Objekte ähnlich wie Weißkopfseeadler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Katsunori HamanishiWeißkopfseeadler2014
2014
1.093,05 €
Angaben zum Objekt
Weißkopfseeadler
Schabkunstdruck in Farben, 2014
Signiert unten rechts (siehe Foto)
Beschriftung unten in der Mitte (siehe Foto)
WEISSKOPFADLER. Der Print Club of Cleveland Veröffentlichung Nr. 94, 2016
Gedruckt 2014 von der Künstlerin in Japan.
Gedruckt auf japanischem Mat Thunders-Web-Papier
"Um diesen Druck mit dem Titel White Head Eagle (die Übersetzung von Weißkopfseeadler) herzustellen, habe ich bedacht, dass ich ein Künstler bin, der in Japan lebt, und der Cleveland Print Club eine Organisation in den Vereinigten Staaten ist. Ich beschloss, die Beziehung zwischen den beiden Kulturen in meinem Stil auszudrücken, indem ich das japanische Kostüm, den Kimono, als Leinwand benutzte. Ich habe das Symbol Amerikas, einen weißköpfigen Adler, am Kragen des Kimonos angebracht. Und dann habe ich am Saum den Ozean mit großen Wellen dargestellt, in dem ich die heutige Welt auszudrücken versuchte. Seit der Antike sind in Japan die Tagasode, die prächtigen Frauenkimonos, die an einem Kimonoständer hingen, oft auf Bildschirmen zu sehen. Diesmal habe ich mich für die traditionelle japanische Komposition mit Tagasode entschieden. Ich hoffe, dass alle Mitglieder des Cleveland Print Club Freude an diesem Druck haben werden."
Zustand: Neuwertig
Bild-/Plattengröße: 19 9/16 x 14 3/16 Zoll
Blattgröße: 23 9/16 x 15 5/8 Zoll
In Japan hat die Druckgrafik als Kunstform eine sehr wichtige Stellung eingenommen. Während seiner langen und bedeutenden Karriere hat sich Katsunori Hamanishi auf die Herstellung von Schabkunstdrucken konzentriert, der vielleicht anspruchsvollsten aller Drucktechniken. Hamanishi schafft Bilder mit subtilen Details und dynamischen Kompositionen, die räumliche Beziehungen erkunden. Sein Werk ist bekannt für die Ausgewogenheit von ruhigen und meditativen Qualitäten mit energetischen Spannungen von unbelebten und natürlichen Objekten. Seine Drucke haben einen Hauch von Geheimnis und Intrige.
Hamanishi wurde auf Hokkaido, der zweitgrößten Insel Japans, geboren. Im Jahr 1973 schloss er sein Studium an der Tokai-Universität in der Präfektur Kanagawa ab. Seine Arbeiten wurden international in Paris, Belgien, Philadelphia, Tokio, Kyoto, Kairo und San Francisco sowie auf der Internationalen Druckereibiennale von Ibiza und der Internationalen Ausstellung von Valparaiso, Chile, ausgestellt. 2012 wurde in der Arthur M. Sackler Gallery in Washington DC die Ausstellung "The Art of Darkness" eröffnet, die Hamanishis Schabkunstwerke zusammen mit denen von Yozo Hamaguchi zeigt. (er schuf Papillon Rouge, Publikationsdruck Nr. 51 von 1973). Im Jahr 2013 hatte Hamanishi eine Einzelausstellung im Art Institute of Chicago.
Hamanishis Verbindung zu Cleveland geht auf das Jahr 1986 zurück, als ihn der Druckgrafikprofessor H. Carroll Cassill als Gastkünstler an das Cleveland Institute of Art einlud. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits ein angesehener Künstler, der auf renommierten internationalen Ausstellungen Preise erhalten hatte. Hamanishi bemerkte: "Diese wunderbare und unvergessliche Erfahrung am Cleveland Institute of Art hat es mir ermöglicht, später in die Vereinigten Staaten zu reisen. 1987 wählte mich die Japan Agency for Cultural Affairs aus und förderte mein Studium in den USA."
Im Rahmen dieses Stipendiums studierte Hamanishi an der Universität von Pennsylvania. Er, seine Frau Tsuyako und ihre beiden Söhne blieben ein Jahr lang in Philadelphia, wo er Kunst studierte und neue Werke schuf. Hamanishi kehrte nach Cleveland zurück Institute of Art im Jahr 1998 und erneut im Jahr 2014, um Schabkunstvorführungen durchzuführen.
Hamanishi ist sowohl in der japanischen als auch in der westlichen Kunstgeschichte zu Hause, obwohl Viele seiner Themen sind der japanischen Tradition entlehnt. Seine Lieblingsthemen sind Objekte, die dreidimensional dargestellt werden können, wie Seile, Pflanzen und die Zweige eines Baumes. Es mag sein, dass er die schwierigsten Objekte auswählt, um sein zeichnerisches Geschick und seine Beherrschung der Schabkunst zu demonstrieren. In den letzten Jahren hat Hamanishi damit begonnen, detaillierte Kompositionen mit einem leuchtenden Hauch von Rot oder Grün zu kontrapunktieren, und diese plötzlichen Farbausbrüche unterstreichen noch mehr die schillernde Brillanz seiner kreativen Bildsprache.
Schabkunstwerke sind bekannt für ihr dunkles und stimmungsvolles Aussehen. Der erste Schritt bei der Herstellung einer Schabkunst besteht darin, die Oberfläche der Kupferplatte aufzurauen, so dass beim Druck eine feste schwarze Form entsteht. Anschließend wird mit Polierern und Schabern die Textur der Platte entfernt, um eine große Vielfalt an Farbtönen und Glanzlichtern zu erzeugen. Das Verfahren ist schwierig und mühsam, aber die Ergebnisse haben ein besonders samtiges Aussehen.
Hamanishi - White Head EagleIn seiner jüngsten Kimono-Serie, zu der auch der Print Club-Druck gehört, verwendet Hamanishi das Tagasode-Motiv "Whose Sleeves? Dieses Motiv zeigt einen schönen Kimono, der über ein Holzgestell drapiert ist. In der späten Momoyama- und frühen Edo-Periode des 16. und frühen 17. Jahrhunderts war er ein beliebtes Motiv. Obwohl sehr dekorativ, hatte Tagasode eine tiefe literarische Konnotation einer Frau, deren Abwesenheit stark empfunden wird. Die schönen Ärmel erinnern an das Bild einer eleganten Frau und den Duft, der von ihrem Kimono ausgeht. Der Satz "Wessen Ärmel?" findet sich in klassischen Liebesgedichten und wurde bis zum späten neunzehnten Jahrhundert nicht allgemein für diese Art von Bildern verwendet.
Werke von Hamanishi befinden sich in den folgenden öffentlichen Sammlungen:
Das Britische Museum, London
Metropolitan Museum of Art, New York
Museum für Moderne Kunst, New York
Kunstinstitut von Chicago
Nationales Museum für Kunst, Osaka
Kongressbibliothek, Washington, DC
Kunstgalerie von New South Wales, Australien
Philadelphia Kunstmuseum, Pennsylvania
Hokkaido-Museum für moderne Kunst, Sapporo
Nationalmuseum Krakau, Polen
Museum von Neuseeland, Te Papa Tongarewa
Kunstmuseum Cleveland
Achenbach-Stiftung für grafische Künste, San Francisco
- Schöpfer*in:Katsunori Hamanishi (1949, Japanisch)
- Entstehungsjahr:2014
- Maße:Höhe: 49,71 cm (19,57 in)Breite: 36,05 cm (14,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA126021stDibs: LU14015288372
Katsunori Hamanishi
Katsunori Hamanishi wurde 1949 auf der Insel Hokkaido, der zweitgrößten Insel Japans, geboren. Im Jahr 1973 schloss er sein Studium an der Tokai-Universität in der Präfektur Kanagawa ab. In den Jahren 1987 und 1988 studierte er mit einem Stipendium einer amerikanischen Kulturinstitution an der University of Pennsylvania. Zu diesem Zeitpunkt war Hamanishi bereits ein angesehener Künstler, der auf renommierten internationalen Ausstellungen Preise erhalten hatte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeshin (Inkarnation (Moku)
Keshin (Inkarnation (Moku)
Farbholzschnitt, 1958
Signiert und datiert unten links mit Bleistift (siehe Foto)
Ein Abdruck befindet sich in der Sammlung des Asian Art Museum, Nr. 2012....
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Fenster-Nr. 25
Von Katsunori Hamanishi
Fenster-Nr. 25
Farbige Schabkunst, September 2009
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 70 (16/70)
Provenienz:
Sammlung Ninion und Sheldon Landy, Sti...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Stilllebendrucke
Materialien
Mezzotinto
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert
Von Natori Shunsen
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert
Farbholzschnitt, 1952
Aus der Serie Shunsen Nigao-E Shu (Shunsen-Porträts), Sechs Farbholzschnitte
Herausgeber: Watanabe
Ausgezeichneter ...
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Beyound (später) – IX
Von Katsunori Hamanishi
Jenseits (sic) - IX
Schabkunst, n.d.
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: Einmaliger Eindruck (i/I)
Ninion und Sheldon Landy waren bedeutende Sammle...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mezzotinto
Festspiele Nr. 6
Von Katsunori Hamanishi
Festspiele Nr. 6
Farbholzschnitt, 2002
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 50 (10/50), siehe Foto
Provenienz:
Ninion und Sheldon Landy Collectio...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Festspiele Nr. 6
Von Katsunori Hamanishi
Festspiele Nr. 6
Farbholzschnitt, 2002
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 50 (10/50), siehe Foto
Provenienz:
Ninion und Sheldon Landy Collectio...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Fabled Ambassador (Bird Suite)" Original Lithographie fetter Weißkopfseeadler popsigniert
Von Michael Knigin
"Fabled Ambassador (Bird Suite)" ist eine originale Farblithographie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten mit Graphit die Nummer der Au...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Tinte
Majestic Hawks Edo Bildschirm von Tosa School
Majestic Hawks Edo Bildschirm
Zeitraum: Edo
Größe: 150x168 cm (59x66 Zoll)
SKU: PTA93
Versetzen Sie sich in die Edo-Periode mit unserer großartigen Tosa-Schulwand, die Falken darst...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e, Somenosuke aus der Matsubaya-Edo-Periode
Bijin-ga Reihe XXV (Nº 25)
Titel: SOMENOSUKE DER MATSUBAYA
Somenosuke aus dem Hause Matsubaya, bekannt als jugendliche Kurtisane, die schnell in der Beliebtheitsskala aufstieg, ...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Junichiro Sekino, signierter japanischer Holzschnitt mit Adlerschwanz, limitierte Auflage
Von Junichiro Sekino
Ein kühner abstrakter Holzschnitt in limitierter Auflage des berühmten japanischen Künstlers und Druckers Junichiro Sekino, der einen wilden Vogel, wahrscheinlich einen Adler oder Fa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Eagle Angels, von Yuji Hiratsuka
Von Yuji Hiratsuka
Signiert und nummeriert in einer Auflage von 15 Exemplaren. Gedruckt auf Chine colle. Bild von zwei als Engel gekleideten Adlern, die eine schöne Landschaft unter einer lächelnden So...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Intaglio
""White Crow"" Japanisches Landschaftsgemälde mit Mineralpigmenten auf Seidenvogel
Von Maki Kuchida
White Crow ist eine 2020 entstandene Landschaftsarbeit mit einem Protagonisten, der weißen Krähe, von Maki Kuchida. Dieses Werk demonstriert Makis feines malerisches Können mit viele...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Seide, Pigment, Mixed Media
Maki Kuchida""White Crow"" Japanisches Landschaftsgemälde mit Mineralpigmenten auf Seidenvogel, 2020
2.900 €
Kostenloser Versand