Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Brassaï
Madam Bijoux

1932

6.616,59 €

Angaben zum Objekt

Brassaï (1899-1984) war ein ungarisch-französischer Fotograf, der für seine Bilder, die das Pariser Nachtleben und die High Society beleuchteten, bekannt war. Er gilt als einer der einflussreichsten Fotografen der Zwischenkriegszeit, dessen Arbeit Künstler wie Nan Goldin und Diane Arbus inspirierte. Brassaïs Bilder zeichnen sich durch eine stimmungsvolle, atmosphärische Qualität aus, die Elemente des Dokumentarischen und des Surrealismus miteinander verbindet. Einige seiner berühmtesten Bilder bieten einen einzigartigen Einblick in die Unterwelt der Stadt. In seinem Werk wird das Leben der Pariser Bohème anschaulich dargestellt, wobei er die Arbeiterviertel und ihre Bewohner mit ungeschönter Authentizität abbildet. "Madam Bijoux" ist ein beispielhaftes Werk, das eine der beliebtesten und immer wiederkehrenden Musen des Künstlers zeigt. Brassaï hat mehrere Fotografien von Madame Bijoux in seinem Buch "Paris bei Nacht" abgebildet, das sowohl für das französische Theaterstück "Die Verrückte von Chaillot" als auch für James Camerons "Titanic" Pate stand. Die stark geschminkte und mit viel Modeschmuck geschmückte Frau konfrontiert den Betrachter mit einem direkten und unerschütterlichen Blick. Diese Figur hat etwas Geheimnisvolles und Widersprüchliches an sich. Ihre Fingerspitzen sind kohlrabenschwarz gefärbt, was die Spannung zwischen ihrer glamourösen Fassade und einer verborgenen, rätselhaften Realität unterstreicht. Dieses Werk befindet sich in der ständigen Sammlung des Chicago Institute und des Cleveland Museum of Art. Brassaïs Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art (New York), das Centre Pompidou (Paris) und das J. Paul Getty Museum (Los Angeles). Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Madam Bijoux in der Bar de la Lune, Montmartre, Paris". 1932 (später gedruckt) Gelatinesilberdruck auf doppelt schwerem Papier Signiert vom Künstler, unten rechts 16 "H 11.5 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Brassaï (9 September 1899 — 8 July 1984, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1932
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10-241stDibs: LU215215322072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mirabelle
Barbara Astman (geb. 1950) ist eine gefeierte zeitgenössische kanadische Künstlerin, die vor allem für ihre innovativen Arbeiten bekannt ist, in denen sie die Fotografie und ihre zah...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Polaroid

Nackt
Von Edward Weston
Edward Weston (1886-1958) ist einer der am meisten verehrten und einflussreichen Pioniere der modernen Fotografie im 20. Weston, der für sein technisches Können und seine künstleri...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Nancy
Barbara Astman (geb. 1950) ist eine gefeierte zeitgenössische kanadische Künstlerin, die vor allem für ihre innovativen Arbeiten bekannt ist, in denen sie die Fotografie und ihre zah...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Polaroid

Ballerina
Von Weegee
Arthur Felling, besser bekannt als Weegee (1899-1968), ist der bedeutendste amerikanische Fotojournalist und einer der einflussreichsten Fotografen des letzten Jahrhunderts. Nach de...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Electra
Barbara Astman (geb. 1950) ist eine gefeierte zeitgenössische kanadische Künstlerin, die vor allem für ihre innovativen Arbeiten bekannt ist, in denen sie die Fotografie und ihre zah...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Polaroid

„Ein Trip zum Mars“ von Keegee
Von Weegee
Viele assoziieren Weegee (alias Arthur Fellig) zunächst mit den Tatorten von New York City, aber vielleicht ist das Thema Spektakel und/oder urbane Unterhaltung umfassender und bestä...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Bijou“ aus Montmarte
Von Brassaï
Beschriftet, betitelt und nummeriert auf einem rückseitig angebrachten Label des Verlags Silbergelatineabzug auf Karton aufgezogen, gedruckt 1973 11 3/4 x 9 1/2 Zoll Aus einer Mappe ...
Kategorie

1930er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Paris de Nuit: Seltene gerahmte Heliogravur von Brassai, 1933
Von Brassaï
Halten Sie die Essenz des Paris der 1930er Jahre mit dieser seltenen gerahmten Heliogravüre-Fotografie von Brassai fest, die faszinierende Szenen aus seinem kultigen Buch "Paris de N...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotogr...

Materialien

Papier

Bal-Musette
Von Brassaï
Beschriftet, betitelt und nummeriert auf einem rückseitig angebrachten Label des Verlags Silbergelatineabzug auf Karton aufgezogen, gedruckt 1973 11 3/4 x 9 1/2 Zoll Aus einer Mappe ...
Kategorie

1930er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Bal-Musette
Preis auf Anfrage
Vintage-Fotogravur von Stephen Deutch, Chicago, um 1940
Vintage-Fototiefdruck des Fotografen Stephen Deutch, ca. 1940. Holzrahmen mit Passepartout und hochwertigem Glas. Der Rahmen auf den Fotos ist nur ein Beispiel, er wird mit einem ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Glas, Holz, Papier

Femme Assie
Von Pierre Georges Jeanniot
Femme assise Radierung mit Kaltnadel, um 1920 Signiert mit Bleistift unten links Verlagsstempel unten rechts Auflage: 100 (88/100) Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 11 3/4 x 8 1/4 Zo...
Kategorie

1910er, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Man Ray, Komposition, Man Ray, Electa Editrice Portfolios (nach)
Von Man Ray
Heliogravüre auf Velinpapier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Man Ray, Electa Editrice Portfolios, 1980. Herau...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Fotografie

Materialien

Lithografie

Man Ray, Komposition, Man Ray, Electa Editrice Portfolios (nach)
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand