Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nancy Graves
Originales Originalplakat der Graham Gallery, handsigniert von der Bildhauerin Nancy Graves, gerahmt

1968

2.424,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nancy Graves Original Graham Gallery Poster (handsigniert von Nancy Graves), 1968 Äußerst seltenes Vintage-Offsetlithographie-Poster (handsigniert von Nancy Graves) handsigniert von Nancy Graves mit Bleistift auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas Herausgeber: Graham Gallery Dieses Plakat der Graham Gallery aus den späten 1960er Jahren ist auf der Vorderseite von Nancy Graves handsigniert. Es wurde anlässlich ihrer Ausstellung "Camels" veröffentlicht - eine bahnbrechende Ausstellung im jungen Leben der Künstlerin, die im Alter von 54 Jahren an Brustkrebs starb. (Man vergisst, wie mutig sie war, ein scharfer Kontrapunkt zum Stil der machohaften Minimalisten jener Zeit, wie z. B. ihres ehemaligen Ehemanns Richard Serra). Im folgenden Jahr - 1969 - war Nancy Graves die erste Frau, die jemals eine Einzelausstellung im Whitney Museum hatte. Wir haben nirgendwo sonst auf der Welt ein weiteres dieser Plakate gesehen - geschweige denn ein von Nancy Graves handsigniertes. Elegant gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas Abmessungen: Rahmen: 17 x 17,5 x 1,5 Zoll Arbeit: 10 x 10,75 Zoll Über Nancy Graves: Nancy Graves (1940-1995) wurde in Massachusetts geboren. Ihr Vater arbeitete als Buchhalter im örtlichen Berkshire Museum, wo Kunst und Naturgeschichte ausgestellt wurden. Er förderte das frühe Interesse seiner Tochter an Kunst, Natur und Anthropologie - Interessen, die sie ihr ganzes Leben lang begleiteten. Nach ihrem Abschluss in englischer Literatur am Vassar College besuchte Graves die Yale University, wo sie sowohl einen B.A. als auch einen M.A. in Kunst erwarb und neben Chuck Close, Robert Mangold und Brice Marsden studierte. Nach Yale erhielt sie 1964 ein renommiertes Fulbright-Stipendium und begann ein Studium der Malerei in Paris, wo sie auch den Bildhauer Richard Serra heiratete, den sie in Yale kennen gelernt hatte (und von dem sie sich 1970 scheiden ließ). Bald darauf zog sie nach Florenz weiter und führte ein gewisses Nomadenleben, das sie unter anderem in Marokko, Kaschmir, Indien, Ägypten, Peru, Australien und Kanada führte. Von einem Standpunkt aus, den sie als "objektiv" bezeichnete, verwandelte Graves wissenschaftliche Quellen wie Karten und Diagramme in Kunstwerke, indem sie deren komplexe visuelle Informationen in detaillierten Gemälden und Zeichnungen wiedergab. Indem er die Überschneidungen zwischen Kunst und wissenschaftlichen Disziplinen untersuchte, schuf Graves fesselnde, formal strenge und doch letztlich ausdrucksstarke Kunstwerke, die Konzepte wie Wiederholung, Variation, Wahrhaftigkeit und die Darstellung und Wahrnehmung visueller Informationen untersuchen. Der in SoHo, New York, ansässige Graves wurde in den späten 1960er Jahren als postminimalistischer Künstler mit innovativen Kamel-, Fossil-, Totem- und Knochenskulpturen bekannt, die von Hand geformt und aus ungewöhnlichen Materialien wie Fell, Sackleinen, Leinwand, Gips, Latex, Wachs, Stahl, Glasfaser und Holz zusammengesetzt wurden. Diese Werke, die in Reaktion auf Pop und Minimalismus entstanden sind, beziehen sich auf archäologische Stätten, Anthropologie und naturwissenschaftliche Ausstellungen. Von der Decke hängend oder direkt auf dem Boden gruppiert, greifen diese frühen Skulpturen auch die konzeptuellen Ideen der Präsentation auf. Für ihre Präsentation im Whitney Museum stellte Graves drei realistisch anmutende Kamelskulpturen in einer Installation aus, die an Präparate aus der Tierpräparation erinnerte und Fragen der Wahrhaftigkeit in Kunst und Wissenschaft aufwirft, insbesondere im Hinblick auf die handgeflickten und bemalten Felloberflächen. Die Ausstellung löste ein breites kritisches Echo aus und begründete ihre künstlerische Bedeutung. Nachdem er sich in den frühen 1970er Jahren intensiv mit der Bildhauerei beschäftigt hatte, kehrte Graves zur Malerei zurück. Ihre detaillierten pointillistischen Leinwände reproduzieren - in Farbe - Bilder aus dokumentarischen Naturfotografien, NASA-Satellitenaufnahmen und Mondkarten, wobei sie wissenschaftliche Exaktheit mit Abstraktion vermischen. In den späten 1970er Jahren nahm Graves die Bildhauerei wieder auf und gehörte zu den ersten zeitgenössischen Künstlern, die mit dem Bronzeguss experimentierten. Sie belebte das traditionelle Wachsausschmelzverfahren neu, indem sie gegossene Fundstücke zu einzigartigen, unwahrscheinlich ausgewogenen Skulpturen mit leuchtenden polychromen Oberflächen und unverwechselbaren Patinas zusammensetzte. In den 1980er Jahren wurde Graves durch ihre immer größeren und anmutigeren Auftragsarbeiten in offener Form weithin bekannt. Gleichzeitig erweiterte sie ihre zeichnerische, malerische und druckgrafische Praxis und schuf großformatige, gestische Aquarelle. In den späten 1980er Jahren schuf sie dann Wandarbeiten, die ihre Erkundungen von Skulptur, Malerei, Form und Farbe miteinander verbanden. Bei diesen großformatigen Arbeiten montierte sie hochreliefartige polychrome skulpturale Elemente auf die Oberflächen und Ränder von bemalten, geformten Leinwänden, so dass gemusterte Schatten auf die Gemälde und die umgebende Wand geworfen wurden. In den 1990er Jahren goss Graves in Glas, Harz, Papier, Aluminium und Bronze und kombinierte diese verschiedenen Materialien und Farben zu gewagten Skulpturen mit beweglichen Teilen. Während sie mit allen Medien, die sie beherrschte, fortfuhr, interpretierte und transformierte Graves zunehmend Formen, die sie aus ihren eigenen früheren Arbeiten - und nicht aus externen Recherchen - bezog, und schuf so ausgefeilte Kompositionen, die eine geschichtete a-temporale Archäologie ihrer eigenen visuellen Produktion bilden. Nancy Graves' bahnbrechende Kunst nahm Ideen vorweg, die heute von Künstlern erforscht werden, wie Data Mining, Multidisziplinarität, Technologie und forschungsbasierte Kunst. Ihr Werk befasst sich mit philosophischen, wahrnehmungsbezogenen, ästhetischen und technologischen Fragen, die für das Kunstschaffen im digitalen Zeitalter besonders relevant sind. Mit freundlicher Genehmigung der Nancy Graves Foundation
  • Schöpfer*in:
    Nancy Graves (1940-1995, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Vintage-Zustand mit einigen altersbedingten Abnutzungserscheinungen, Tonerscheinungen und Knicken (siehe Fotos).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213638932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Offset-Lithographie-Plakat (unterzeichnet und eingeschrieben an den Gründer der Tallix Foundry)
Von Nancy Graves
Nancy Graves Nancy Graves: A Survey 1969/1980 (handsigniert und beschriftet an Dick Polich von Tallix), 1980 Offsetlithografie-Poster (handsigniert, datiert und bezeichnet) signiert,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (Hand signiert, datiert und beschriftet)
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (handsigniert, datiert und beschriftet), 1972 Offsetlithografie auf Ausstellungskatalog (handsigniert, datiert und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

5745, für das Jüdische Museum Original signiert/n abstrakter expressionistischer Siebdruck
Von Nancy Graves
Nancy Graves 5745, für das Jüdische Museum, 1984 Siebdruck auf Papier Signiert, nummeriert 5/90 und datiert in Graphitstift auf der Vorderseite; trägt den Blindstempel des Verlages i...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Grafit, Siebdruck

Calibrat, 16farbige Radierung/Aquatint/Engravur/Lithographie/Lithographie, signiert 12/30, gerahmt
Von Nancy Graves
Nancy Graves Kalibrieren, 1981 16 Farbradierungen, Aquatinta, Kupferstich und Lithografie. Gedruckt aus 5 Kupferplatten, 1 Zinkplatte und 1 Stein Handsigniert, auf der Vorderseite nu...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Famed Bildhauer Nancy Graves einzigartige signierte patinierte Bronze-Skulptur NY Award
Von Nancy Graves
Nancy Graves New York State Governor's Arts Award, 1988 Bronze, polychrome Patina und Einbrennlackierung auf Sockel mit Auszeichnungstafel 10 1/4 × 7 × 10 1/4 Zoll Handsigniert und d...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Emaille

Seltenes Plakat der Sidney Janis Gallery für die Ausstellung abstrakter Drucke der amerikanischen Graffiti
Sidney Janis Gallery, Jean-Michel Basquiat, CRASH (John "Crash" Matos), A1One, Chris DAZE Ellis, Daze, Keith Haring, Rammellzee, TOXIC, Kenny Scharf, Lee Quiñones, Lady Pink, Futura ...
Kategorie

1980er, Streetart, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel von Nancy Graves ( farbenfroher, abstrakter Druck)
Von Nancy Graves
Diese Ausgabe wurde 1980 vom Lincoln Center in Auftrag gegeben, um das 10. jährliche Community Festival zu feiern. Die signierte und nummerierte Auflage beträgt 144 Stück und wurde b...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Poster-N'Compleat Workes, Moody Gallery/Anonymous Box Company
BOB BILYEU CAMBLIN (Amerikaner, 1928-2010). Poster-N'Compleat Workes, Moody Gallery 12. November - 3. Dezember 1977, Houston, Texas: "Wasserloch". Maße 22 x 22 Zoll Ungerahmt. Guter/...
Kategorie

1970er, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Gerahmte postmoderne abstrakte Lithographie circa 1980er Memphis-Ära
schön Museum Qualität gerahmt Litho circa 1980's gemischte Medis auf Ahorn Rahmen mit Lucite Top große Farben abstraktes Thema.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Dekorative Kunst

Materialien

Lucite, Ahornholz, Papier

Modernes lithografisches Ausstellungsplakat von Ernest Trova, Pace Gallery, New York, 1967
Ein modernes lithografisches Plakat, das Ernest Trova 1967 in der Pace Gallery in New York zeigt. Herausgegeben von Pace Editions. Ernest Tinos Trova war ein amerikanischer Surrealis...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von Jose Luis Cuevas, Kleine Auflage
Von José Luis Cuevas
Künstler: Jose Luis Cuevas Titel: Die Gequälten Medium: Lithographie Ausgabe: 11/20 Datum:1965 Blattgröße: 22 1/4 x 30 Zoll Signiert, datiert und nummeriert 11/20 in Bleistift.
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Emilio Scanavino 1960s Original Siebdruck Signiert und nummeriert
Von Emilio Scanavino
Schöner und wichtiger Farbserigrafie von dem großen italienischen Künstler Emilio Scanavino Dieses Werk repräsentiert am besten die künstlerische Handschrift eines der größten Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke

Materialien

Holz, Papier