Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Henri Venne
Man weiß nie, ob es echt ist

2018

5.032,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im digitalen Zeitalter fotografieren wir kollektiv und ständig alles. Aber an wie viel erinnert man sich von einer Szene oder einem Moment, wenn man ein digitales Foto betrachtet? Jemand könnte auf eine Reise gehen und Hunderte von Fotos machen, aber wird er sich an den Namen eines bestimmten Gebäudes erinnern, das er fotografiert hat, oder sogar daran, wo es sich befindet? Dieselbe Person könnte sich aber auch an den Geruch der Luft in der Nähe des Gebäudes erinnern und wissen, was sie gerade getan hat oder wie sie sich gefühlt hat. Das Sehen ist nicht unbedingt der beste Sinn, um Erfahrungen zu erfassen. Manchmal lässt sich eine Situation, ein Ort oder ein Zustand durch einen anderen Sinn, wie Geruch oder Klang, besser in Erinnerung rufen. Dieser Begriff des episodischen Gedächtnisses, das autobiografische Ereignisse durch eine ungenaue Zusammenfassung vergangener Momente oder Erfahrungen festhält, spielt in Henri Vennes Werk eine wichtige Rolle. Er schafft bildlose Bilder, die sowohl das Erinnern als auch das Vergessen darstellen, sowie die Diskrepanz zwischen dem, was tatsächlich geschieht, und der Art und Weise, wie eine Erinnerung bewahrt wird. Venne begibt sich in die Natur und fotografiert. Er fotografiert ländliche Umgebungen mit seiner analogen Mittelformatkamera und verwendet Filter, um helle, stimmungsvolle und atmosphärische Effekte zu erzeugen. Die Landschaft wird in der Kamera und nicht durch digitale Bearbeitung in Form gebracht. Vennes Naturwahrnehmungen werden durch das Medium der Fotografie übersetzt, wobei er die Konventionen des Mediums negiert, indem er das Physische weitgehend abstrahiert, die Fotografie zu einer malerischen Erfahrung macht und der Inhalt des Fotografierten unlesbar wird. Seine Bilder haben viel mit Farbfeldmalerei gemeinsam. Sie bestehen aus Schichten von durchscheinenden Pigmenten und Licht, die sich überlagern, um jedes Werk wiederzugeben, und sind Dekonstruktionen von dreidimensionalen Landschaften. Darüber hinaus fangen sie etwas von der Ehrfurcht und Verehrung für das Land ein, die in der Romantik zu finden ist, und rufen Gefühle von Sehnsucht, Nostalgie und Kontemplation hervor. Die Bilder selbst sind extrem groß und glänzend. Was gegenüber einer Fotografie in der Galerie hängt, spiegelt sich in der Arbeit wider und fügt ein Element des Zufalls mit den vorbeigehenden Besuchern der Galerie hinzu, kombiniert mit Venne oder der Vorbedacht der Galerie, wie die Bilder installiert werden. Sie sind impressionistisch und wandelbar, und was man sieht, hängt davon ab, wo man steht. Venne ist der Meinung, dass ein Betrachter, der einmal erkannt hat, was ein Objekt oder eine Sache auf einem Foto ist, schnell das Interesse an dem Werk verliert. Aus diesem Grund vermeidet er es, Stadtlandschaften abzubilden, in denen es zu viele erkennbare Merkmale wie Gebäude und Wahrzeichen gibt, die einen bestimmten Ort identifizieren können. Es ist schwierig, den physischen Inhalt seiner Bilder zu erkennen und unmöglich zu bestimmen, was die Horizontlinie, den Hintergrund, den Vordergrund und alle Bestandteile des Fotos ausmacht. Es sind geflüsterte Landschaften, Andeutungen von Orten, die es einmal gegeben haben mag, und Gefühle, die man empfunden haben mag.
  • Schöpfer*in:
    Henri Venne (1966, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4763294193

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Denken Sie an all dies zurück
Von Henri Venne
Im digitalen Zeitalter fotografieren wir kollektiv und ständig alles. Aber an wie viel erinnert man sich von einer Szene oder einem Moment, wenn man ein digitales Foto betrachtet? Je...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Ich bin direkt aus der Welt gelaufen
Von Henri Venne
Meine Arbeit ist das Ergebnis von Forschungen über das Gedächtnis und die Erinnerung an die Landschaft, in der die dunstigen Atmosphären der flüchtigen Erinnerungen dargestellt werde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Digital

Verblasst von gestern
Von Henri Venne
Episodic / Épisodique ist die Fortsetzung meiner jüngsten fotografischen Produktion, die die Möglichkeiten der Darstellung des abstrakten, kontemplativen Gefühls in der Gegenwart off...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Etwas mehr als das
Von Henri Venne
Im digitalen Zeitalter fotografieren wir kollektiv und ständig alles. Aber an wie viel erinnert man sich von einer Szene oder einem Moment, wenn man ein digitales Foto betrachtet? Je...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Aber es wird nicht ewig dauern
Von Henri Venne
Henri Venne wurde 1966 in Joliette geboren und lebt und arbeitet heute in Montreal. Seit 1994 stellt er seine Werke, eine Kombination aus halbabstrakter Fotografie und Malerei, in Ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Digital

Übergänge
Von Henri Venne
Episodic / Épisodique ist die Fortsetzung meiner jüngsten fotografischen Produktion, die die Möglichkeiten der Darstellung des abstrakten, kontemplativen Gefühls in der Gegenwart off...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #237,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhundertealten Zwangsjack...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #176,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück in dieser Größe Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhunderte...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #179,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhundertealten Zwangsjack...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #143,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhundertealten Zwangsjack...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #157,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhundertealten Zwangsjack...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #157,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück in dieser Größe Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage. Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhunderte...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment