Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paul Jouve
Le Judgement de Paris ouf Families singe

1897

349,92 €

Angaben zum Objekt

Le Judgement de Paris ouf Families singe Lithographie, 1897 Signiert und datiert im Stein unten rechts (siehe Foto) Veröffentlicht in L'Estampe Moderne mit deren Blindstempel in der rechten unteren Ecke, Lugt 2790 (siehe Foto) Ausgabe 2000 Gedruckt bei Chapenois, Paris Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 9 5/8 x 13 5/8 Zoll Blattgröße: 12 x 15 3/4 Zoll Paul Jouve (1878-1973) Paul Jouve war zwei Jahre alt, als sein Vater seine Keramikwerkstatt am Boulevard Saint Jacques in Paris eröffnete. In diesem künstlerischen Universum wuchs er auf, spielte mit Farben, modellierte die Erde und wurde von seiner jungen Mutter verwöhnt, die davon träumte, einen Lehrer aus ihr zu machen. Schon sehr früh ermutigte ihn sein Vater, der seine Leidenschaft für das Zeichnen erkannte, und führte ihn in den Jardin des Plantes, wo er eine Leidenschaft für die Großkatzen entwickelte, die er zu zeichnen übte. Für die Weltausstellung von 1900 gab der Architekt Binet ein über 100 m langes Fries aus wilden Tieren in Auftrag, das Tiger, Bären, Löwen, Stiere und Mufflons darstellt. Dieser Fries wird von dem Bildhauer Alexandre Bigot in grünbraun glasiertem, geflammtem Sandstein ausgeführt. Binet bestellte bei ihm auch vier Löwen, die das Haupttor der Champs Elysees zwischen den beiden Palästen schmücken sollten, sowie eine monumentale Statue, die einen Hahn mit ausgebreiteten Flügeln in der Mitte des Tores darstellt. 1907 erhielt Jouve ein Stipendium der algerischen Generalregierung und war zusammen mit Léon Cauvy der erste Bewohner der Villa Abd-el-Tif in Algier. Die Contemporary Book Society beauftragte ihn mit der Illustration des Dschungelbuchs von Rudyard Kipling, das erst 1919 veröffentlicht wurde. Er wurde mit dem Reisestipendium der Generalregierung von Indochina ausgezeichnet und bereitet eine große Reise in den Fernen Osten vor. Am Ende des Sommers 1922 schiffte sich der Maler im Auftrag Frankreichs in Marseille zu einer elfmonatigen Reise ein, die ihn nacheinander nach Indochina, China, Ceylon und dann nach Indien führen sollte. Er wird fast drei Monate lang in Angkor bleiben, fasziniert von der Schönheit und Grandeur der Stätte. Er wird von dieser Reise Hunderte von Studien mitbringen, die ihm unter anderem zur Illustration von Le Pellerin d'Angkor von Pierre Loti dienen werden.
  • Schöpfer*in:
    Paul Jouve (1880 - 1973, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1897
  • Maße:
    Höhe: 24,47 cm (9,63 in)Breite: 34,63 cm (13,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA121901stDibs: LU14015204292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vision Antike
Von Paul Berthon
Vision Antike Farblithographie, 1899 Signiert im Stein oben links (siehe Foto) Betitelt im Stein unten rechts (siehe Foto) Auflage: unsignierte Auflage ca. 200 (nach Arwas) Herausgeg...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Plate I, Le Cocu Magnifique, Magnifique
Von Pablo Picasso
Plate I, Le Cocu Magnifique, Magnifique Radierung, 1968 Von: Le Cocu Magnifique Unsigniert wie in der Mappe ausgestellt Der Satz von 12 Radierungen und Aquatinten ist von Picasso au...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bucolique Moderne
Von Auguste Louis Lepère
Bucolique Moderne Farbholzschnitt, 1901 Auflage von 550 Exemplaren auf Holland-Papier (wie hier) und eine Auflage von 200 Exemplaren auf Japan-Papier, vom Künstler mit Bleistift sign...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique
Von Pablo Picasso
Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique Radierung & Aquatinta, 1968 Wie üblich ohne Vorzeichen Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gib...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Seltsame Tiere
Von Ray H. French
Seltsame Tiere Kupferstich, 1949 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Die Komposition entstand an der Universität von Iowa, als der Künstler im berühmten MFA-Pro...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Seltsame Tiere
Von Ray H. French
Seltsame Tiere Kupferstich, 1949 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Die Komposition entstand an der Universität von Iowa, als der Künstler im berühmten MFA-Pro...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monkey Business : The Judgment of Paris – Originallithographie, 1897
Von Paul Jouve
Paul JOUVE Das Urteil von Paris (Affen), 1897 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) INFORMATI...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paul Jouve - Chimpanzee - Original-Stickerei
Von Paul Jouve
Paul Jouve - Schimpanse - Original-Gravur Editions Rombaldi, Paris, 1950. Kopie auf Velin Crème de Rives Kunstwerke von Paul Jouve. Original-Kupferstich...
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Monkeys – Originalzeichnung von Ernest Rouart – 1890er Jahre
Von Ernest Rouart
Monkeys ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf Papier von einem anonymen Künstler im XX Jahrhundert realisiert. Einschließlich eines Passepartouts aus weißem Karton: 49 x 34 cm. ...
Kategorie

1890er, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Chimpanzee – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Schimpanse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Na...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gorilla – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Gorilla ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natur...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nasique – Lithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Nasique ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natur...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier