Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Daido Moriyama
Signiertes Fotobuch von Daido Moriyama (Daido Moriyama Farewell Fotografie)

2019

464,31 €
580,38 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Signiertes Daido Moriyama Künstlerbuch: Daido Moriyama Farewell Photography: Daido Moriyamas Fotobuch Farewell Photography aus dem Jahr 1972 war eines der einflussreichsten Fotobücher, die jemals veröffentlicht wurden. Diese auffällige, wunderschön gestaltete Neuauflage, die von Satoshi Machiguchi in enger Zusammenarbeit mit Moriyama entworfen wurde, ist ein zeitloses, limitiertes Moriyama-Sammlerstück. Das Buch enthält ein Begleitmagazin mit einem retrospektiven Essay von Moriyama sowie Details und Hintergründe zu jedem einzelnen Fotobuch (exklusiv für diese Publikation zusammengestellt). Die englische Ausgabe des Begleitmagazins beginnt mit einer bearbeiteten englischen Übersetzung von Daido Moriyamas Gespräch mit Takuma Nakahira, das ursprünglich in der japanischen Ausgabe von 1972 enthalten war und noch nie übersetzt wurde. Fotobuch mit auf Leinwand gedrucktem Siebdruckeinband (122 Seiten). Abmessungen: 12 × 9 Zoll. Hardcover. 280 Seiten. Veröffentlicht 2019. Handsigniert von Moriyama auf der inneren Titelseite aus einer limitierten Auflage von 1000. Ausgezeichneter Gesamtzustand. Daido Moriyama ist nach eigenem Bekunden von Städten besessen. Der Mitt-70er hat in seinem Werk immer noch die gleiche Neigung, seine Umgebung festzuhalten, wie in seinen ersten Bildern, die während der dramatischen Veränderungen im Japan der 1960er Jahre nach dem Krieg entstanden. Moriyama dokumentierte mit seiner Kamera die militärische Besetzung seines Landes durch die Amerikaner und den Zerfall traditioneller Werte bei gleichzeitiger beschleunigter Modernisierung. In einem Verfahren, das er bis heute beibehält, nahm Moriyama mit einer kleinen automatischen Handkamera auf, wobei er selten auf den Sucher achtete (er feuerte seinen Auslöser wie mit einem Maschinengewehr ab). In seinen Darstellungen des Stadtlebens dokumentiert Moriyama den kulturellen Wandel und die chaotischen urbanen Erfahrungen, typischerweise in körnigen, kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern, die er selbst druckt. Zu seinen frühen Einflüssen gehören die Fotografen Weegee und William Klein, die alle eine ähnliche Vorliebe für die Dynamik des Stadtlebens hatten. "Die Fotografie ist ein Medium, das jedem offen steht". Moriyama erklärt. "Gegenwärtig werden jedoch Originaldrucke auf Anfrage des Kunstmarktes verkauft, die oft in limitierter Auflage hergestellt werden. Ich denke, das ist das Gegenteil des ursprünglichen Wesens der Fotografie. Aus diesem Grund füge ich meinen Werken in der Regel keine Editionen bei. Der Wert einer Fotografie ist nicht höher, wenn sie in limitierter Auflage hergestellt wird, und nicht niedriger, wenn sie in größeren Mengen produziert wird. Egal, wie viele Kopien eines tollen Fotos gedruckt werden, sein künstlerischer Wert wird dadurch nicht geschmälert. Im Gegenteil: Ist der Druck und die Verbreitung einer großen Anzahl von Fotos in der ganzen Welt nicht der beste Weg, um das Potenzial der Fotografie zu zeigen? Es kommt zwar selten vor, dass ich eine Sonderedition eines Fotobuchs oder eine Edition für einen bestimmten Zweck herausgebe, aber da der Zweck dieses Verkaufs die Unterstützung von Aperture ist, habe ich beschlossen, die Auflage zu begrenzen und diese Abzüge zu einem niedrigeren Preis als üblich anzubieten." (Quelle: Aperture Foundation) Verwandte Kategorien Straßenfotografie. Modefotografie. Nackt. Erotisch. William Klein. Nan Goldin. Frauen. Pop Art. Street Art. Robert Frank. William Klein. Daido Moriyama Abschiedsfotografie.
  • Schöpfer*in:
    Daido Moriyama (1938, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354311035532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signiertes Fotobuch von Daido Moriyama (Daido Moriyama Okinawa s49)
Von Daido Moriyama
Signiertes Daido Moriyama Künstlerbuch: Daido Moriyama Okinawa s49: Softcover. 2020. Ungefähr 36 Seiten; mit 17 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Abmessungen: 9,5 x 14,25 Zoll. Handsignier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Fotografie

Materialien

Papier

Signierte Daido Moriyama Skate-Decks: 2er-Set, Daido Moriyama-Fotografie
Von Daido Moriyama
Handsignierte Daido Moriyama Skateboard-Decks: Satz von 2 individuellen Werken: Diese Werke sind das Ergebnis der Collaboration zwischen dem legendären japanischen Straßenfotografen ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Skulpturen

Materialien

Holz, Lithografie, Versatz

Signierter John Baldessari Druck 1991 (Baldessari Love and Work)
Von John Baldessari
John Baldessari Liebe und Arbeit 1991: Baldessaris Love & Work 1991, Fotogravüre und Farbaquatinta, zeigt in surrealistischer Weise umklammerte Hände vor schwarzem Hintergrund. Klas...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Aquatinta, Heliogravüre, Lithografie, Siebdruck

Basquiat Akira Ikeda Katalog 1985 (limitierte Auflage Hardcover)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean Michel Basquiat: Gemälde: Akira Ikeda Gallery, 1985: Seltener, gesuchter Basquiat-Ausstellungskatalog aus dem Jahr 1985, herausgegeben von der Akira Ikeda Gallery, Tokio - diese...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

SIGNIERT Ed RUSCHA A Few Palm Trees (Ed Ruscha A Few Palm Trees 1. Auflage)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha A Few Palm Trees 1971 (1. Auflage): Handsignierte 1. Auflage von Ed Ruscha's A Few Palm Trees. Das begehrte Kunstbuch von Ed Ruscha mit Fotografien von dreizehn Palmen. Der...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Yayoi Kusama Whitney Museum Retrospektive 2012 (Katalog)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Whiteney Museum Retrospektive Katalog 2012. Dieser seltene alte Kusama-Katalog des Whitney Museums zeigt Kusama in den universellen Polka-Dot-Mustern, für die die Künstl...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The City I Always Had a Hard Time Leaving“
Von Daido Moriyama
Preis auf Anfrage
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium

Eros oder etwas anderes als Eros, Silberdruck von Daido Moriyama Auflage 5/5
Von Daido Moriyama
Künstler: Daido Moriyama geb.1938 Kunstwerk: Eros oder etwas anderes als Eros Medium: Siebdruck auf Leinwand Ausgabe 5 5 Größe: 120,2 × 80 cm. 47 3/8 × 31 1/2 in.( 1 25 × 85 cm. 49 1...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Private Tokyo, seltener schillernder zweiseitiger Akt, signiert 26/50 Museumsfotolithographie, signiert
Von Nobuyoshi Araki
Nobuyoshi Araki Privat Tokio, 1996 Zweiseitige Offsetlithographie Signiert und nummeriert 26/50 durch den Künstler in schwarzem Marker auf der Vorderseite unten rechts 33 × 46 3/5 Zo...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

"Wie man ein schönes Bild macht 6: Strumpfhosen in Shimotakaido" - Daido Moriyama
Von Daido Moriyama
DAIDO MORIYAMA (*1938, Japan) "Wie man ein schönes Bild macht 6: Strumpfhosen in Shimotakaido" 1987/2020 Silbergelatineabzug, späterer Abzug Blatt 50,8 x 60 cm (20 x 23 5/8 in.) nich...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

""How to Create a Beautiful Picture 6: Tights in Shimotakaido" Daido Moriyama
Von Daido Moriyama
DAIDO MORIYAMA (*1938, Japan) "Wie man ein schönes Bild macht 6: Strumpfhosen in Shimotakaido" 1987/2020 Silbergelatineabzug, späterer Abzug Blatt 50,8 x 60 cm (20 x 23 5/8 in.) nich...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Eros oder etwas anderes als Eros
Von Daido Moriyama
Daido Moriyama Eros oder etwas anderes als Eros, 1969 Gelatinesilberdruck, später gedruckt 12,37 x 18,75 Zoll SKU: DM0004
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Sonstiges Medium