Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Originalplakat für die Ausstellung 1998 mit dem Titel „James Bond: Die Welt des 007“

1998

Angaben zum Objekt

Dieses Plakat wurde 1998 für die Ausstellung "James Bond: Die Welt des 007" im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, geschaffen und zeigt die Entwicklung des kultigen Filmspions James Bond. Sie zeigt die anhaltende Anziehungskraft der Figur und unterstreicht ihren kulturellen Einfluss über mehrere Jahrzehnte hinweg. Das kühne und minimalistische Design des Plakats hat einen leuchtend roten Hintergrund, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die fünf James-Bond-Darsteller, die sich als Silhouette von der leuchtenden Farbe abheben, sind alle in ihrem charakteristischen Smoking abgebildet und nehmen die ikonische Pose mit einer Schusswaffe in der Hand ein. Das Plakat zeigt von links nach rechts: George Lazenby, der Bond aus Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969), verkörpert ein selbstsicheres und doch stoisches Auftreten. Roger Moore, der für seine charmante und spielerische Darstellung bekannt ist, hält seine Waffe mit einer selbstbewussten Haltung. Timothy Dalton, der einen härteren, intensiveren Bond darstellt, richtet seine Waffe direkt auf den Betrachter. Sean Connery, der ursprüngliche James Bond und eine Ikone schlechthin, strahlt mit seiner Pose der gekreuzten Arme kühle Raffinesse aus. Pierce Brosnan, der damals aktuelle Bond der 1990er Jahre, verkörpert mit seiner dynamischen Haltung ein Gleichgewicht aus Eleganz und Modernität. Am unteren Rand des Plakats sind die Ausstellungsdaten abgedruckt: "James Bond. Die Welt des 007 - 19. Juni - 18. Oktober 1998". Dieses Plakat wurde entworfen, um für die Sonderausstellung des Museums zu werben, die der Welt von James Bond gewidmet ist und wahrscheinlich Erinnerungsstücke, Kostüme, Requisiten und andere Elemente aus der legendären Filmreihe zeigt. Das visuelle Layout feiert das Vermächtnis von Bond, indem es die Schauspieler hervorhebt, die Ian Flemings Kultfigur zum Leben erweckt haben. Der rote Hintergrund steht für Kühnheit und Energie und spiegelt die Dynamik und den zeitlosen Reiz der Franchise wider. Die saubere und auffällige Anordnung der Bond-Darsteller unterstreicht die Kontinuität und die Entwicklung und erinnert den Zuschauer daran, dass sich zwar die Darsteller ändern, der Kern von 007 aber intakt bleibt. James Bond ist einer der bekanntesten und beständigsten Charaktere der Filmgeschichte, der über sechs Jahrzehnte und in mehreren Variationen existiert hat. Jeder Schauspieler brachte seine eigene Interpretation ein und sorgte dafür, dass sich die Serie mit der Zeit weiterentwickelte und gleichzeitig ihren abenteuerlichen und glamourösen Wurzeln treu blieb. Dieses Poster ist eine Hommage an das kulturelle Phänomen 007 und veranschaulicht, wie die Figur die Fantasie des Publikums weltweit immer wieder aufs Neue beflügelt hat. Die Ausstellung selbst hätte den Fans einen seltenen Einblick in die Entstehung der Filme gewährt und den Einfluss von Bond auf die globale Popkultur, die Mode und das Kino untersucht. Heute ist dieses Plakat ein Sammlerstück, das sowohl für das bleibende Vermächtnis von Bond als auch für die Bedeutung der Bewahrung der Filmgeschichte steht. Die Einfachheit und Symmetrie des Plakats machen es sowohl optisch ansprechend als auch sofort wiedererkennbar. Die Entscheidung, mehrere Bonds zu zeigen, trägt den verschiedenen Interpretationen der Figur Rechnung und zelebriert gleichzeitig die einheitliche Identität von 007. Der leuchtend rote Hintergrund vermittelt eine Energie und Spannung, die dem Bond-Franchise angemessen ist, während die schwarzen Silhouetten der Schauspieler dafür sorgen, dass der Fokus auf ihren ikonischen Posen bleibt. Dieses Stück ist ein Zeugnis für die anhaltende Anziehungskraft von James Bond und dient als nostalgische Erinnerung an seine filmische Reise. Kino - Ausstellung - Werbung Museum Hildesheim - Die verschiedenen James Bonds - Rot
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 83 cm (32,68 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215719862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauhaus ""Neue europische Graphik"" 3. Portfolio deutsche Künstler
Bauhaus 3. Mappe: Deutsche Künstler. Nummer 11 aus einer Auflage von 110. Handgedruckt. Halb-Pergamentpapier. Unterschrieben. Produziert und herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus in Weimar. Im Originalkarton. Die Blätter 3, 8 und 9 sind gerahmt. Abmessungen: 22.64 x 18.11 x 0.98 in ( 57,5 x 46 x 2,5 cm ) Index des Inhalts: Blatt 1 Rudolf Bauer, Bantama, Lithographie, um 1921 Blatt 2 Willi Baumeister, Visieren (Sitzende Figur), Lithographie, 1921-2 Blatt 3 Heinrich Campendonck, Sitzender weiblicher Akt in Landschaft mit Bauernhaus, Holzschnitt, 1920-21 Blatt 4 Walter Dexel, Sternenbrücke (Abstrakte Komposition), Holzschnitt, 1919 Blatt 5 Oskar Fischer, Reitendes Paar, Lithographie, 1920-21 Blatt 6 J. van Heemskerk, Komposition, Holzschnitt, 1920-21 Blatt 7 Bernhard Hoetger, Figuren, Lithographie, 1921 Blatt 8 August Macke...
Kategorie

1920er, Bauhaus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Pergamentpapier

Dekoratives Haus, Radierung auf Papier des indischen zeitgenössischen Künstlers „In Stock“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Ohne Titel - 10 x 13 Zoll (ungerahmtes Format) Radierung auf Papier Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Über Kamal Mitra's Werke : Während seines Bachelorstu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Folk Singer, Radierung, Cyanotypie auf Papier, Blau, Grün von indischer Künstler „Auf Lager“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Folk-Sänger - 12 x 10 Zoll (ungerahmtes Format) Radierung & Cyanotypie auf Papier Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Über Kamal Mitra's Werke : Während seine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Papier, Radierung

Thinker, Radierung und Cyanotypie auf Papier, Blau, Grau von indischer Künstler „“Auf Lager“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Denker - 16 x 12 Zoll (ungerahmtes Format) Radierung & Cyanotypie auf Papier Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Über Kamal Mitra's Werke : Während seines Bach...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Papier, Radierung

Sterne - 8 spitz
Von Sol LeWitt
Seit 1965 war LeWitt in Hunderten von Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit vertreten. Er ist ein führender Vertreter der konzeptuellen und minimalistischen Bewegung. ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Sterne - 4 spitze
Von Sol LeWitt
Seit 1965 war LeWitt in Hunderten von Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit vertreten. Er ist ein führender Vertreter der konzeptuellen und minimalistischen Bewegung. ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen