Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Luigi Veronesi
Fotogramma Nr. 56 & Nr. 57 - Abstrakter Schwarz-Weiß-Druck, Fotogramm, Negative

1947

2.641,83 €
4.403,05 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fotogramma no. 56 & Nr. 57 von Luigi Veronesi sind 2 positive und negative Schwarz-Weiß-Fotogramme. Diese abstrakten Drucke zeigen geometrische Formen mit einem großen Kreis und verschiedenen Linien, die das Bild durchschneiden. Fotograma Nr. 56 12.25 x 11.13 in. Fotogramma Nr. 57 12 x 11.25 in. Gelatinesilberdrucke Auflage von 30 Stück Signiert, datiert und nummeriert in Tinte auf der Vorderseite. Luigi Veronesi wurde 1908 in Mailand geboren. Er begann sein Kunststudium als Lehrling des neapolitanischen Malers Carmelo Violante, der ihn in alle Geheimnisse der Kunst, insbesondere der Landschafts- und Figurenmalerei, einführte. Die große Modigliani-Ausstellung von 1930, bei der er Kandinsky, Klee, Schlemmer und die Bauhaus-Gruppe entdeckte, öffnete seinen Horizont unerwartet in Richtung Abstraktion. Vier Jahre später schließt sich Veronesi der Gruppe Abstraction-Création an. Er stellt seine Skizzen zu Strawinskys "Le Rossignol" und zu Andreevs "Anatema" aus und beginnt eine Reihe von Studien, die auf dem Fotogramm, der abstrakten Fotografie und der Solarisation basieren. 1935 nimmt er an der ersten Kollektivausstellung für abstrakte Kunst in Turin teil und fertigt zehn Kostümskizzen für Claude Débussys "Pelléas et Mélisande" an. Neben seiner grafischen und malerischen Arbeit sollte er diese Inszenierungsarbeit bis in die 1940er Jahre fortsetzen. In dieser Zeit arbeitete er mit der Theatergruppe Palcoscenico zusammen, wo Paolo Grassi und Strehler ihr Debüt gaben. Er interessierte sich besonders für das Musiktheater, da es ihm die Möglichkeit bot, die Beziehung zwischen bildender Kunst und Musik sowie zwischen räumlicher und zeitlicher Kunst zu untersuchen. Veronesis wachsendes Interesse an illustrativer Fotomontage in Verbindung mit Kino und Musik machte ihn zu dem italienischen Künstler, der dem für das Bauhaus typischen Konzept der Mehrdimensionalität oder der als globales Projekt konzipierten Kunst am nächsten stand. In den folgenden Jahren nahm er aktiv an den meisten großen Ausstellungen teil, darunter die historische Ausstellung der italienischen Abstraktion auf der 33. Biennale von Venedig, das Festival für zeitgenössische Musik und eine persönliche Ausstellung in der Galleria Spatia in Bozen im Jahr 1980. Ende der 1930er Jahre produzierte Veronesi neun abstrakte Filme, von denen sieben bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, während die restlichen zwei in Frankreich überlebten, aber in zu schlechtem Zustand waren, um vorgeführt zu werden. Er arbeitete an chromatischen Transpositionen von Musikpartituren und entwickelte ein präzises mathematisches System, um die Klangfarbe und Tonhöhe von Klängen in der Malerei auszudrücken. In den 1960er Jahren benutzte er ein Messinstrument, das Spektroskop, um der Wellenlänge jedes Tons eine Farbe zuzuordnen. Luigi Veronesi starb im Februar 1998.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Veronesi (1908-1998, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7347-07 & 7347-101stDibs: LU21515215152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Fotogramm Nr. 33
Von Luigi Veronesi
Auflage von 30 Stück Signiert, datiert und nummeriert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das Fotogramm Nr. 33
1.232 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Ohne Titel #1 und ohne Titel #2
Von Ida Lansky
Zwei 10 x 8 Zoll große, alte Gelatinesilberdrucke von Ida Lansky. Künstlerstempel auf der Rückseite der Drucke. Ida G. Lansky wurde 1910 in Toronto, Kanada, geboren. In ihrem Leben ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Fotogramm
Von Karl Straub
Ausgabe von 77 Signiert, betitelt, datiert, Druckdatum und nummeriert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Muster aus Flüssigkeit
Von György Kepes
Signiert, datiert und nummeriert. Mappe "Zwölf Fotografien", Nr. 13 György Kepes war ein ungarischer Künstler, der 1906 geboren wurde. Er studierte Malerei an der Akademie der Bilde...
Kategorie

1940er, Bauhaus, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Abstrakte Abstraktion ohne Titel rückseitig #1 und #2
Von Ida Lansky
Zwei Fotografien von Ida Lansky, jeweils 10 x 8 Zoll, alte Gelatinesilberabzüge. Künstlerstempel auf der Rückseite der Drucke. Ida G. Lansky wurde 1910 in Toronto, Kanada, geboren. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Kentucky 7 von Aaron Siskind, Silber-Gelatine-Druck, Abstrakte Fotografie
Von Aaron Siskind
Kentucky 7 von Aaron Siskind ist ein 11 x 14 Zoll großer Silbergelatineabzug. Das Blattformat dieses Bildes ist 11 x 14 Zoll, das Bildformat ist 9 5/16 x 12 5/16 Zoll. Dieses Foto ze...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmter schwarz-weißer einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Condense 3“
Schwarzer und weißer Unikat-Gelatinesilberdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis), in weißem Rahmen. Es gibt kein Glas oder Acryl, das das Werk bedeckt. Betsy Kenyons Arb...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotogramm

Gerahmter abstrakter schwarz-weißer, einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Shift“
Schwarzer und weißer Unikat-Gelatinesilberdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis), in weißem Rahmen. Betsy Kenyons Arbeit ist eine Verschmelzung verschiedener Prozesse. D...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Flora Fotogramm Schwarz-Weiß-Zeitgenössische Fotografie von Enrico Garzaro
Von Enrico Garzaro
Fotogramm von Enrico Garzaro aus der Serie Flora, 2015. Gelatinesilberpapier.
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Papier

Gerahmter geometrischer abstrakter schwarz-weißer einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Conjoined“
Schwarzer und weißer Silbergelatine-Unikatdruck (chemischer Druck auf Faserpapier), in weißem Rahmen. Betsy Kenyons Arbeit ist eine Verschmelzung verschiedener Prozesse. Durch die V...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Großer gerahmter abstrakter schwarz-weißer vertikaler einzigartiger Silber-Gelatine-Druck
"Condense 2" ist ein schwarz-weißer Silbergelatine-Unikatdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis) in weißem Rahmen. Es gibt kein Glas oder Acryl, das das Werk bedeckt, so d...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Französische zeitgenössische französische Kunst von Jean-Claude Byandb - Noir/ Blanc Meta Graphic 01
Von Jean-Claude Byandb
Fotografie auf Papier
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Büttenpapier