Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Original Palestinianisches Originalplakat, ca. 1975, Zionist = Rassismus

CIRCA 1975

Angaben zum Objekt

Dieses original palästinensische Plakat, das von der General Union of Palestinian Students (GUPS) erstellt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die politischen Botschaften und den künstlerischen Ausdruck, die die Ära des palästinensischen Widerstands prägten. Dieses Plakat, das sowohl visuell als auch sprachlich kommuniziert, reflektiert auf ergreifende Weise den Kampf gegen den Zionismus und den breiteren Kontext der palästinensischen Befreiungsbewegung. Das Plakat weist zwei unterschiedliche visuelle Elemente auf: Auf der rechten Seite symbolisieren maskierte Figuren mit Schlagstöcken in kräftigem Schwarz-Weiß die militarisierte Unterdrückung, der die Palästinenser ausgesetzt sind. Auf der linken Seite zeigt eine Reihe von Fotografien in Sepiatönen erschütternde Szenen von Gewalt, Leid und Konfrontation, die eindringlich an den menschlichen Tribut des Konflikts erinnern. Der Hintergrund ist in einem auffälligen Gelbton gehalten, der durch vertikale blaue Linien unterteilt ist und ein Gefühl der Trennung und Spannung erzeugt. In der Mitte erklärt der arabische Text: "الصهيونية = العنصرية", was übersetzt "Zionismus = Rassismus" bedeutet. Dieser Slogan wurde nach der Verabschiedung der Resolution 3379 der UN-Generalversammlung im Jahr 1975, in der der Zionismus mit Rassismus gleichgesetzt wurde, international anerkannt. Zusätzlich erscheinen das GUPS-Logo und der identifizierende Text in der linken unteren Ecke, um das Plakat in seinem organisatorischen Ursprung zu verankern. Dieses Plakat entstand auf dem Höhepunkt der weltweiten Solidaritätsbewegungen für die Rechte der Palästinenser und spiegelt die Schnittstelle zwischen Kunst und Aktivismus wider. Die 1959 gegründete General Union of Palestinian Students trug maßgeblich dazu bei, junge Palästinenser zu mobilisieren und ihre Anliegen auf internationaler Ebene bekannt zu machen. Dieses besondere Plakat fügt sich in die umfassendere Geschichte des Widerstands gegen die zionistische Expansion und die internationale Kritik an der apartheidähnlichen Politik ein. Die Bilder von Soldaten und Opfern wecken Empathie und Empörung, während der Slogan den palästinensischen Kampf mit breiteren antirassistischen Bewegungen weltweit verbindet. Durch die Verknüpfung von starken Bildern mit einer direkten politischen Botschaft unterstreicht das Plakat die Dringlichkeit von Widerstand und Solidarität. Dieses Werk der visuellen Propaganda ist ein bedeutendes Artefakt des palästinensischen Widerstands im 20. Jahrhundert, das die Verschmelzung von Grafikdesign, Fotografie und politischer Rhetorik verkörpert. Die Erhaltung des Dokuments bietet einen Einblick in die Kommunikationsmethoden, die palästinensische Organisationen einsetzen, um Unterstützung zu gewinnen und die globale Wahrnehmung ihres Kampfes zu hinterfragen. Als künstlerisches und historisches Dokument ist das Plakat von bleibender Bedeutung und regt zu Diskussionen über Darstellung, Widerstand und die Rolle der Kunst in politischen Bewegungen an. Politik - Palästina G.U.P.S.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1975
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215708922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Seefahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT)
Dieses alte Schifffahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT) wirbt für die "Lignes de la Méditerranée" und zeigt einen majestätischen Passagierdampfer, der durch die B...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Exquisites Jugendstilplakat von 1898 - 500. Aufführung von Roméo & Juliette
Dieses exquisite Jugendstilplakat aus dem Jahr 1898 feiert die 500. Aufführung von Roméo et JULIETTE am renommierten Théâtre National de l'Opéra in Paris. Als großer Meilenstein für ...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Seltenes und elegantes Ausstellungsplakat von Henri Matisse Galerie Dina Vierny in Paris
Von Henri Matisse
Dieses seltene und elegante Ausstellungsplakat wurde für die Ausstellung Henri Matisse - Dessins in der Galerie Dina Vierny in Paris erstellt, die vom 25. Januar bis 25. Februar 1966...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Auffällige Originalausstellung in der Galerie Alphonse Chave, DADA, 1965
Dieses auffällige Original-Ausstellungsplakat wurde 1965 für die Galerie Alphonse Chave in Vence anlässlich des 80. Geburtstags von Georges Ribemont-Dessaignes, einer zentralen Figur...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1960 Plakat für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris
Von Vincent van Gogh
Dieses auffällige Ausstellungsplakat wurde für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris produziert, die von Februar bis März 1960 stattfand. Es zeigt eine Reproduk...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Lithographie von Alain Gauthier - surreale Vision des Place Vendôme in Paris
Diese bezaubernde Lithografie von Alain Gauthier, die um 1960 entstand, zeigt eine surreale und atmosphärische Vision der Place Vendôme, in der sich klassische Eleganz mit fantasievo...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Wall
Von Robert Indiana
Robert Indiana (1928-2018) war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Pop-Art und vor allem für sein Meisterwerk, das ikonische "LOVE", bekannt. Inspiriert von der Myt...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Washeteria Looking In, London – Vintage-Einrichtungsfotografie
Von Richard Heeps
Washeteria - Looking In, alte Innenaufnahme aus Richard Heeps Serie A Short History of London. "Ich habe diesen Waschsalon entdeckt, als London während der Pandemie abgeriegelt war. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

„Iris“ botanische Radierung auf schwerem Papier
„Iris“ botanische Radierung auf schwerem Papier Realistische Radierung einer Schwertlilie von Nancy Nevin (Amerikanerin, geb. 1963). Eine elegante, bärtige Schwertlilie ist vor eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Radierung

„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976, die aufsteigende Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) z...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier
„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier Eleganter Holzschnitt von Stephen White (Amerikaner, geb. 1939). Ein frühes Beispiel für Whites charakteristischen...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische figurative Lithographie auf Papier von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) aus dem Jahr 1975. Schwarze gepunkte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen