Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Adolph Studly
Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage

1944

529,33 €

Angaben zum Objekt

Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für seine Galeriefotografien von Werken von Künstlern, die hauptsächlich von der Galerie Buchholz, Curt Valentin und Stephen Radich Galleries vertreten wurden. Zu den Künstlern, deren Werke er fotografierte, gehören Max Beckmann, Francis Bacon, Chaim Soutine, Allan Kaprow, Clyfford Still, Georges Braque, Paul Klee, Henri Matisse, Picasso, Auguste Rodin, Georges Rouault. Er arbeitete mit Louis H. Dreyer zusammen, dem bedeutendsten Architekturfotografen in New York City. Chaim Jacob Lipchitz, 1891-1973, wurde in Litauen geboren und wuchs zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris auf, wo er in der Avantgarde-Gemeinschaft von Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Diego Rivera, Chaim Soutine und Juan Gris aktiv war. Der Kunsthistoriker H. H. Arnason, der Lipchitz in eine Reihe mit Picasso und Marc Chagall stellte, schrieb: "Lipchitz ist als reiner Bildhauer ... zweifellos einer der größten Bildhauer dieses Jahrhunderts." Der Architekt Philip Johnson beauftragte Lipchitz mit der Anfertigung einer Wandskulptur, die auf dem gemauerten Schornstein über dem Kamin des Gästehauses von Mrs. John D. Rockefeller III in der West 53rd Street in New York angebracht werden sollte. Lipchitz beschloss, das Stück aus seinen Pegasus-Entwürfen zu entwickeln und es zu Ehren des Interesses der Rockefellers an der Kunst "Birth of the Muses" zu nennen. Im Jahr 1950 vollendete er das Werk als fünf Fuß hohes Bronzerelief. Es wurde wie geplant installiert und später vom Lincoln Center erworben. Er beteiligte sich an der von Varian Fry organisierten Fluchtmappe (Serigrafien und Lithografien), um Flüchtlingen in der Hoffnung auf ein neues Leben zu helfen. Eugene Berman, Alexander Calder, Adolph Gottlieb, Wifredo Lam, Joan Miro und Robert Motherwell haben alle Kunstwerke beigesteuert. Im Jahr 1912 stellte er auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts und dem Salon d'Automne aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1920 in der Galerie L'Effort Moderne von Léonce Rosenberg in Paris statt. Im Jahr 1922 erhielt er von der Barnes Foundation in Merion, Pennsylvania, den Auftrag, fünf Flachreliefs zu schaffen. 1920 hatte Lipchitz seine erste Einzelausstellung in der Galerie L'Effort Moderne von Léonce Rosenberg in Paris. In seinen späteren Jahren widmete sich Lipchitz verstärkt seinem jüdischen Glauben (er schuf mehrere Kunstwerke zum Thema Judentum, darunter auch solche mit hebräischer Kalligraphie). Auf Drängen des Lubawitscher Rebben, Rabbi Menachem Schneerson, begann er, am Schabbat nicht mehr zu arbeiten und täglich Tefillin anzulegen. Jacques Lipchitz starb in Capri, Italien. Sein Leichnam wurde zur Beerdigung nach Jerusalem, Israel, geflogen. Seine toskanische Villa Bozio wurde Chabad-Lubawitsch in Italien gestiftet und beherbergt derzeit ein jährliches jüdisches Sommercamp in ihren Räumlichkeiten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Jacques Lipchitz Bronzeskulptur Foto signiert, Vintage
Von Adolph Studly
Adolph Studly, in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf. Seine Arbeiten werden im Fotoarchiv aufbewahrt Das Archiv des Museum of Modern Art, New York. Er war bekannt für se...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Silberkomposition - Versilberte Bronzeskulptur von N. Franchina - 1960
Silver Composition ist ein originelles Dekorationsobjekt von Nino Franchina aus dem Jahr 1960. Original-Skulptur aus versilberter Bronze. Skulptur aus patiniertem Bronze-Silber. S...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Karl Stirner Abstrakte brutalistische Bronzeskulptur, 19.75"H
Künstler/Designer; Hersteller: Karl Stirner (deutsch/amerikanisch, 1923-2016) Kennzeichnung(en); Anmerkungen: unterzeichnet MATERIALIEN: Bronze Abmessungen (H, B, T): 19,75 "H, 10 "B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur. Frankreich, 1940er Jahre
Seltene und einzigartige Bronzeskulptur auf speziellem Lucitsockel. Frankreich, 1940s.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Expressionismus, Abstrakte Skul...

Materialien

Bronze

Linda Stein, Knight Spirit 675 – Zeitgenössische Kunst Metallic-Wandskulptur Edition
Linda Stein, Knight Spirit 675 - Zeitgenössische Kunst Metallische Wandskulptur Edition Knight Spirit 675 stammt aus Linda Steins Knights of Protection-Serie, die sie begann, nachde...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

Jerry Meatyard Bronzeskulptur „Hydra“ aus Bronze
Von Jerry Meatyard
Eine ungewöhnliche Bronzeskulptur des bekannten Bildhauers Jerry Meatyard aus Tampa FL aus dem Jahr 1978 mit dem Titel "Hydra". Montiert an der Wand und misst ca. 13,5" H, 7" W, 4" D...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Bronze