Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Raphael Gleitsman
Ulmenbaum

1965-66

614,46 €

Angaben zum Objekt

Ulmenbaum Silbergelatineabzug, 1965-1966 Signiert mit Bleistift auf dem Passepartout unten rechts (siehe Foto) Datiert mit Bleistift "1965-66" unten links (siehe Foto) Provenienz: Geschenk des Künstlers Kunstmuseum Akron, 12.96.TR Abgeschlossen 2025 Zustand: Ausgezeichnet Vom Künstler auf säurehaltigen Karton aufgezogen Gesamtbild der Fotografie: 11 1/2 x 8 1/4 Zoll Größe der Halterung: 20 x 16 Zoll Raphael Gleitsmann (1910-1995) Raphael Gleitsmann, geboren 1910, verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Akron, Ohio. Er war ein Autodidakt, dessen einzige "formale" Ausbildung von Miss Calvin an der Central High School und Paul Travis an der Cleveland School of Art kam. Obwohl er die Ölmalerei bevorzugte, arbeitete er auch mit Aquarellfarben, Fotografie und anderen Medien. Die früheren Werke des Künstlers waren idealisierte Darstellungen des Lebens in Mittelamerika während der Großen Depression im realistischen Stil. Gleitsmann diente von 1943 bis 1945 als Kampfingenieur im Zweiten Weltkrieg. Während seines Aufenthalts in Europa schuf er kuriose Skizzen, die auch die Verwüstungen des Krieges festhielten. Er wurde am Rhein verwundet, erhielt das Purple Heart und kehrte nach Akron zurück. Alles, was er im Krieg im Ausland sah und erlebte, beeinflusste seine Kunst. Obwohl er zunächst zu seiner charakteristischen realistischen Malweise zurückkehrte, entwickelte er schnell einen abstrakteren, expressionistischen Stil, der auf Fantasie und Erinnerung basiert und sich auf postapokalyptische Bilder wie Ruinen und Friedhöfe konzentriert. "Die Kriegserfahrung hat der Arbeit etwas gegeben, was sie vorher nicht hatte - ein größeres Bewusstsein für solche Dinge wie die Abnutzung der Zeit ... was mit uns passiert ist", sagte Gleitsmann 1982 in einem Interview. "Es ist etwas, das tief in der Erfahrung steckt, das den Fokus verschiebt, und man ist anders und oft besser." Gleitsmann erhielt nationale Anerkennung für diese Werke, als er 1948 den ersten Preis in einer Ausstellung des Carnegie-Instituts für internationale zeitgenössische Malerei erhielt und Andrew Wyeth ausstach. Diese vom Krieg inspirierten Gemälde könnten auch dazu geführt haben, dass er seine Karriere als Künstler um 1954 beendete. Gleitsmann mag sich gewünscht haben, die Schrecken des Krieges hinter sich zu lassen: "Es ist so etwas wie ein Glaube - der Glaube, dass das, was man tut, von Bedeutung ist ... wenn man diesen Glauben verliert, scheint es kein Zurück mehr zu geben ... . meistens habe ich einfach festgestellt, dass ich nichts mehr zu sagen habe", sagte Gleitsmann. Nachdem Gleitsmann sich von der Malerei zurückgezogen hatte, versuchte er sich zunächst als Einrahmer und konzentrierte sich dann auf die Restaurierung von Ölgemälden und Papierarbeiten. Der Künstler ist 1995 verstorben. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Quelle: Kunstmuseum Akron
  • Schöpfer*in:
    Raphael Gleitsman (1910, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965-66
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA126701stDibs: LU14016547972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Myron Kozman
Unbenannt Siebdruck, 1941 Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts Aus einer nicht nummerierten Ausgabe von 6 Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 7 1/4 x 5 3/4 Zoll Blattgröße: ...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Leuchtender Baum
Von Gabor F. Peterdi
Leuchtender Baum Radierung, Kupferstich & Hebegrund, 1958 Mit Bleistift signiert, betitelt und mit Anmerkungen versehen (siehe Fotos) Auflage: Artist Proof (es wurde eine Auflage von...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

Ohne Titel (Abstraktion)
Von Ray H. French
Signiert und datiert vom Künstler vertikal am linken unteren Rand. Teil einer experimentellen Serie von Arbeiten mit Motoröl, Tusche, Klebstoffen, Sand und verschiedenen anderen Me...
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Bedingung: Verso am oberen Rand...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Abstraktion ohne Titel
Von Peter Marks
Vorzeichenlos Collage mit sechs Tafeln, wobei jede Tafel (das Bild misst 2 1/2" im Quadrat) Provenienz: Nachlass des Künstlers Collage Bildgröße: 8 3/8 x 8 3/8" Peter Marks (1935 -2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotofilm

Ohne Titel, 1941
Von Myron Kozman
unbetitelt Farbserigrafie, 1941 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Sehr kleine Auflage (weniger als 10) (Sieht aus wie ein roter Backsteinbau mit weißen Fenstern, wahrsch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baum, 1995
Von Todd Burris
Schwarz-Weiß, Natur, Bäume, körnig, Film, Himmel, Natur, Schwarz-Weiß, Schwarz-Weiß-Fotografie, Baum, Todd Burris, im Freien. Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Druck. Erkundigen Sie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

„It's In The Trees II“ signierter Übergrößendruck in limitierter Auflage
Von Stuart Möller
'It's In The Trees I' von Stuart Möller Abstrakte Aufnahme eines Baumes in einem Wald, abstrakte Landschaft. Ein exquisiter Archival Pigment Print in limitierter Auflage. Auflage...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Acer diabolicum - Teufelsahorn
Von Jose Picayo
Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Druck. Erkundigen Sie sich bei uns nach der Rahmung. Auflage von 25 Stück. Wenn das Ausstellungsstück verkauft ist oder der Kunde eine andere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

The soul of the forest n°6
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Holz, Acryl

The soul of the forest n°6
2.703 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Von der Serie ""Roots to Branches #1""
Von Lujan Candria
Ungerahmt - Luján Candria ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die eine Vielzahl von Medien wie Malerei, Objekte, Fotografie, Ton und Video verwendet, um introspektive Kunstwerke z...
Kategorie

2010er, Landschaftsfotografie

Materialien

Giclée

Ohne Titel (W.O.F 15-1)
Von Christopher Colville
Werke des Feuers Wenn ich in den Nachthimmel schaue, bin ich beeindruckt von der Dunkelheit des Universums. Während sich das spärliche Licht der Sterne senkt, bin ich in einen Zusta...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine