, von denen einige politisch orientiert waren. Um den Namen seiner Familie von diesen Veröffentlichungen zu distanzieren, änderte er seinen Namen in Jacques Villon (eine Hommage an den mittelalterlichen französischen Dichter François Villon). Im Jahr 1895 begann er ein Studium an der Ecole des Beaux-Arts und besuchte das Atelier Cormon.
Fast 10 Jahre lang arbeitete Villon hauptsächlich mit grafischen Mitteln, indem er Zeichnungen für Pariser Illustrierte beisteuerte und Farbdrucke und Plakate anfertigte. Im Jahr 1903 half er bei der Organisation der Zeichnungssektion des ersten Salon d'Automne, der zu einer der bedeutendsten jährlichen Ausstellungen in der Geschichte der modernen Kunst werden sollte. Seine erste Galerieausstellung, die er sich mit seinem Bruder Raymond teilte, fand 1905 in der Galerie Legrip in Rouen statt. Er studierte zwischen 1904 und 1905 an der Académie Julian in Paris und malte im neoimpressionistischen Stil. 1906 lässt sich Villon in Puteaux nieder und widmet sich verstärkt der Malerei. 1910 widmet er sich hauptsächlich der Malerei. Gemeinsam mit Duchamp-Villon gründete er 1911 die Gruppe Puteaux, ein Kollektiv kubistischer Künstler, das sich im Studio von Villon traf und an dem unter anderem Robert Delaunay, Marcel Duchamp, Albert Gleizes, František Kupka, Fernand Léger und Francis Picabia teilnahmen. Im darauffolgenden Jahr war Villon in Zusammenarbeit mit der Gruppe Puteaux Namensgeber und Mitorganisator des Salon de la Section d'Or, einer für die Entwicklung der kubistischen Bewegung wegweisenden Ausstellung.
Villon stellte 1913 neun Gemälde auf der New Yorker Armory Show aus, und seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten fand 1921 in der Societé Anonyme, New York, statt; in den 1930er Jahren war er in den USA bekannter als in Europa. Im Jahr 1932 schloss er sich der Gruppe Abstraction-Création an und begann, mit ihr auszustellen. Eine wichtige Präsentation seines Werks fand 1944 in Paris in der Galerie Louis Carré statt, die von da an seine exklusive Vertretung war. Villon wurde auf zahlreichen internationalen Ausstellungen ausgezeichnet, darunter der Erste Preis der Carnegie International (1950) und der Große Preis für Malerei der Biennale von Venedig (1956). Zusammen mit seinen Zeitgenossen Marc Chagall und Roger Bissière entwarf er 1955 Glasfenster für eine Kathedrale in Metz, Frankreich. Villon starb am 9. Juni 1963 in Puteaux im Alter von 87 Jahren.
- Schöpfer*in:Jacques Villon (1875-1963, Französisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16122297313
Jacques Villon
Jacques Villon wurde 1875 als Gaston Duchamp geboren. Er war der älteste Bruder der Künstler Marcel Duchamp, Suzanne Duchamp-Crotti und des Bildhauers Raymond Duchamp-Villon. Ursprünglich studierte er Jura, ging aber 1894 nach Paris, um Kunst zu studieren. Dort lernt er Henri Toulouse-Lautrec und andere einflussreiche Pariser Künstler kennen und ändert seinen Namen in Jacques Villon, nach dem Dichter. Villon hat einige der bekanntesten Porträts und Genreszenen der Belle Époque des frühen zwanzigsten Jahrhunderts gedruckt. Um 1911 geriet er unter den Einfluss von Picasso und anderen Kubisten und wurde ein führender Vertreter dieses Stils, der 1913 in der Armory Show in New York ausgestellt wurde. 1922 beauftragte die Galerie Bernheim-Jeune Villon mit der Herstellung einer Serie von Farbaquatinten nach 38 bedeutenden Gemälden des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Serie umfasst Werke von Pierre Auguste Renoir, Henri Matisse, Pablo Picasso, Paul Cezanne, Georges Braque, Raoul Dufy, Amadeo Modigliani, Edouard Manet, Pierre Bonnard und anderen. Künstler, die zum Zeitpunkt des Drucks noch lebten, arbeiteten mit Villon zusammen und signierten die Drucke. Die Fertigstellung des Projekts dauerte zehn Jahre. Mehrere dieser Drucke sind heute hoch geschätzt, und einige wurden vom Louvre-Museum als Fotoätzungen reproduziert. Villons "kubistische" Radierungen mit ihren charakteristischen Kreuzschraffuren gehören zu den bekanntesten Grafiken des zwanzigsten Jahrhunderts. Jacques Villons lange Karriere machte ihn berühmt. Die Vielseitigkeit seiner Gemälde, die von Porträts der Jahrhundertwende über kubistische und abstrakte Stile bis hin zu grafischen Werken reichen, machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und erhielt bei seinem Tod 1963 ein Staatsbegräbnis.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
954 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModerne – Lithographie – nach Raoul Dufy
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Raoul Dufy (später) – Autoporträt – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Raoul Dufy (nach) – Autoporträt – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Homage an Renoir – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Druck von Georges Manzana Pissarro „La Bergre Turque“ (Die türkische Hirtenschwesterin)
Von Georges Henri Manzana Pissarro
la Bergère Turque" (Die türkische Hirtin) von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Ätzen
33.5 x 27 cm (13 ¼ x 10 ¾ Zoll)
Signiert unten links, Manzana Pissarro, betitelt und bezeichn...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung
NEGRO ES BELLO II Signed Lithograph, Black Is Beautiful, Black Power Movement
Von Elizabeth Catlett
NEGRO ES BELLO II is an original limited edition lithograph created by the African-American woman printmaker and sculptor, Elizabeth Catlett using hand printmaking techniques on arch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
L' Été Éclater Signierte Lithographie, Portrait Köpfe Exotischer Vogel, Mauve Gelb Grün
Von Corneille
L' Été Éclater ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt auf 100% säurefreiem Somerset-Papier des niederländischen Künstlers Corneille (Guillaume...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
CIGAR Champion-Pferd Porträt, signierte Lithographie, Equine-Kunst, Pferderennen-Geschichte
Von Jenness Cortez
CIGAR - Champion Horse Portrait 1997 von der zeitgenössischen Künstlerin und angesehenen realistischen Malerin Jenness Cortez, ist eine originale handgezeichnete Lithographie in limi...
Kategorie
1990er, Realismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
HOMAGE TO SIGMUND FREUD Signierte Lithographie, Surreales Porträt, Psychoanalyse
Von Chaim Gross
HOMAGE TO SIGMUND FREUD ist eine original handgezeichnete Steinlithographie des amerikanischen Künstlers und Bildhauers Chaim Gross. HOMAGE TO SIGMUND FREUD wurde von handgezeichnete...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
LION PORTRAIT Signierte Lithographie, afrikanische Löwenköpfe, moderne Wildtierkunst
Von Sydney Taylor
LION PORTRAIT des britischen Künstlers Sydney Taylor ist eine handgezeichnete Original-Lithographie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder Digitaldruck), gedruckt im Han...
Kategorie
1980er, Realismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie