Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

John James Audubon
Tropischer Vogel /// Ornithology John James Audubon Shorebird Ocean Beach Meeres- Strand- Meereslandschaft

1835

12.123,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Tropischer Vogel" (Tafel CCLXII - 262; Teil Nr. 53) Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition Jahr: 1835 Medium: Original Handkolorierter Kupferstich mit Aquatinta auf Doppelelefanten-Folio, J. Whatman Papier Limitierte Auflage: ca. 180 Stück Drucker: Robert Havell Jr., London, England Herausgeber: John James Audubon, London, England Einrahmung: Nicht gerahmt, aber mit einem handgefertigten französischen Passepartout versehen Passepartoutgröße: 30" x 38,75" Blattgröße: 25,5" x 36" Plattenrandgröße: 20,75" x 30,25" Bildgröße: 18,5" x 27,75" Zustand: Einige kleine Stockflecken. In ausgezeichnetem Zustand mit sauberem Papier und kräftigen Farben Seltene Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - New York, NY. Gestochen, gedruckt und handkoloriert von dem englischen Künstler Robert Havell Jr. (1793-1878). Stammt aus Audubons monumentalem Buchband "The Birds of America" (Havell Edition, 1827-1838), der aus 435 handkolorierten, lebensgroßen Drucken besteht, die von gestochenen Platten stammen, wobei jedes Blatt ursprünglich etwa 39" x 26" maß. "J. Whatman 1835" Wasserzeichen oben rechts. Nach einer Komposition aus den Jahren 1832 bis 1835. Audubon segelte die gesamte Länge Floridas ab, um die Keys herum und bis zu den Dry Tortugas, von denen bei einer anderen Gelegenheit "die Exemplare - auf der Platte - von meinem freundlichen Freund Robert Day, Esq. vom United States Revenue Cutter, The Marion, aufgenommen wurden." Tropicbirds sind eine Familie, Phaethontidae, von tropischen pelagischen Seevögeln. Sie sind die einzigen lebenden Vertreter der Ordnung Phaethontiformes. Viele Jahre lang wurden sie zu den Pelecaniformes gezählt, aber die Genetik zeigt, dass sie am engsten mit den Eurypygiformes verwandt sind. "The Birds of America" (Havell Edition) - In Edinburgh begann der schottische Kupferstecher W. H. Lizars mit der Herstellung der allerersten Platten für Birds of America. Nach der Fertigstellung von nur zehn Tafeln streikten jedoch die Koloristen von Lizars, und Audubon war gezwungen, sich weiter um einen Kupferstecher zu bemühen. Audubons Traum wurde schließlich von Robert Havell, einem renommierten Londoner Graveur, verwirklicht. Die Fertigstellung der Mappe Birds of America, die 435 handkolorierte Stiche enthält, dauerte zwölf Jahre, von 1826 bis 1838. Havell retuschierte auch die ursprüngliche Arbeit von Lizars und fügte dem Stich eine Aquatinta hinzu, und auf diesen zehn Platten erscheint der Name Havell neben dem des schottischen Stechers. Es gab 176 registrierte Abonnenten der Serie "Birds of America", und es ist bekannt, dass auch eine Handvoll zusätzlicher Audubon-Bücher produziert wurde. Von den rund 180 jemals hergestellten Exemplaren sind etwa 100 nie zerbrochen worden und befinden sich in ständigen Sammlungen öffentlicher Museen und Institutionen. Vor diesem Hintergrund gibt es heute auf dem freien Markt möglicherweise nur etwa 80 Exemplare in Privatbesitz. Biographie: John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten. Robert Havell Jr. (25. November 1793 - 11. November 1878) war der Hauptgraveur von Audubons Birds of America, der vielleicht bedeutendsten naturkundlichen Publikation aller Zeiten. Seine Aquatinta-Gravur der ersten zehn Tafeln von John James Audubons Birds of America wird heute als eigenständige künstlerische Leistung anerkannt und ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Birds of America. Während ihrer langen Collaboration wurden er und Audubon enge Freunde und Partner. Im Jahr 1839 ging Havell auf Einladung von Audubon nach Amerika und wohnte zunächst in Brooklyn. Er ließ sich in Ossining am Hudson River nieder und zog später nach Tarrytown, New York, wo er von 1857 bis zu seinem Lebensende lebte. Obwohl Havell weiterhin Aquatinta- und Kupfersticharbeiten (vor allem Stadtpanoramen) anfertigte, widmete er sich vor allem der Malerei der Landschaft des Hudson River Tals. Er reiste häufig mit einem selbstgebauten Pferdeanhänger, skizzierte und notierte und übertrug seine Skizzen in größere Ölgemälde. Robert Havell JR. gilt als Mitglied der Hudson River School der amerikanischen Maler. Er starb 1878 und ist auf dem Sleepy Hollow Cemetery in Tarrytown begraben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glaucus Gull - Burgomaster /// Ornithology Bird John James Audubon Meereslandschaft Himmel
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Glaukosmöwe - Bürgermeister" (Tafel 449, Nr. 90) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Herrscher oder silberner Gull /// Ornithology Bird John James Audubon Meereslandschaft Strand
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Herings- oder Silbermöwe" (Tafel 448, Nr. 90) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Med...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Wilson's Petrel - Mutter Carey's Chicken /// Ornithologie Vogel Seascape Audubon
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Wilson's Petrel - Mother Carey's Chicken" (Tafel 460, Nr. 92) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jah...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Elfenbein Gull /// Ornithology Vogel Audubon Meereslandschaft Strand Ozean Vogel Muschelschale
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Elfenbeinmöwe" (Tafel 445, Nr. 89) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origin...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Booby Gannet /// Ornithology Bird Art John James Audubon Florida Keys Meereslandschaft
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Tölpeltölpel" (Tafel 426, Nr. 86) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origina...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Sandwich Tern (mit Florida Cray Fish) (Florida Keys) /// Ornithology Audubon
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: ³eSandwichseeschwalbe (mit Florida-Krebsen) (Florida Keys)³c (Tafel CCLXXIX - 279; Teil Nr. 56) Mappe: Die Vögel Amerikas,...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tropische Vögel und Gulls: Ein Coastal Encounter von 1849 – Eine handkolorierte Lithographie
Titel: "Tropicbirds und Möwen: Eine Begegnung an der Küste im Jahr 1849" Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Druck mit dem Titel "Tropicbirds and Gulls" (Tropenvögel und Möwen) ist ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Großer klassischer Vogel-Farbdruck nach John James Audubon -Iceland Or Ler Falcon
Von After John James Audubon
Klassischer Vogeldruck, nach John James Audubon, gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier Zustand: sehr gut Herkunft: von einem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Farbe

Englischer antiker Vogelgravurdruck mit Meeresvogelmotiven, 1879
Seevögel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Antike Vogel Druck von Möwen auf felsigen Küste, 19. Jahrhundert Seevögel
Antike Vogel Druck von Möwen auf felsigen Küste, 19. Jahrhundert Seevögel Dieser elegante ornithologische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt zwei Möwenarten - Larus canus (Sturmmöw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Albatross – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Albatros ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeb...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker Seevogel-Chromolithografie-Druck von Moddy und Moddy Tern, 1889
Von Gracius Broinowski
'Zwergseeschwalbe und Moddyseeschwalbe Chromolithografie aus Gracius Broinowskis "Die Vögel Australiens", 1887-1891. Gracius Joseph Broinowski (1837-1913) war ein Künstler und Orni...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie