Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Roberto Fabelo
Traum des chinesischen Seemanns 2014 signiert original Lithographie Holzschnitt 52x40in surrea

2016

3.486,07 €

Angaben zum Objekt

Roberto Fabelo (Kubaner, 1950) "Sueño de navegante chino" (Traum eines chinesischen Seemanns), 2014 Lithographie und Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier 130 x 100 cm. (51.2 x 39.4 in.) Auflage von 40 Stück Verfügbare Seriennummer: 2/40 Über das Kunstwerk: In "Sueño de navegante chino" taucht Roberto Fabelo in eine Welt aus traumhaften und satirischen Elementen ein, die an das Werk von Jonathan Swift erinnert. Die Komposition besteht aus einer Reihe von Figuren und Dimensionen, die, obwohl sie scheinbar unverbunden sind, harmonisch ineinander greifen und eine einzigartige visuelle Erzählung ergeben. Die Originalgrafik zeigt einen isolierten Kopf, der zwischen Traum und Tod zu schweben scheint. Eine Meerjungfrau, die die unaufhörliche Sehnsucht des Seefahrers symbolisiert, verleiht der Komposition etwas Geheimnisvolles und Sehnsüchtiges. Ein Miniatur-Nashorn suggeriert die Vorstellung eines fernen, festen Landes, während ein dunkler Vogel geduldig wartet, vielleicht als Symbol für Unsicherheit oder Hoffnung. Der mit einer Holzstruktur bedruckte Hintergrund verleiht der Lithografie eine taktile Dimension, die im Kontrast zu den schwarzen, klaren Linien der Hauptelemente steht. Fabelos Technik zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Elemente des Surrealismus und des Expressionismus zu verschmelzen und Bilder zu schaffen, die den schmalen Grat zwischen Fantasie und Realität hinterfragen. Fabelos Werke sind bekannt für ihren reichen Symbolismus und ihre Fähigkeit, den Betrachter zu vielfältigen Interpretationen einzuladen. Sueño de navegante chino" ist da keine Ausnahme. Es zeigt eine mentale Landschaft, in der sich Wünsche, Ängste und Realitäten auf faszinierende Weise vermischen. Dieses Werk ist ein herausragendes Beispiel für Roberto Fabelos Talent und seine Fähigkeit, Werke zu schaffen, die sowohl visuell beeindruckend als auch konzeptionell tiefgründig sind, ideal für Sammler, die Kunst suchen, die ihre Wahrnehmung herausfordert und bereichert. Roberto Fabelo, Biografie: Geboren: 1950 - Guáimaro, Camagüey, Kuba. Ausbildung: 1972- Nationale Kunstschule, Havanna, Kuba. 1981- Höheres Institut für Kunst, Havanna, Kuba. Erfahrung: Professor an der Hochschule für Kunst in Havanna. Dozentin und Jurorin bei Wettbewerben für bildende Kunst in Kuba und weltweit. Mitglied der Union der Schriftsteller und Künstler Kubas und der Internationalen Vereinigung der Plastischen Künstler. Als Illustrator hat er Zeichnungen für mehr als 40 Bücher angefertigt, unter anderem für die Bücher der Autoren: Alejo Carpentier, Leonardo Padura, Carlo Collodi und Gabriel García Márquez, sowie für Musikalben bekannter Singer-Songwriter: Silvio Rodríguez, Pablo Milanés und Joaquín Sabina. Auszeichnungen: Zu den mehr als zwanzig Auszeichnungen, die er im Laufe seiner Karriere erhalten hat, gehören: 1978- Ankaufspreis der III. Triennale für zeitgenössische Kunst in Neu-Delhi, Indien; 1984- Zeichnungspreis der Intergraphik, Berlin, Deutschland; Preis der IX; 1993- Erster Preis bei der XI. Internationalen Zeichenbiennale in Cleveland, Großbritannien; 1996- Erster Preis bei der 1. Iberoamerikanischen Aquarellbiennale in Viña del Mar, Chile; UNESCO-Preis zur Förderung der plastischen Künste in Paris, Frankreich; 2004- Nationaler Preis für plastische Kunst und Auszeichnung für die nationale Kultur. Ausgezeichnet mit der Abel-Santamaría-Medaille, der Alejo-Carpentier-Medaille und dem Juan-Marinello-Orden, verliehen durch den Staatsrat der Republik Kuba. Außerdem erhielt sie die Gedenktafel zum 480. Jahrestag der Gründung der Villa von San Cristóbal de La Habana und die Plakette der Stadt der Gemeinschaft Andalusien, Spanien. Im Jahr 2007 verleiht ihm das Rektorat der Kunsthochschule von Havanna die Sonderkategorie eines beratenden Professors. Präsentationen: Er hat mehr als 50 persönliche Ausstellungen in mehr als 20 Ländern gemacht, einige dieser Beispiele sind: 1976 - Schweden, Norwegen und Dänemark; 1980 - Westbeth Gallery, New York, Vereinigte Staaten; 1981 - Galería Latina, Stockholm, Schweden; 1981 und 1985 - Joan Miró Foundation, Barcelona, Spanien; 1983 - Museum of Modern Art, Madrid, Spanien; 1985 - Chopo University Museum, Mexiko; 1985 - Habana Gallery, Havanna, Kuba; 1987 - Museum of Modern Art. Mexiko-Stadt, Mexiko; 1987 - Vereinte Nationen, New York, Vereinigte Staaten; 1988 - O.M.R. Gallery, Mexiko-Stadt, Mexiko; 1992 - Gallery Elaine Benson, New York, Vereinigte Staaten; 1992 - Universal Exhibition of Seville, Spanien; 1993 - Jorres Gallery, Bilbao; 1993 - Xeito Gallery, Madrid, Spanien; 1993 - José Clemente Orozco Gallery, Cultural Institute of Mexico; 1997 - La Acacia Gallery, Havanna; 1998 - Suyu Gallery, Havanna, Kuba; 1999 - Espacio Conde Duque, Madrid, Spanien; 2000- Charlotte Moser Gallery, Genf. Schweiz und Artesantander International Art Fair, Spanien; 2002 - International Contemporary Art Fair ARCO. Madrid, Spanien. Collections: Seine Werke sind in Privatsammlungen in 37 Ländern und in zahlreichen institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt ausgestellt. In Kuba: Nationales Museum der Schönen Künste, Casa de las Américas, Zentrum für zeitgenössische Kunst Wifredo Lam, Banco Financiero Internacional, Büro des Stadthistorikers, Miramar Trade Center, Paula-Kirche und Hotel Inglaterra. Außerhalb Kubas: Galleria Degli Uffizi, Florenz, Italien; Museum of Latin American Art, Los Angeles (MoLAA), Vereinigte Staaten; The Cleveland Gallery, Großbritannien; Museum of Modern Art, New Delhi, Indien; Nordilland Kunstmuseum, Alborg, Dänemark; Museum of Modern Art und University Museum of Chopo, beide in Mexiko, D.F .; Jordan Schnitzer Museum, Oregon, Vereinigte Staaten; Luciano Benetton Collection, Italien; Finsole Foundation S.P.A., Sizilien, Italien; Sammlung Howard und Patricia Farber; kubanischer Hauptsitz der Vereinten Nationen, New York; und Collection'S von Alex und Carole Rosenberg, New York.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Fabelo (1950, Kubanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1854215456242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roberto Fabelo "Ida y vuelta" 2014 signierte Original-Lithographie Holzschnitt 40x52in
Roberto Fabelo (Kubaner, 1950) "Ida y Vuelta" (Hin und zurück), 2014 Lithographie und Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier 100 x 130 cm. (39.4 x 51.2 in.) Auflage von 40 Stück Ro...
Kategorie

2010er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt, Lithografie

Roberto Fabelo "Sueño de Sirena" 2001 Original Large Engraving Signed Surrealism
Roberto Fabelo (Kuba, 1950) Sueño de Sirena", 2001 Null-Gravur auf Papier Velin Arches 300 g. 42,2 x 68,9 Zoll (107 x 175 cm) Auflage von 80 Stück
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Gravur

Cuban signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage, Radierung 29.9x22 in
Carlos Rene Aguilera (Kuba, 1965) Alistando la expedición", 2001 Radierung, Aquatinta auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) Auflage von 30 Stück ID: AGC-101 Ungerahmt
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Radierung, Aquatinta

Victor Hugo Nuñez, ¨Los Enamorados I¨, Original 2, 2013, Holzschnitt, 29.5x44.1 in
Victor Hugo Nuñez (Chile, 1943) Ohne Titel", 2013 Holzschnitt auf Papier 30 x 44,1 Zoll (76 x 112 cm) Ausgabe von Ungerahmt ID: HUV-112 Vom Autor handsigniert
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Holzschnitt

Victor Hugo Nuñez, ¨Los Enamorados I¨, 2013, Holzschnitt, 29.5x44.1 in
Victor Hugo Nuñez (Chile, 1943) 'Los Enamorados I', 2013 Holzschnitt auf Papier Guarro Biblos 250g. 75 x 112 cm (29,6 x 44,1 Zoll) Auflage von 33 ID: HUV-101 Ungerahmt
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Holzschnitt

Victor Hugo Nuñez, ¨Unbetitelt¨, 2013, Holzschnitt, 30.1x22 in
Victor Hugo Nuñez (Chile, 1943) Ohne Titel", 2013 Holzschnitt auf Papier Guarro Biblos 250g. 30,2 x 22,1 Zoll (76,5 x 56 cm) ID: HUV-107 Ungerahmt
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Hunting", Original-Radierung und Aquatinta, signiert von Molly McKee
Von Molly McKee
"Hunting" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Molly McKee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert, unten in der Mitte betitelt und unten links die Nummer der Aufla...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Hinting (Mit Chine Colle),“ Radierung und Aquatinta signiert von Molly McKee
Von Molly McKee
"Hinting (With Chine Colle)" ist eine Radierung und eine Aquatinta, signiert von Molly McKee. Dieser komplexe Druck beginnt mit einer Menge schwarzer Kritzeleien, die sich im Vorderg...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Hinting (Mit Chine Colle),“ Radierung und Aquatinta signiert von Molly McKee
Von Molly McKee
"Hinting" ist eine Original-Radierung und Aquatinta mit Chine Colle von Molly McKee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert, unten in der Mitte betitelt und unten links die ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Visions – Originallithographie von Orfeo Vitali – 1970er Jahre
Von Orfeo Vitali
Visions ist ein Originalkunstwerk, das in den 1970er Jahren von Orfeo Vitali geschaffen wurde. Handsigniert am linken unteren Rand. Links unten nummeriert. Auflage: 100 Exemplare.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Segelboot auf Wellen, Radierung von Hoi Lebadang
Von Hoi Lebadang
Lebadang (alias Hoi), Vietnamese (1922 - 2015) - Segelboot auf den Wellen. Jahr: circa 1970, Medium: Radierung mit Relief, mit Bleistift signiert, Auflage: EA, Größe: 34.5 x 25 in....
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Intaglio

Colapesce - Original-Radierung auf Papier von Leo Guida - 1975
Von Leo Guida
Colapesce ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das 1975 von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017) realisiert wurde. Original-Radierung. Han...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung