Objekte ähnlich wie Wheel Chair Corridor (Burned) - Polaroid, Contemporary, 21. Jahrhundert, Porträt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Stefanie SchneiderWheel Chair Corridor (Burned) - Polaroid, Contemporary, 21. Jahrhundert, Porträt1999
1999
440,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Korridor für Rollstuhlfahrer (verbrannt) - 1999
Auflage von 10 Stück,
40x40cm
Analoger Handdruck, auf Velvet Watercolor, 310gsm, keine OBAs, helles Weiß, säurefrei
basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerinventar Nr. 814.01.
Nicht montiert.
Ein deutscher Blick auf den amerikanischen Westen
Die Werke von Stefanie Schneider erinnern an Ed Ruschas Besessenheit von der amerikanischen Erfahrung, an den Reichtum der Wüstenbilder von Georgia O'Keefe und an die Einsamkeit der eindringlichen Gemälde von Edward Hopper. Wie genau wurde dieser deutsche Fotograf zu einem der wichtigsten Künstler der amerikanischen Erzählung des 20. und 21.
Stefanie Schneiders Polaroid-Fotografie und Andy Warhols Polaroid-Fotografie sind beide im Bereich der Sofortbildfotografie von Bedeutung, weisen aber unterschiedliche Ansätze und Beiträge zum Medium auf.
Während Andy Warhol für seine Experimente mit der Polaroid-Fotografie bekannt ist, insbesondere durch seine Erkundung von Prominentenporträts und seine innovative Verwendung von Farbe, geht Stefanie Schneiders Arbeit in Bezug auf Tiefe und Erzählung sogar noch weiter als das Medium.
Schneiders Polaroid-Fotografien gehen über die Erfassung der Oberflächenästhetik hinaus. Sie taucht in die Welt des Geschichtenerzählens ein und weckt in ihren Kompositionen starke Emotionen. Indem sie abgelaufene Filme verwendet und die ihnen innewohnenden Unvollkommenheiten in Kauf nimmt, schafft Schneider in ihren Bildern eine träumerische und nostalgische Qualität. Ihre Arbeiten befassen sich häufig mit Themen wie Sehnsucht, Einsamkeit und dem Vergehen von Zeit und laden den Betrachter ein, sich auf die von ihr präsentierten Erzählungen einzulassen. In diesem Sinne transzendiert Schneiders Polaroidfotografie das Medium selbst und wird zu einem Vehikel für Introspektion und Kontemplation.
Warhols Polaroid-Fotografien haben ihren eigenen künstlerischen Wert: Sie halten oft ikonische Figuren fest und greifen die Ästhetik der Pop-Art auf, wobei sie dazu neigen, die Oberfläche und den ikonischen Status der Motive zu betonen. Warhols Ansatz konzentriert sich eher auf die unmittelbare visuelle Wirkung, als dass er sich mit tieferen Geschichten oder Emotionen beschäftigt.
Was die Erweiterung der Grenzen der Polaroid-Fotografie betrifft, so kann Stefanie Schneiders Arbeit als ein bedeutenderer Fortschritt angesehen werden. Ihre Verwendung von abgelaufenem Film in Kombination mit ihrem Augenmerk auf Komposition, Beleuchtung und Vintage-Ästhetik schafft für den Betrachter ein unverwechselbares und eindringliches Erlebnis. Sie erweitert die Möglichkeiten der Polaroidfotografie, indem sie ihr eine poetische und introspektive Qualität verleiht, die über die Sofortaufnahme hinausgeht und die Bereiche der Erinnerung, der Zeit und der persönlichen Verbindung erforscht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Andy Warhols Polaroid-Fotografie für ihre ikonischen Motive und die Erforschung von Farben bekannt ist. Stefanie Schneiders Arbeit führt die Polaroid-Fotografie in neue Dimensionen. Ihre Betonung des Geschichtenerzählens, der Emotionen und der transformativen Kraft des abgelaufenen Films zeichnet ihre Arbeit aus und zeigt ihre Fähigkeit, das Medium in ein Reich der Kontemplation und des künstlerischen Ausdrucks zu erheben.
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, im Museum für Kommunikation, Berlin, im Institut für Neue Medien, Frankfurt, im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, im Kunstverein Bielefeld, im Museum für Moderne Kunst Passau, bei Les Rencontres d'Arles, der Foto-Triennale Esslingen und der Bombay Beach Biennale gezeigt.
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1999
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652312529032
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.034 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenA Room with no View (Burned) - Polaroid, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Porträt
Von Stefanie Schneider
Ein Zimmer ohne Aussicht (verbrannt) - 1999
40x39cm,
Ausgabe 2/10,
Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerische Be...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid
Korridor II (Suburbia) – Zeitgenössisch, Polaroid, Analog, Porträt
Von Stefanie Schneider
Flur I (Suburbia) 2004, 40x40cm, Auflage 2/5,
analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier,
Basierend auf einem Polaroid. Unterschriftsetikett ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Korridor I (Suburbia) - Contemporary, Polaroid, Analog, Porträt
Von Stefanie Schneider
Korridor I (Vorstadt) - 2004
40x40cm,
Auflage von 5,
analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive papter, matte Oberfläche, angelehnt an die Polaroid...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Hospital Ward (Suburbia) - Contemporary, Polaroid, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Krankenhausstation (Suburbia) - 2004,
20x24cm, Auflage: 10 Stück,
digitaler C-Print auf der Basis eines Polaroids.
Etikett mit Zertifikat und Unterschrift.
Künstlerinventar Nr...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Burned (Self-Portrait) - Polaroid, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Porträt
Von Stefanie Schneider
Verbrannt (Self-Portrait), 1999
Auflage von 2/10,
20x20cm
Druck auf Velvet Watercolor, 310gsm, ohne OBAs, helles Weiß, säurefrei
basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid
First Steps (Burned) - Self-Portrait - Polaroid, Contemporary, 21. Jahrhundert
Von Stefanie Schneider
Erste Schritte (verbrannt) - Self-Portrait - 1999
20x20cm,
Auflage 10 plus 2 Artist Proofs.
Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zer...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Empty", zeitgenössisch, verlassen, Flur, Stuhl, orange, Farbfoto, Druck
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Empty" wurde in einem verlassenen Gebäude in New York fotografiert. Das 18 x 12 Zoll große Farbfoto zeigt einen leeren orangefarbenen Stuhl in einem dunklen, düster...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Metall
"West Passage", zeitgenössisch, verlassen, Flur, blau, rot, Farbfotografie
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "West Passage" ist eine 18 x 12 Zoll große Farbfotografie eines Flurs in einem verlassenen Gebäude. Licht strömt durch ein rot gerahmtes Fenster und erzeugt Muster a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Metall
Rollstuhl
Von Phillip Buehler
24 "x 30" Fotografie, Auflage 5, rückseitig signiert.
Dieses Foto wurde im Greystone Park Hospital aufgenommen, in einem Bereich des Gebäudes, in dem der Schnee in den verlassenen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
1.408 €
"Passage", zeitgenössisch, innen, Flur, verlassen, gelb, Farbfotografie
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Passage" wurde im ländlichen Pennsylvania fotografiert. Die abblätternde gelbe Farbe in dem verlassenen Flur spiegelt den Lauf der Zeit wider. Das 18 x 12 Zoll groß...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Metall
Chelsea Hotel #3 - Emma Summerton, Polaroid, Interieur, Frau, Nackt, Polaroid
Von Emma Summerton
Emma SUMMERTON (*1970, Australien)
Chelsea Hotel #3, 2003
Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Papier
100 x 120 cm (39 3/8 x 47 1/4 Zoll)
Auflage von 5, plus 2 AP; Ed. Nr. 1/5
Nur druck...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Man in a wheelchair / - Looking to the future -
Von Ruth Schloss
Ruth Schloss (1922 Nuremberg - 2013 Kfar Shmaryahu), Man in a wheelchair, around. 1990. Mixed media on watercolor paper, 38.5 cm x 33 cm, signed “Schloss” lower left and again in Heb...
Kategorie
1990er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier