Objekte ähnlich wie The Thirst, Tafel 52 aus Gerlachs Allegorien, Lithographie der Wiener Sezession
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Wilhelm ListThe Thirst, Tafel 52 aus Gerlachs Allegorien, Lithographie der Wiener Sezession1897
1897
1.574 €
Angaben zum Objekt
Wilhelm List, ein Freund und Anhänger von Gustav Klimt, war Gründer und führendes Mitglied der Wiener Sezession und schrieb für deren offizielle Zeitschrift Ver Sacrum. Lists Teller "Der Durst" für Gerlachs Allegorien zeigt eine Figur, die inmitten von blühenden Weinreben sitzt und den Durst ihres Begleiters mit deren Saft löscht.
Allegorien-Neue Folge" war ein fortlaufendes Folio, das zwischen 1895 und 1900 in Raten veröffentlicht wurde. Martin Gerlach, der Herausgeber, ließ sich vom Aufschwung des modernen Designs in Wien inspirieren und wählte diejenigen aus, die diesen Stil beherrschten, um Werke für die Reihe beizusteuern. Er wählte die aufregendsten und innovativsten Künstler der Region aus, um Werke für die Reihe beizusteuern, darunter Gustav Klimt, Koloman Moser und Carl Otto Czeschka. Jede Platte widmet sich einem anderen Thema oder einer anderen Themensammlung, wie z. B. Tanz, Astronomie, Elektrizität und Grafik, die dem traditionellen Genre der Allegorie eine neue Designästhetik verleiht.
Lithographie von Wilhelm Franz Lists Der Durst, erschienen als Tafel 52 in Gerlachs Allegorien bei Gerlach & Schenk, Wien. Dieses Werk ist mit dichten, schimmernden Goldtintendetails im gesamten Hauptbild und Designelement bedruckt. Die in dieser Zeit entstandenen kleinformatigen Lithografien wurden mit satten, dichten Bleifarben gedruckt.
Dieses Kunstwerk wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
Zu den bedeutenden Museumssammlungen mit Werken von Wilhelm List gehören: Los Angeles County Museum of Art (LACMA); Musée des beaux-arts de Quimper, Frankreich; Aichi Prefectural Museum of Art, Japan
- Schöpfer*in:Wilhelm List (1864 - 1918, Österreich)
- Entstehungsjahr:1897
- Maße:Höhe: 35,11 cm (13,82 in)Breite: 45,42 cm (17,88 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Außergewöhnlicher, dem Alter angemessener Zustand.
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU149327911172
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpring von Robert Engels, Lithographie im mittelalterlichen Art nouveau-Stil mit Goldtinte, 1897
Von Robert Engels
Allegorien-Neue Folge" war ein fortlaufendes Folio, das zwischen 1895 und 1900 in Raten veröffentlicht wurde. Martin Gerlach, der Herausgeber, ließ sich vom Aufschwung des modernen D...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Astronomie, Tafel 120 aus Gerlachs Allegorien, Lithographie der Wiener Secession
Von Hanus Schwaiger
Allegorien-Neue Folge war eine ab 1897 erscheinende Publikation von Kunstwerken einer Gruppe von Wiener Künstlern und Studenten. Martin Gerlach, der Herausgeber, ließ sich vom Aufschwung des modernen Designs in Wien inspirieren und wählte für die Reihe Werke von Gustav Klimt, Koloman Moser, Carl Otto Czeschka und Hanus Schwaiger aus, die eine neue Beherrschung des Stils demonstrierten. Jede Platte widmet sich einem anderen Thema oder einer anderen Themensammlung, wie z. B. Tanz, Astronomie, Elektrizität und Grafik, die dem traditionellen Genre der Allegorie eine neue Designästhetik verleiht.
Steinlithographie der Astronomie von Hanus Schwaiger, veröffentlicht als Tafel 102 in Gerlachs Allegorien...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Electricity von Ignatius Taschner, Lithographie im Jugendstil, 1897
Lithographie von Ignatius Taschners Elektrizität, veröffentlicht als Tafel 95 in Gerlachs Allegorien von Gerlach & Schenk, Wien. Dieses Kunstwerk wird mit einem Echtheitszertifikat g...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Beethoven Beethoven-Fries (Detail) von Gustav Klimt, Das Werk-Kontrotyp, 1908-1912
Von Gustav Klimt
Original-Lichtdruck nach einem Detail des Beethoven-Frieses von Gustav Klimt. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Wie...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Jugendstillithographie von Alphonse Mucha „Figuren Dekoratives“ 1905, Tafel 37
Von Alphonse Mucha
Tafel 37 aus Alphonse Muchas Figures Decoratives, einem Folio mit vierzig farbigen lithografischen Tafeln, das 1905 von der Librairie centrale des beaux-arts veröffentlicht wurde.
D...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Gonthier-Meymans von Henri Meunier, Jugendstil-Lithographie aus Japan, 1897
Von Henri Meunier
Henri Meunier's Gonthier-Meymans lithographisches Plakat, veröffentlicht vom Verlag von Gerhard Kühtmann in Dresden, 1897. Dieses Plakat wurde in verschiedenen Größen und Formaten ge...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerlachs Allegorienteller #116: „Freiheit, Durst, Liebe“ Lithographie
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher
Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gerlachs Allegorien Platte #47: "Morgen im Frühling" Lithographie
Von Koloman Moser
Koloman Moser
(1868 -1918), ÖSTERREICHER
Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Gerlachs Allegorienteller #35: „Love & Wine“ Lithographie „Love & Wine“ von Gerlach
Von Koloman Moser
Koloman Moser
(1868 -1918), ÖSTERREICHER
Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gerlachs Allegorienteller #89: „Bücherteller Frühling“ Lithographie, Lithographie
Von Koloman Moser
Koloman Moser
(1868 -1918), ÖSTERREICHER
Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gerlachs Allegorien-Teller #114: „Vignettes“ Lithographie von Carl Otto Czeschka
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher
Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gerlach's Allegorien-Teller #85: „Hunting“ Lithographie von Carl Otto Czeschka
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher
Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie
1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie