Objekte ähnlich wie CIRCA 1900 Plakat für Montgolfière Française - Heißluftballonfahrt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
UnknownCIRCA 1900 Plakat für Montgolfière Française - HeißluftballonfahrtCIRCA 1900
CIRCA 1900
Angaben zum Objekt
Das um 1900 von der Pariser Druckerei Clamaron-Graff in der Rue de Vaugirard 57 hergestellte Plakat für die Montgolfière Française ist ein eindrucksvolles Beispiel für die frühe Luftfahrtkunst, das das Staunen und die Begeisterung für Heißluftballonfahrten im späten 19. und frühen 20. Dieses Plakat, das für einen französischen Heißluftballon wirbt, zeigt die Grandeur des Fliegens zu einer Zeit, als die Luftfahrt noch in den Kinderschuhen steckte, und weckt sowohl Abenteuerlust als auch Nationalstolz.
Im Mittelpunkt der Komposition steht die große Montgolfière, ein Heißluftballon, der sich anmutig in den Himmel erhebt. Der Ballon selbst ist groß und imposant und mit einem gewebten Netzmuster dargestellt, das ihm ein strukturiertes, dreidimensionales Aussehen verleiht. Der Ballon ist in warmen, erdigen Farbtönen gehalten, die im Kontrast zu den kühlen Blautönen und den weichen Wolken des Himmels im Hintergrund stehen. Dieser visuelle Kontrast soll die überragende Präsenz des Ballons und seine Fähigkeit, den weiten Himmel zu beherrschen, unterstreichen. Die sanften Schattierungen und detaillierten Linien spiegeln das handwerkliche Können der lithografischen Drucktechniken der Epoche wider und fangen die Eleganz und Präzision ein, die die Kunst der Belle Époque ausmachte.
Unter dem riesigen Ballon ist der Korb an Seilen aufgehängt, in dem zwei wagemutige Aeronauten sitzen. Eine der Figuren, gekleidet in einen für die damalige Zeit typischen formellen Anzug, steht am Rand des Korbes und hebt seinen Hut in einer Geste, die Triumph und Stolz suggeriert. Die zweite Figur, die im Korb sitzt, ist der Pilot, der den Ballon während des Aufstiegs in aller Ruhe steuert. Die Körperhaltung der Figuren vermittelt ein Gefühl der Beherrschung dieses neuartigen Transportmittels und stellt das Abenteuer Ballonfahren als ein aufregendes und zugleich respektables Unterfangen dar.
Eines der auffälligsten Elemente des Plakats sind die beiden französischen Flaggen, von denen eine seitlich am Korb des Ballons und die andere hinter dem Ballon selbst weht. Diese Flaggen, die in leuchtendem Rot, Weiß und Blau gehalten sind, verstärken den patriotischen Ton des Bildes und verbinden die technologische Innovation der Heißluftballonfahrt mit einem Gefühl des Nationalstolzes. Die Einbeziehung der französischen Flaggen unterstreicht die symbolische Bedeutung der Montgolfière als eine eindeutig französische Erfindung. Benannt nach den Brüdern Montgolfier, die 1783 zum ersten Mal erfolgreich einen Heißluftballon starteten, wurde der Ballon zu einer Ikone des französischen Erfindungsreichtums und Pioniergeistes im Bereich der Luftfahrt.
Der Himmel rund um den Ballon ist in zarten Pastelltönen gehalten und suggeriert eine ruhige und heitere Umgebung hoch über der Erde. Die leichten Wolken, die kaum wahrnehmbar sind, tragen zur traumhaften Qualität der Szene bei und verstärken das Gefühl von Schwerelosigkeit und Freiheit, das mit dem Fliegen einhergeht. Die Weite des Himmels spiegelt auch das Gefühl der grenzenlosen Möglichkeiten wider, das die Heißluftballonfahrt in dieser Zeit verkörperte - als die Möglichkeit, den Himmel zu erkunden, greifbarer wurde, obwohl sie für viele Zuschauer immer noch ein Wunder war.
Die Unterseite des Plakats enthält den Aufdruck der Druckerei, Imp. Clamaron-Graff, mit dem Hinweis auf seinen Standort in der Rue de Vaugirard, Paris. Dieses Detail ist wichtig, da es das Plakat in den breiteren Kontext der Pariser Druckkultur während der Belle Époque einordnet, einer Zeit, in der Plakate und Werbung einen bedeutenden Teil des Stadtbildes ausmachten. Plakate wie dieses waren nicht nur Werbemittel, sondern auch Kunstwerke, die oft in den Straßen von Paris und anderen Städten aufgehängt wurden, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen.
Das Plakat der Montgolfière Française ist sowohl eine Hommage an den Pioniergeist der Luftfahrt als auch eine Würdigung der französischen Beiträge in diesem Bereich. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Heißluftballonfahrt eine der aufregendsten Formen der Entdeckungsreise, die es den Menschen ermöglichte, sich in einer Weise über die Erde zu erheben, die zuvor unvorstellbar gewesen war. Dieses Plakat fängt den Optimismus und die Abenteuerlust dieser Epoche ein und stellt den Heißluftballon sowohl als technisches Wunderwerk als auch als Symbol menschlicher Leistung dar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Plakat der Montgolfière Française aus der Zeit um 1900 eine wunderbar gestaltete visuelle Darstellung der Ehrfurcht und der Aufregung um die frühe Luftfahrt ist. Mit seiner patriotischen Symbolik, seinem detaillierten Design und seiner Huldigung der französischen Innovation ist er ein Zeugnis der Pionierzeit der Heißluftballonfahrt. Die Kombination aus künstlerischer Schönheit und historischer Bedeutung macht dieses Plakat nicht nur zu einem Stück Werbung, sondern auch zu einem Spiegelbild des Entdecker- und Abenteuergeistes, der die Jahrhundertwende prägte.
Original-Poster
Luftfahrt
Clamaron Paris
- Entstehungsjahr:CIRCA 1900
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Spuren von Falten, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215285042
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCIRCA 1920 Original-Ausstellungsplakat, Le Cortège de la Côte d'Azur
Von Auguste Jean Baptiste Roubille
Dieses exquisite Original-Ausstellungsplakat von ca. 1920, Le Cortège de la Côte d'Azur, ist ein bemerkenswertes Werk von Auguste Roubille (1872-1955), einem berühmten französischen ...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie, Papier
Originalplakat aus den 40er Jahren zur Unterstützung der französischen Streitkräfte des Inneren (F.F.I.)
Dieses auffällige Originalplakat aus den 1940er Jahren wurde zur Unterstützung der Französischen Streitkräfte des Innern (F.F.I.) geschaffen, der bewaffneten Widerstandsbewegung, die...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
CIRCA 1930 Original-Reiseplakat, Tatry - Pologne - majestätisches Tatra-Gebirge
Dieses um 1930 von Zwolinski entworfene Original-Reiseplakat Tatry - Pologne ist eine atemberaubende Hommage an das majestätische Tatra-Gebirge, einen geliebten Naturschatz in Polen....
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original-Werbeplakat für Sellim „Ellimac“-Schöpfkelle, um 1920
Dieses Originalplakat für Sellim 'Ellimac' von ca. 1920 ist eine eindrucksvolle Werbung für ein revolutionäres Satteldesign des frühen 20. Mit seiner kühnen Typografie, den warmen Wü...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Leinen, Papier
CIRCA 1930 Originalplakat nach Firmin Bouisset - Lu Biscuits Lefevre-Utile
Dieses Originalplakat von ca. 1930, das nach Firmin Bouisset gestaltet wurde, wirbt für die berühmten LU Biscuits Lefèvre-Utile, eine der bekanntesten Keksmarken Frankreichs. Bouisse...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Originales Ausstellungsplakat für Jacqueline Lamba aus dem Jahr 1958 in der Galerie Lucy-Krohg
Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1958 wurde für eine Ausstellung von Jacqueline Lambas Zeichnungen in der Galerie Lucy-Krohg in Paris geschaffen. Lamba, eine Schlüsselfigur der...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Lithografie, Leinen, Papier
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
Bally von Bernard Villemot
Von Bernard Villemot
Bally
Von Bernard Villemot
Bernard Villemot war ein bekannter französischer Grafiker, der für seine lebhaften, stilisierten Werbeplakate berühmt war, insbesondere für Marken wie B...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie
100 Affiches Pablo Picasso Steinlithographie Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
100 Affiches Pablo Picasso Lithographie Poster
Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die euro...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Leinen
Gelbes Submarin- Pop-Art-Poster der Beatles, Peter Max
Von Peter Max
Beatles Yellow Submarine
Filmplakat nach Peter Max
Peter Max ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für seine farbenfrohe, psychedelische Pop-Art bekannt ist, die während der ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Leinen
Menton von Constantin Französischer TRAVEL POSTER von Terechkovitch, Vintage, 1960
Von Constantin Terechkovitch
Menton von Constantin 1960 vintage Französisch TRAVEL POSTER
Von Terechkovitch
Georges Terechkovitch (1908-1993) war ein französischer Künstler rus...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinen, Lithografie
„Potiphar's Wife“, stilisierter figurativer abstrakter Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier
Von Paula Walzer
Zarter Holzschnitt auf Büttenpapier mit einer stilisierten Figur und hieroglyphenähnlichen Symbolen der Künstlerin Paula Walzer (Britin/Amerikanerin, 1926-2014) aus Monterey Bay. Auf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Büttenpapier, Holzschnitt, Rohleinen