Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Robert A. Birmelin
4 Tiere, Auflage: 12 Stück

Angaben zum Objekt

Der in Newark, New Jersey, geborene Robert Birmelin wurde Professor für Bildende Künste am Queens College in New York und ist für seine Gemälde bekannt, die durch ihre Textur den Realismus der Natur verdeutlichen. Er erwarb 1956 seinen BA und 1960 seinen MFA an der Yale School of Art and Architecture und studierte außerdem an der Cooper Union und der Skowhegan School of Painting and Sculpture. Im Jahr 1960 erhielt er ein Fulbright-Stipendium, das ihn an die Slade School of Art in London führte. Seine Werke wurden von 40 öffentlichen Sammlungen erworben, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Museum of Modern Art und das Hirshorn Museum in Washington. Zu den verschiedenen Kunstmagazinen und -zeitschriften, in denen Artikel über Herrn Birmelins Arbeit erschienen sind, gehören Art In America, American Artists und Art Forum. Darüber hinaus erhielt er zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen von Organisationen wie der American Academy in Rome, dem National Endowment for the Arts, dem American Institute of Arts and Letters und der Joan Mitchell Foundation. Von den 1970er bis Mitte der 1990er Jahre fand Birmelin seine Hauptinspiration in den Straßen von New York, wo ihn die Energie und die Vielfalt des Stadtlebens faszinierten. Seine großformatigen Gemälde evozieren Bewegung, indem sie durch Fokussierung und Tiefenmanipulationen eine enge räumliche und psychologische Beziehung zwischen dem Betrachter und der von Birmelin dargestellten Welt suggerieren. Die Hände spielen in diesen Werken oft eine wichtige Rolle, wie das Beispiel "The Twenty Dollars Bill" zeigt Von 1993 bis 2000 beschäftigte er sich mit der Erinnerung, ihrer Unzuverlässigkeit und ihren Widersprüchen. Diese Gemälde zeigen Gemütszustände, strukturiert als eine Reihe von "reversiblen Kompositionen", die zunächst eine glaubwürdige Darstellung eines Ortes präsentieren und dann nach einem Moment unlösbare Widersprüche offenbaren, die durch die Gegenüberstellung von gegensätzlichen Bildern von gleichem visuellen Gewicht entstehen. Im Jahr 2001 wurde eine neue Serie von Bildern über das Leben der Menschen in den Städten begonnen, die bis heute fortgesetzt wird. Viele dieser Gemälde haben einen weitreichenden Sinn für die Choreographie von Menschenmassen in Bewegung und spiegeln die Spannungen der zeitgenössischen urbanen Realität wider. Ausgewählte Zuschüsse und Stipendien 1960-61 Stipendium der US-Regierung (Fulbright) für ein Studium im Vereinigten Königreich 1961-64 Die Amerikanische Akademie in Rom 1955 Nationales Institut für Kunst und Schrifttum 1973 Louis Comfort Tiffany-Stiftung 1976, 1982, 1990 National Endowment for the Arts 2005 Die Joan Mitchell Stiftung 1980, 1988, 1998, 2006 New Jersey State Council on the Arts Ausgewählte öffentliche Sammlungen Boston Museum of Fine Art, Boston, MA Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Hirschorn-Museum, Washington, DC Hood Art Museum, Dartmouth College, Hannover, NH Kongressbibliothek, Washington, DC Das Metropolitan Museum, New York, NY Das Museum of the City of New York Das Museum für zeitgenössische Kunst, Nagoaka, Japan Das Museum für Moderne Kunst, New York, NY Nationale Akademie für Design, New York, NY New Yorker Historische Gesellschaft, New York, NY New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, CA Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst, Washington, DC Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, Kanada-Suite, Wildleder
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie-Siebdrucke des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer handsignierte und nummerierte Inuit-Siebdruck...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Polnischer, französischer, expressionistischer Judaica-Holzschnitt Had Gadya aus dem Passover Haggadah, Judaica
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik, jüdischer Maler und Grafiker Iwano-Frankiwsk (Ukraine) 1890 - Paris (Frankreich) 1972 Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Lateinamerikanische Judaica Konzeptuelle Chassidi-Kunst Moderne Holzschnitt Luis Camnitzer
Von Luis Camnitzer
Luis Camnitzer und Martin Buber (1878-1965), New York: JMB Publishers Ltd, 1970. Gedruckt bei The New York Graphic Workshop. Handsigniert auf Arches-Papier. (Auflage 24/100, nummer...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Lateinamerikanische Judaica Konzeptuelle Chassidi-Kunst Moderne Holzschnitt Luis Camnitzer
Von Luis Camnitzer
Luis Camnitzer und Martin Buber (1878-1965), New York: JMB Publishers Ltd, 1970. Gedruckt bei The New York Graphic Workshop. Handsigniert auf Arches-Papier. (Auflage 24/100, nummer...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Lateinamerikanische Judaica Konzeptuelle Chassidi-Kunst Moderne Holzschnitt Luis Camnitzer
Von Luis Camnitzer
Luis Camnitzer und Martin Buber (1878-1965), New York: JMB Publishers Ltd, 1970. Gedruckt bei The New York Graphic Workshop. Handsigniert auf Arches-Papier. (Auflage 24/100, nummer...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Lateinamerikanische Judaica Konzeptuelle Chassidi-Kunst Moderne Holzschnitt Luis Camnitzer
Von Luis Camnitzer
Luis Camnitzer und Martin Buber (1878-1965), New York: JMB Publishers Ltd, 1970. Gedruckt bei The New York Graphic Workshop. Handsigniert auf Arches-Papier. (Auflage 24/100, nummer...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzer Vogel, moderne Lithographie von Benny Andrews
Von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006) Titel: Schwarzer Vogel Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf cremefarbenem BFK Rives Papier, signiert, betitelt und nummeriert mit Ble...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

II Festival de la Melodia Costa Verde Originalplakat
Original-Poster: II FESTIVAL MELODIA DE LA COSTA VERDE, 1961. Dieses Bild wurde für das zweite Musikfestival in Gijon, einer Stadt im Nordwesten Spaniens, aufgenommen. Sie liegt...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kavaliere in den Dünen
Von André Brasilier
Künstler: Andre Brasilier (Franzose, geboren 1929) Titel: Kavaliere in den Dünen Jahr: 1974 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet mit "Bien Amicalement" (In Freundschaft...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schildkröte, expressionistische Lithographie von Benny Andrews
Von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006) Titel: Turteltaube Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 275 Papierformat: 3...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Moving On, Lithographie von Benny Andrews
Von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006) Titel: Weiterziehen Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 275 Grö...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Nu Rouge Á L'Oiseau, signierte Lithographie Roter weiblicher Akt, exotischer blauer Vogel, Erotik
Von Corneille
Nu Rouge Á L'Oiseau ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt in lebendigen Farben auf 100% säurefreiem Somerset-Papier des niederländischen Küns...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen