Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Valton TylerFossil-Schiff1971
1971
Angaben zum Objekt
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und technisch raffinierten Gemälde, Drucke und Zeichnungen zu beschreiben, deren Stil sich bequemen Etiketten entzieht. Abstrakt, surreal, cartoonhaft, sci-fi-fantastisch, metaphysisch, apokalyptisch-barock - all diese Begriffe passen, reichen aber auch nicht aus, um seine Kunst zu beschreiben.“ (The Living Arts, 13. Juni 2000, Seite B2)
Valton Tyler wurde 1944 in Texas geboren, wo "die industrielle Welt der Ölraffinerien einen nachhaltigen Eindruck auf Valton machte, als er noch ein sehr kleines Kind war und in Texas City lebte". (Reynolds, Seite 25) Nachdem er Texas City verlassen hatte, machte sich Valton auf den Weg nach Dallas, wo er sich kurzzeitig am Dallas Art Institute einschrieb, das er jedoch als zu sozial und kommerziell für seinen Geschmack empfand. Nachdem Donald Vogel (Gründer der Valley House Gallery) Valtons Arbeiten kennengelernt hatte, „vermittelte Vogel Tyler den Zugang zu den druckgrafischen Einrichtungen der Kunstabteilung der Southern Methodist University in Dallas, wo sich der junge Künstler mehrere anspruchsvolle druckgrafische Techniken im Wesentlichen selbst beibrachte. ‚Es war bemerkenswert‘, sagt Vogel. ‚Er erlernte nicht nur komplizierte Radierverfahren, sondern konnte sich in jedem Medium, das er erforschte, kraftvoll ausdrücken.‘ Vogel wurde der Verleger von Tylers Grafiken. Unter ihnen fertigte der Künstler Editionen von etwa 50 verschiedenen Bildern an, deren manchmal fadenscheinige abstrakte Formen und festere, architektonisch anmutende Elemente zu Vorläufern seines späteren, reifen Stils wurden.“ (Gomez, Raw Vision #35, Seite 36)
"Fossil Ship" ist Platte Nummer 42 und wird in "The First Fifty Prints: Valton Tyler" mit einem Text von Rebecca Reynolds, veröffentlicht für die Valley House Gallery von Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972.
In "The First Fifty Prints" erzählt Reynolds von Valton Tylers Beschreibung dieses Bildes:
"Das 'Fossil Ship' ist ähnlich und verwandt mit 'Journey' Es geht um Reisen. Das Schiff ist ein Fossil eines Bildes, das sich vor vielleicht 100 Milliarden Jahren ereignet hat, aber Zeit bedeutet für mich zum Beispiel, den Geist so weit weg zu werfen, dass der Zuschauer sich nicht als Beteiligter sieht. Es ist wie eine neue Welt oder eine Suche nach einer solchen. Diese Menschen, oder was auch immer sie waren, waren dort gestrandet. Der Baumstumpf, den ich dort platziert habe, gleicht einer alten Dame, die mit ihrem Leben zufrieden war und daher wusste, dass sie nur noch wenige Jahre zu leben hatte. Während sie auf den Tod wartete, wuchs dort lediglich eine kleine Pflanze, aus der der Entwurf entstand. Vieles davon ist nicht das eigentliche Schiff. Ein Großteil des Entwurfs betraf die Werkzeuge, die sie hatten. Sie bauten einfach darauf auf und versuchten, so lange wie möglich zu überleben. Die Lichtstrahlen, die leuchteten, waren brüchig. Man konnte sie einfach abreißen, weil alles gefroren war. Es ist nur ein tristes Gefühl, unterwegs gewesen zu sein, aber verloren. Man wundert sich darüber und fühlt sich ihm nahe. Alles ist still eingefroren und konserviert. Es geht um das Gefühl der Einsamkeit". (Reynolds, Seite 120)
Medium: Aquatinta und Strichätzung auf BFK Rives Hadernpapier
Papierformat: 27 x 37 1/2 Zoll
Auflage: 5 Künstler Probedrucke Imp. 50 Signierte Drucke Imp.
Bibliographie:
Edward M. Gomez, "Futuristic Forms Frolic Under Eerie Texan Skies", The New York Times, 13. Juni 2000, Seite B2.
Edward M. Gomez, „Valton Tyler's Techno-Organic Landscapes“, Raw Vision 35, Sommer 2001, Seiten 34-39.
Rebecca Reynolds, „The First Fifty Prints: Valton Tyler“, veröffentlicht für die Valley House Gallery durch die Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972.
- Schöpfer*in:Valton Tyler (1944, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: VT-42-011stDibs: LU2572841153
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1954
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
160 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
Art Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEagle's Nest
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie
1970er, Art brut, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Homage an Galileo
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Art brut, Stilllebendrucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Nur ein wenig Wasser, bitte
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Größe fast 34''
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1970er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Welt der Wassermelonen
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1970er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Erbe
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daybed Daydream
Von Hector Ruiz
Kupferätzung mit Aquatinta
Die Macht des Gedächtnisses und die Art und Weise, wie es an die Individualität erinnert, beginnt mit so grundlegenden Erfahrungen wie der Fähigkeit, inne...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art brut, Figurative Drucke
Materialien
Kupfer
„Pills“ – Outsider Pop Art – Holzschnitt auf Papier (#5/5)
Lebendiger mehrschichtiger Farbholzschnitt von Robin Blake (Amerikaner, 1955). Drei Schichten Neontinte (Gelb, Magenta und Blau) bilden eine vergrößerte Komposition aus Pillen. Die l...
Kategorie
2010er, Art brut, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
316 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Große 1960er Jahre Französisch Kunst Brut Lithographie Fett schwarz & weiß Op Art Philippe Dereux
gedruckt von Pierre Chave, Vence, verlegt von Bianchi Frères in Nizza, Frankreich
Tinte auf Chiffon de Mandeure-Papier mit Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert "PH Dure...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
Große 1960er Jahre Französisch Kunst Brut Lithographie Fett schwarz & weiß Op Art Philippe Dereux
gedruckt von Pierre Chave, Vence, verlegt von Bianchi Frères in Nizza, Frankreich
Tinte auf Chiffon de Mandeure-Papier mit Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert "PH Dure...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
„ „Sitting Bull Goes To Washington““
Siebdruckarbeiten von Noche Crist (1909- 2004). Das Werk stammt aus ihrer Serie "Sitting Bull Goes to Washington". Unten links mit Bleistift 15/18 markiert. Gedruckt 1976 von der Kün...
Kategorie
1970er, Art brut, Figurative Drucke
Materialien
Papier
""Succubus Festival"
Siebdruckarbeiten von Noche Crist (1909- 2004). Unten links mit Bleistift bezeichnet 7/9. Gedruckt 1974 von der Künstlerin. Das Bild stammt aus ihrer Serie "Succubus Festival". Der K...
Kategorie
1970er, Art brut, Aktdrucke
Materialien
Papier
338 $ Angebotspreis
24 % Rabatt