Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jean Baptiste Auderbert
White-throated Capuchin Monkey: Gerahmter Audebert-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert, handkolorierte Gravur

1797

1.364,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine gerahmte 18. Jahrhundert Folio-Größe farbigen Stich mit Hand-Finishing mit dem Titel "Le Sai a gorge blanche. Variete A. Buff. Simia capucina. v.a.", das von Jean Baptiste Audebert gezeichnet und gestochen wurde. Es erschien als Tafel 5 in Audeberts "Histoire Naturelle des Singes et des Makis Peintres d'après Nature" (Natürliche Geschichte der Affen und Lemuren), die 1797 in Paris veröffentlicht wurde. Es zeigt einen Weißkehl- oder Weißgesichts-Kapuzineraffen (Cebus imitator), der auch als panamaischer Weißkopfkapuziner oder mittelamerikanischer Weißgesichts-Kapuziner bekannt ist und zur Familie der Cebidae gehört. Sie ist in den Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet und erfüllt eine wichtige ökologische Funktion bei der Verbreitung von Samen und Pollen. Weißgesichtskapuzineraffen sind als Leierkastenäffchen und in jüngerer Zeit durch ihre Rolle in den "Fluch der Karibik"-Filmen bekannt. Dieser kolorierte Stich aus dem 18. Jahrhundert, der von Hand nachgearbeitet wurde, wirkt wie ein Aquarell. Die Technik wurde von dem französischen Botaniker Pierre-Joseph Redouté entwickelt, zu dem auch Audebert beigetragen hat. Der Druck wird in einem glänzenden Rahmen aus Wurzelholz mit schwarzer und goldener Außenverzierung und einer mattschwarzen Innenverzierung mit einem verschnörkelten, schwarz-grauen Schachbrettmuster und dünnen goldfarbenen Rändern präsentiert. Es gibt eine cremefarbene äußere französische Matte mit einem blassgelben Leuchtstreifen und eine taupefarbene innere Matte. Der Rahmen ist 30,25" hoch, 22,63" breit und 1" tief. Es gibt ein paar winzige schwache Flecken, aber der Druck und der Rahmen sind ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Dieser Stich ist Teil eines Sets von elf gerahmten Affenporträts aus Audeberts Publikation, die käuflich zu erwerben sind. Mehrere dieser Exemplare würden eine auffällige Gruppierung ergeben. Das Set war im Besitz von Patricia Moffat Pope (Patsy) (1927-2020). Sie war die Tochter eines Viehzüchters, wuchs mit Pferden auf und baute schließlich mit ihrem Ehemann George A. Pope, JR, ein Imperium von Vollblutpferderennen auf. Ihre Pferde gewannen 27 Rennen in den Vereinigten Staaten und in Europa, darunter 1962 das Kentucky Derby mit Decidedly, 1964 das Santa Anita Derby mit Hill Rise, 1973 in England die 1000 Guineas und die Epsom Oaks mit Mysterious, und 1977 fügten sie dem berühmten Seattle Slew mit J.O. seine erste Niederlage zu. Tobin bei den Swaps Stakes in Hollywood Park. Ihr Mann nannte sie "die Rose der Ranch", also pflanzte sie Hunderte von Rosenstöcken und brachte ihren Freunden und Verwandten oft große Blumensträuße mit. Sie war eine Mäzenin der Künste und Wissenschaften. Jean Baptiste Audebert (1759-1800) war ein französischer Künstler und Naturforscher. Er studierte Malerei und Zeichnen in Paris und begann seine künstlerische Laufbahn als Miniaturmaler, wandte sich aber bald den Naturwissenschaften zu. Seine erste Publikation, "Histoire naturelle des singes" (Naturgeschichte der Affen), erschien 1800 und enthielt 62-63 von ihm gezeichnete und gestochene Tafeln im Folioformat. Für diese Illustrationen verwendete er eine neue, einzigartige Technik, die er selbst entwickelt hat. Er starb jung, kurz nach der Veröffentlichung dieses Werkes. Er arbeitete an weiteren Manuskripten, die erst posthum veröffentlicht wurden. Die populäre "Relation du Voyage à la Recherche de la Pérouse" (Bericht über die Reise auf der Suche nach la Perouse) befasste sich mit dem mysteriösen Verschwinden des großen französischen Entdeckers Jean François Galaup de La Pérouse und der Suche nach seinem Schiff. Zwei weitere posthume Veröffentlichungen waren "Histoire des colibris, oiseaux-mouches, jacamars et promerops" (Geschichte der Kolibris, Jacamars und Promerops) und "L'Histoire des grimpereaux et des oiseaux de paradis" (Die Geschichte der Krebse und Paradiesvögel).
  • Schöpfer*in:
    Jean Baptiste Auderbert (1759 - 1800, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1797
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 57,49 cm (22,63 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 48321stDibs: LU1173210009872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein silberner Amazonamee mit Marmoset-Verzierung: Gerahmter Audebert aus dem 18. Jahrhundert, handkolorierte Gravur
Es handelt sich um eine gerahmte, farbige Foliantengravur aus dem 18. Jahrhundert mit dem handgefertigten Titel „Le Mico“. Büffel, Simia Argentata. Linn"" gezeichnet und graviert von...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Affen von Mangabey: Gerahmter Audebert aus dem 18. Jahrhundert, handkolorierte Gravur
Es handelt sich um einen gerahmten, handkolorierten Stich im Folioformat aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Le Mangabey, Buff, Simia Aethiops, Linne", der von Jean Baptiste Audeb...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Gravur einer Kamel aus dem 18. Jahrhundert aus Pennants „“ Britische Zoologie“
Ein handkolorierter Kupferstich eines Kamels aus Thomas Pennants berühmter Publikation über Naturgeschichte "The British Zoology, Published under the Inspection of the Cymmrodorion S...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

18. Jahrhundert Catesby handkolorierte Vogel- und Pflanzengravur „The Crested Titmous“
Von Mark Catesby
Ein handkolorierter Kupferstich eines Vogels und von Pflanzen von Mark Catesby (1683-1749) mit dem Titel "The Crested Titmous" aus "The Natural History of Carolina, Georgia, Florida ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kanadisches Stachelschwein: Original handkolorierte Lithographie von Audubon aus dem 19.
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Canada Porcupine, No. 8, Plate XXXVI" aus John James Audubon's Quadrupeds of North America, veröff...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene antike handkolorierte Gravur von Le Sajou oder Kapuzineräffchen, um 1898
Seltener antiker handkolorierter Kupferstich des Affen Le Sajou (1797-1800) - Audeberts Meisterwerk Dieser exquisite antike Kupferstich mit dem Titel "Le Sajou. Variété A. Simia a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Buffon Naturgeschichte Paar gerahmte Originaldrucke aus dem 18. Jahrhundert mit handkolorierten Affen
Fantastisches Paar von ca. Ende 18. Handcolored Monkey Prints Gerahmt, mattiert und unter Glas versiegelt. Sie haben Informationen auf der Rückseite, aber ich kann kein Französisch ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Zeichnungen

Materialien

Papier

Gerahmte Jean-Baptiste Audebert-Drucke von Affen, Frankreich, um 1798
Von Jean-Baptiste Audebert
Gruppe von vier handkolorierten Stichen von Affen von Jean-Baptiste Audebert (1759-1800), aus seiner "Histoire naturelle des singes", die 62 von ihm selbst gezeichnete und gestochene...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Sechs gerahmte Jean-Baptiste Audebert-Drucke von Affen, Frankreich, um 1798
Von Jean-Baptiste Audebert
Gruppe von sechs handkolorierten Stichen von Affen von Jean-Baptiste Audebert (1759-1800) aus seiner "Histoire naturelle des singes", die 62 von ihm selbst gezeichnete und gestochene...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des weißen Affen mit Noten von Miger, um 1808
Antiker Druck mit dem Titel 'Simia Petaurista - Le Blanc-Nez'. Originaler antiker Druck des Weißnasenäffchens. Dieser Druck stammt aus "La Ménagerie du Muséum National d'Histoire Nat...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Nicolas Jacob: Stichgravuren von Affen, C1810, 12er-Set
"Storia Naturelle delle Scimie", Mailand 1810. Kupferstiche von Luigi Rados (1773-1840), nach Zeichnungen von Nicolas Henri Jacob (1782-1871). Sie werden in versilberten Spiegelrah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Silber