Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
1951 Rekrutierungsbotschaft „ Make a Modern Career in the RAF Ground Trades“

1951

Angaben zum Objekt

Die Rekrutierungsbotschaft Make a Modern Career in the RAF Ground Trades aus dem Jahr 1951 spiegelt die Modernisierungsbestrebungen der Nachkriegszeit wider und richtet sich an eine neue Generation, die nach Chancen und Stabilität sucht. Es wurde zu einer Zeit geschaffen, als die Royal Air Force (RAF) in eine Friedenstruppe umgewandelt wurde, und ist ein Beispiel für die Bemühungen Großbritanniens, sich angesichts des raschen technologischen Fortschritts und der sich ändernden gesellschaftlichen Normen neu zu formieren und anzupassen. Die Botschaft unterstreicht, dass die RAF großen Wert auf qualifizierte Berufe legt, insbesondere in technischen Bereichen wie Maschinenbau, Kommunikation und Mechanik. Durch die Fokussierung auf die Bodenberufe wollte sie Karrierewege aufzeigen, die den Rekruten die Möglichkeit bieten, an modernsten Geräten zu arbeiten und Fähigkeiten zu erwerben, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Militärdienstes anwendbar sind. Der Tenor der Botschaft spiegelt das Bestreben wider, den Militärdienst mit Professionalität und Fortschritt in Einklang zu bringen, und spricht damit Arbeitskräfte der Nachkriegszeit an, die nach Chancen und Sicherheit streben. Der gesellschaftliche Kontext dieser Rekrutierungsbemühungen ist bedeutsam. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Großbritannien vor den Herausforderungen des Wiederaufbaus seiner Wirtschaft und seiner Institutionen, und die RAF bildete dabei keine Ausnahme. Die Truppe ging über ihre Rolle im Krieg hinaus und wollte ihre Fähigkeiten als Reaktion auf neue globale Gegebenheiten, wie den Kalten Krieg, weiterentwickeln. Dies erforderte einen Zustrom von technisch qualifiziertem Personal, um die immer fortschrittlichere Ausrüstung zu betreuen und zu warten, was die Bedeutung der Bodenberufe für moderne militärische Operationen unterstreicht. Die Kampagne spiegelt auch die veränderte Sichtweise auf die Geschlechterrollen wider. Da der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften stieg, erweiterte das Militär die Möglichkeiten für Frauen in technischen und unterstützenden Funktionen und präsentierte die RAF als eine Institution, die auf Fortschritt und Integration ausgerichtet ist. Dies bedeutete eine Abkehr von den traditionellen Normen und entsprach dem allgemeinen gesellschaftlichen Wandel Mitte des 20. Jahrhunderts, der den Frauen neue Möglichkeiten für ihre persönliche und berufliche Entwicklung bot. Der Optimismus der frühen 1950er Jahre ist in dieser Rekrutierungsbotschaft deutlich spürbar. Für viele junge Menschen war der Beitritt zur RAF mehr als nur ein Job - er bot einen strukturierten Weg zum Wachstum, eine technische Ausbildung und ein Gefühl der Sinnhaftigkeit. Vor dem Hintergrund des nationalen Aufschwungs und der Modernisierung fanden diese Botschaften großen Widerhall und boten eine Vision des Dienstes, die sowohl zukunftsorientiert als auch praktisch war. Die Betonung von Modernität und technischem Geschick in Make a Modern Career in the RAF Ground Trades veranschaulicht einen breiteren kulturellen Moment, in dem Institutionen versuchten, sich dem Wandel der Zeit anzupassen. Als Spiegelbild dieser Epoche spiegelt die Botschaft den Ehrgeiz einer Gesellschaft wider, die sich für Innovation und eine sichere Zukunft einsetzt. Er verdeutlicht die sich verändernde Rolle des Militärs, nicht nur als Verteidigungsmacht, sondern auch als Weg zu neuen Möglichkeiten in einer Welt, die zunehmend von Technologie und Know-how bestimmt wird. Heute sind diese Rekrutierungsbemühungen eine eindringliche Erinnerung an die Veränderungen, die sich im Nachkriegs-Britannien vollzogen haben. Sie unterstreicht die Rolle der RAF bei der Gestaltung von Karrieren und spiegelt gleichzeitig breitere gesellschaftliche Veränderungen wider, darunter die Ausweitung der Möglichkeiten und die Priorisierung des technischen Fortschritts. Seine bleibende Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit, die Hoffnungen und Herausforderungen einer Generation zu vermitteln, die sich bemüht, im Gefolge tiefgreifender globaler Umwälzungen neu aufzubauen und zu modernisieren. Militär - Werbung - Vereinigtes Königreich Gedruckt bei Jordison & Co in London
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 51 cm (20,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Falten.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215698202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Zehn Jahre danach, Sun Ra und Land Wetter 1968 Original-Poster, Original
Originalplakat von Lee Conklin. Lee Conklin ist ein Künstler, der vor allem für seine psychedelischen Plakate aus den späten 1960er Jahren und insbesondere für sein ikonisches Cover...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen