Objekte ähnlich wie Originalplakat von 1985 für James Bond 007 - Ein Blick zum Töten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownOriginalplakat von 1985 für James Bond 007 - Ein Blick zum Töten1985
1985
2.760 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Originalplakat von 1985 für Dangeureusement Vôtre, den französischen Titel von A View to a Kill, bleibt ein ikonisches Erinnerungsstück an die James-Bond-Reihe. Der Film, bei dem John Glen Regie führte, ist der vierzehnte Teil der James-Bond-Reihe, der von Eon Productions produziert wurde, und markierte den letzten Auftritt von Roger Moore in der Rolle des smarten britischen Spions.
Der Film verbindet Spionage mit riskanter Action und gipfelt in einem spannenden Höhepunkt auf der Golden Gate Bridge in San Francisco. Wie bei jedem Bond-Film war das Werbematerial entscheidend, um die Aufmerksamkeit des weltweiten Publikums zu gewinnen. Das französischsprachige Originalplakat für Dangeureusement Vôtre setzt die reiche Tradition der visuell fesselnden Bond-Kunstwerke fort, die die Mischung aus Glamour, Gefahr und Abenteuer des Films widerspiegeln sollen.
Die Handlung des Films dreht sich um James Bonds Mission, den Industriellen Max Zorin, gespielt von Christopher Walken, davon abzuhalten, das Silicon Valley zu zerstören, um den Mikrochip-Markt zu monopolisieren. Der Film zeichnet sich durch seine denkwürdigen Charaktere aus, darunter Grace Jones in der Rolle der furchterregenden May Day, deren Stärke und Präsenz der Beziehung zwischen Bond und dem Bösewicht eine einzigartige Dynamik verleiht. Tanya Roberts spielte die Rolle der Stacey Sutton, einer Geologin, die in Zorins Pläne verwickelt ist und damit das klassische Bond-Girl-Element in die Sache einbringt.
Das Plakat fängt nicht nur den Glamour und die Gefahr des Films ein, sondern verkörpert mit seinen kühnen und dramatischen Bildern auch die Ära Mitte der 1980er Jahre. Roger Moore, in seinem letzten Auftritt als Bond, steht selbstbewusst mit seiner charakteristischen Walther PPK da und symbolisiert damit die Widerstandsfähigkeit und den Stil der Figur. Grace Jones' May Day ist ebenfalls prominent vertreten und unterstreicht ihre Rolle als mächtige Gegenspielerin in der Geschichte. Die Golden Gate Bridge und das Zorin-Luftschiff im Hintergrund deuten auf den Höhepunkt des Films hin und versprechen den Zuschauern die dramatische Action, für die die Bond-Reihe bekannt ist.
Die Farbpalette und die Designelemente spiegeln die für die Bond-Filme der 1980er Jahre typische überlebensgroße Ästhetik wider. Die Verwendung leuchtender Farben und dynamischer Kompositionen trägt dazu bei, die Spannung und den Reiz des James-Bond-Universums einzufangen, und spricht sowohl langjährige Fans der Serie als auch neue Zuschauer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films an. Das Plakat ist ein Stück Nostalgie für alle, die die Ära von Roger Moore als Bond miterlebt haben, eine Zeit, die durch eine Mischung aus Charme, Witz und waghalsigen Stunts gekennzeichnet war.
Dangeureusement Vôtre wurde zu einer Zeit veröffentlicht, in der sich das Bond-Franchise weiterentwickelte, da Timothy Dalton in der nächsten Folge die Rolle des 007 übernehmen sollte. Daher nimmt dieses Plakat auch einen besonderen Platz in der Geschichte von James Bond ein, da es das Ende der Amtszeit von Roger Moore darstellt, die sich über sieben Filme und mehr als ein Jahrzehnt erstreckte.
Sammler und Fans der Bond-Reihe betrachten das Plakat von Dangeureusement Vôtre aus dem Jahr 1985 als ein bedeutendes Stück James-Bond-Geschichte, das das letzte Kapitel von Roger Moores Interpretation der Figur symbolisiert. Sein kühnes Design und seine dynamische Bildsprache verkörpern nicht nur die Essenz des Films, sondern auch den kulturellen Moment, den er repräsentiert, und schlagen eine Brücke zwischen dem klassischen Bond-Stil und dem moderneren, actionorientierten Ansatz, der künftige Filme der Reihe kennzeichnen sollte.
Dieses Plakat ist bei Sammlern wegen seines nostalgischen Werts und seiner Verkörperung der Bond-Reihe Mitte der 1980er Jahre sehr begehrt, einer Zeit, die durch opulente Bilder, überlebensgroße Schurken und die anhaltende Anziehungskraft einer der kultigsten Filmfiguren geprägt war.
Kino - Mit Roger Moore - 007
Gedruckt bei Lalande Courbet in Wissous
- Entstehungsjahr:1985
- Maße:Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 120 cm (47,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Falten.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215003792
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
162 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1963 Original-Filmplakat „ Viva James Bond“ – James Bond 007 vs. "Dr. No"
Von Yves Thos
James Bond 007 gegen. Dr. No war der allererste Film der James-Bond-Saga, der 1962 in die Kinos kam. Der Film unter der Regie von Terence Young war der B...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalplakat für die Ausstellung 1998 mit dem Titel „James Bond: Die Welt des 007“
Dieses Plakat wurde 1998 für die Ausstellung "James Bond: Die Welt des 007" im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, geschaffen und zeigt die Entwicklung des kulti...
Kategorie
1990er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Originalplakat für die Ausstellung 1998 mit dem Titel „James Bond: Die Welt des 007“
Dieses Plakat wurde 1998 für die Ausstellung "James Bond: Die Welt des 007" im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, geschaffen und zeigt die Entwicklung des kulti...
Kategorie
1990er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Original-Filmplakat „ Viva James Bond“ von 1967 – „You Only Live Twice“ – 007
Von Yves Thos
"Man lebt nur zweimal" ist ein ikonischer Film der James-Bond-Saga aus dem Jahr 1967. Unter der Regie von Lewis Gilbert wird der berühmteste britische Spion von Sean Connery gespielt...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
1963 Original Filmplakat - Viva James Bond - From Russia with Love - 007
Von Yves Thos
"From Russia with Love" ist ein unverzichtbarer Film der James-Bond-Saga aus dem Jahr 1963. Unter der Regie von Terence Young spielt Sean Connery den britischen Geheimagenten, der es...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Ian Fleming James Bond 007 Film Moonraker 1979 Originalplakat Französische Version
Von Dan Goozee
Originales Vintage-Kinoplakat für den 007-James-Bond-Film Moonraker mit Roger Moore, Lois Chiles (Holly Goodhead), Michael Lonsdale (Hugo Drax) und Richard Kiel (Jaws) in den Hauptro...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmtes Originalplakat „For Your Eyes Only“ von James Bond, ca. 1981
Ein seltenes und originales Poster aus dem James Bond 007 Blockbuster For Your Eyes Only. Ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 1981 unter der Regie von John Glen (in seinem Debüt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Poster
Materialien
Holz, Papier
James Bond For Your Eyes Only-Poster, ca. 1981
Ein seltenes und originales Poster aus dem James Bond 007 Blockbuster For Your Eyes Only. Ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 1981 unter der Regie von John Glen (in seinem Debüt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Poster
Materialien
Papier
Original Vintage Film Poster James Bond A View To A Kill 007 Roger Moore Goozee
Von Dan Goozee
Original Vintage-Filmplakat, das vor der Veröffentlichung des klassischen Spionagefilms James Bond 007 A View to Kill in Amerika herausgegeben wurde ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Poster
Materialien
Papier
Ein Blick zum Töten (1985)
Ein Blick zum Töten (1985)
Original British Quad (30 X 40 Zoll)
Original Britisches Quad
Dies ist der fünfzehnte Bond-Film, und der vierzehnte, der von Eon Productions produziert w...
Kategorie
Vintage, 1980er, Poster
Materialien
Papier
1.062 €
Gerahmtes Originalplakat „For Your Eyes Only“ von James Bond, ca. 1981
Ein seltenes und originales Poster aus dem James Bond 007 Blockbuster For Your Eyes Only. Ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 1981 unter der Regie von John Glen (in seinem Debüt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Poster
Materialien
Holz, Papier
James Bond „for Your Eyes Only“, Original Vintage-Filmplakat, Britisch, 1981
Von Bill Gold, Brian Bysouth
Der zwölfte Film der James-Bond-Reihe, "For Your Eyes Only" von EON Productions, kehrte nach der Extravaganz von "Moonraker" mit einer realistischeren und weniger reißerischen Handlu...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Postmoderne, Poster
Materialien
Papier, Leinen