Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

György Kepes
Augen, Chicago von György Kepes, 1940, Silbergelatineabzug, Fotografie

1940

2.553,77 €

Angaben zum Objekt

Untitled #42 (Eyes, Chicago) von György Kepes ist ein 4 1/2 x 3 5/8 Zoll großer Gelatinesilberdruck, aufgezogen auf 16 1/4 x 13 1/4 Zoll großes Papier. Diese Fotografie ist von György Kepes mit Bleistift am Passepartoutrand signiert und datiert. Auf der Rückseite des Passepartouts sind mit Bleistift die Initialen "42" und ein Datum eingetragen. Dieses Bild wurde ca. 1977 gedruckt. Untitled #42 (Eyes, Chicago) von Grörgy Kepes zeigt den Druck eines Auges, das in verschiedenen Spiegeln reflektiert wird, wodurch ein abstraktes Bild entsteht. Gyorgy Kepes war ein in Ungarn geborener amerikanischer Künstler, der vor allem für seine Fotografien, Gemälde, Designs und theoretischen Texte bekannt ist. Die Farben und Formate von Kepes' Gemälden haben eine fotografische und chemisch anmutende Qualität und erinnern oft an verbrannte Zelluloidnegative, die aus dem Boden geholt wurden, oder an Infrarotaufnahmen von Pflanzen und Organismen. Geboren am 4. Oktober 1906 in Selyp, Ungarn, studierte er an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Budapest bei dem Maler Istvan Csók. 1930 zog Kepes nach Berlin, wo er bei László Moholy-Nagy Design, Film und Theorie studierte. Im Jahr 1947 zog er nach Cambridge, MA, und nahm eine Stelle am Massachusetts Institute of Technology an, um dort ein Programm für visuelle Studien zu starten. Er arbeitete mit Künstlern und Architekten zusammen, darunter Marcel Breuer und Walter Gropius, und interessierte sich zunehmend für visuelle Theorie und Technologie, indem er Geräte studierte, die unsichtbare Bilder einfangen, wie Röntgengeräte, Elektronenmikroskope, Sonar und Radar. Kepes' Werke befinden sich u. a. in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und der Tate Gallery in London. Er starb am 29. Dezember 2001 in Cambridge, MA.
  • Schöpfer*in:
    György Kepes (1906 - 2001, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 9,23 cm (3,63 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 138531stDibs: LU21510686672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Juliet mit einem Pfauenfederauge, Chicago
Von György Kepes
Signiert, datiert und nummeriert. Mappe Zwölf Fotografien, Nr. 13 György Kepes war ein ungarischer Künstler, der 1906 geboren wurde. Er studierte Malerei an der Akademie der Schönen...
Kategorie

1930er, Bauhaus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Muster aus Flüssigkeit
Von György Kepes
Signiert, datiert und nummeriert. Mappe "Zwölf Fotografien", Nr. 13 György Kepes war ein ungarischer Künstler, der 1906 geboren wurde. Er studierte Malerei an der Akademie der Bilde...
Kategorie

1940er, Bauhaus, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Illusion von Ida Lansky, ca. 1950er Jahre, Silbergelatineabzug, Fotografie
Von Ida Lansky
Illusion von Ida Lansky stellt eine Glasvase vor einem Fenster mit Jalousien dar. Der Hintergrund wird durch das Glas verzerrt, wodurch das Bild abstrahiert wird, indem die verschied...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Kentucky 7 von Aaron Siskind, Silber-Gelatine-Druck, Abstrakte Fotografie
Von Aaron Siskind
Kentucky 7 von Aaron Siskind ist ein 11 x 14 Zoll großer Silbergelatineabzug. Das Blattformat dieses Bildes ist 11 x 14 Zoll, das Bildformat ist 9 5/16 x 12 5/16 Zoll. Dieses Foto ze...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Fotogramma Nr. 56 & Nr. 57 - Abstrakter Schwarz-Weiß-Druck, Fotogramm, Negative
Von Luigi Veronesi
Fotogramma no. 56 & Nr. 57 von Luigi Veronesi sind 2 positive und negative Schwarz-Weiß-Fotogramme. Diese abstrakten Drucke zeigen geometrische Formen mit einem großen Kreis und vers...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, aus dem Portfolio von New Mexico
Von Van Deren Coke
Auflage von 125 Stück Signiert und datiert in Tinte am Druckrand. Das Foto stammt aus dem 1976 von der Center of the Eye Photography Collaborative veröffentlichten New Mexico Portf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chicago (62-35-11-41)
Von Kenneth Josephson
Materialien

Silber-Gelatine

Chicago (62-35-30-17)
Von Kenneth Josephson
Materialien

Silber-Gelatine

Chicago (88-4-237)
Von Kenneth Josephson
Ausgabe 3 von 50
Materialien

Silber-Gelatine

Chicago (62-35-29-5)
Von Kenneth Josephson
Materialien

Silber-Gelatine

Chicago (62-35-30-15)
Von Kenneth Josephson
Materialien

Silber-Gelatine

Chicago (88-4-216)
Von Kenneth Josephson
Ausgabe 7 von 50 Mattiert
Materialien

Silber-Gelatine