Objekte ähnlich wie Großformatiger Archivalischer Pigmentdruck für Fotografie, Detroit, Farbfoto Doug Rickard
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Doug RickardGroßformatiger Archivalischer Pigmentdruck für Fotografie, Detroit, Farbfoto Doug Rickardc.2010-2011
c.2010-2011
5.284,91 €
Angaben zum Objekt
Doug Rickard (Amerikaner, geb. 1968) Limitierte Auflage Archival Pigment Print. Das Werk trägt den Titel: A New American Picture - Detroit. Verso signiert und nummeriert 4/5. Arbeit: 26 in. x 41 1/2 in. Rahmen: 26 1/2 Zoll x 42 Zoll.
Doug Rickard's A New American Picture bietet eine verblüffende und frische Perspektive auf die amerikanische Straßenfotografie. Alle Bilder stammen von Google Street View; über einen Zeitraum von zwei Jahren nutzte Rickard das umfassende Bildarchiv der Technologieplattform, um die ungesehenen und übersehenen Straßen Amerikas virtuell abzufahren, düstere Orte, die vergessen, wirtschaftlich verwüstet und verlassen sind. Mit einem sachkundigen und bewussten Blick findet und entschlüsselt Rickard diese zuvor fotografierten Szenen des städtischen und ländlichen Verfalls.
A New American Picture zeigt amerikanische Straßenszenen, die über die Internetplattform Google Street View lokalisiert wurden. Über einen Zeitraum von vier Jahren nutzte Rickard das riesige Bildarchiv von Google, um die Straßen Amerikas virtuell zu erkunden und vergessene, wirtschaftlich verwüstete und weitgehend verlassene Orte zu finden. Nachdem er Szenen des städtischen und ländlichen Verfalls ausfindig gemacht und komponiert hatte, fotografierte Rickard die Bilder auf seinem Computerbildschirm mit einer auf einem Stativ montierten Kamera neu, um das Bild von seinen technischen Ursprüngen zu befreien und es auf einer neuen dokumentarischen Ebene zu präsentieren.
Die Bilder mit niedriger Auflösung, die Rickard bevorzugt, haben eine aufgelöste, malerische Wirkung und werden gelegentlich von Figuren bevölkert, die die Kamera zwar anerkennen, deren Gesichter aber unscharf sind und ihre Identität verschleiern. Die Fotografien sind somit von einem zusätzlichen Surrealismus und einer Anonymität durchdrungen, die die Isolation der Porträtierten verstärken und die Auswirkungen einer zunehmend stratifizierten amerikanischen Sozialstruktur hervorheben.
Rickards Arbeiten stellen eine Verbindung zur Tradition der amerikanischen Straßenfotografie her, mit bewussten Bezügen zu Walker Evans, Robert Frank und Stephen Shore. Er folgt dieser Tradition und entwickelt sie weiter, mit einer dokumentarischen Strategie, die eine zunehmend technologische Welt anerkennt - eine Welt, in der eine Kamera, die auf einem fahrenden Auto montiert ist, Beweise für die Menschen und Orte liefern kann, die sie hinter sich lässt. Zusammengenommen ergeben diese Bilder ein fotografisches Porträt der sozial Entrechteten und wirtschaftlich Ohnmächtigen, derjenigen, die eine Umkehrung des amerikanischen Traums leben.Doug Rickard (geboren 1968) ist ein amerikanischer Künstler und Fotograf. Er nutzt Technologien wie Google Street View und YouTube, um Bilder zu finden, die er dann auf seinem Computerbildschirm fotografiert. Seine Fotografien wurden in Büchern veröffentlicht, in Galerien ausgestellt und befinden sich in der ständigen Sammlung des San Francisco Museum of Modern Art. Rickard ist vor allem für sein Buch A New American Picture (2010) bekannt. Er ist Gründer und Herausgeber der Website über zeitgenössische Fotografie, American Suburb X, und der Website These Americans, auf der er einen Teil seiner Sammlung gefundener Fotografien veröffentlicht. Dieses Werk zeigt einen schwarzen, afroamerikanischen Mann im Vordergrund, der in einem trostlosen Viertel in Detroit, Michigan, spazieren geht.
Rickard wurde in San Jose, Kalifornien, geboren und wuchs in Los Gatos in der San Francisco Bay Area auf. Sein Vater war ein prominenter Pastor und viele Familienmitglieder waren Prediger und Missionare, mit einer "sehr Reaganesken, patriotischen Sicht auf Amerika", ein Land "besonders und einzigartig". Rickard studierte Geschichte der Vereinigten Staaten - Sklaverei, Bürgerrechte und Soziologie - an der University of California, San Diego, und "verlor seinen Glauben an diese Familienvision. Als Erwachsener sah er Amerika nicht nur als ein Land mit großen Errungenschaften, sondern auch als ein Land mit massiver Ungerechtigkeit". Im Alter von 12 Jahren wurde er Zeuge einer heimlichen außerehelichen Affäre seines Vaters, die er Jahre später, 1988, seiner Gemeinde beichtete. Rickard sagt, diese Erfahrung habe ihn dazu veranlasst, "nach den Bruchlinien im amerikanischen Traum zu suchen". Er lebt in Shingle Springs, in der Nähe von Sacramento, Kalifornien.
Für seine Serie A New American Picture wollte Rickard "den Zustand des Landes in diesen Gebieten betrachten, in denen es keine Möglichkeiten gibt und alles zusammenbricht", in denen "der amerikanische Traum zerbrochen oder unmöglich zu erreichen ist". Es heißt, das Werk kommentiere die Politik der Vereinigten Staaten, die Armut, die Gleichheit der Rassen und das sozioökonomische Klima, die Klasse, den Einsatz von Technologie in der Kunst, die Privatsphäre, die Überwachung und die große Menge an Bildern im Internet. Als Einflüsse nennt er die Fotobücher American Photographs (1938) von Walker Evans, The Americans (1958) von Robert Frank, Uncommon Places (1982) von Stephen Shore und American Night (2003) von Paul Graham.
Das Werk wurde zum ersten Mal im Rahmen von Anonymes ausgestellt: Unnamed American in Photography and Film, kuratiert von David Campany und Diane Dufour, im Le Bal, Paris, 2010. Zu diesem Anlass produzierte Rickard mit dem Verlag White Press die erste Ausgabe des Buches. Die erste amerikanische Museumsausstellung fand im New Yorker Museum of Modern Art statt.
Ausgewählte Veröffentlichungen:
Aperture Remix. New York: Aperture, 2012. Eine Reihe von Büchern als Hommage an eine andere Aperture-Publikation, jeweils in einer Auflage von 5 Exemplaren. Rickard's war eine Antwort auf Uncommon Places von Stephen Shore. Die anderen Veröffentlichungen stammen von Rinko Kawauchi, Vik Muniz, Alec Soth, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Martin Parr, Viviane Sassen, Penelope Umbrico und James Welling. Produziert in Verbindung mit der Ausstellung Aperture Remix.
Ein neues amerikanisches Bild. Nazraeli Press Six by Six, Satz 4 v. 5. Portland, OR: Nazraeli, 2012. Auflage von 100 Exemplaren. Die anderen Bände stammen von Robert und Kerstin Adams, Edward Burtynsky, Kenro Izu, Catherine Opie und Issei Suda.
Staking Claim: ein California Invitational. San Francisco: Modernbook, 2013. Fotografien von Rickard sowie von Matthew Brandt, Susan Burnstine, Eric William Carroll, John Chiara, Chris Engman, Robbert Flick, Todd Hido, Siri Kaur, Mona Kuhn, Matt Lipps, David Maisel, Klea McKenna, Mark Ruwedel, Paul Schiek und Christina Seely. Katalog zu einer Ausstellung im Museum of Photographic Arts, San Diego, CA.
Ausgewählte Ausstellungen:
Einzelausstellung
2012: Yossi Milo Gallery, New York, Oktober-November 2012.
Gruppenausstellungen
2010: Anonymes: L'Amérique sans nom: Photographie et Cinéma (Anonym: Das namenlose Amerika in Fotografie und Film), Le Bal, Paris, September-Dezember 2010. Eine thematische Ausstellung mit Werken von Rickard sowie Jeff Wall, Walker Evans, Chauncey Hare, Lewis Baltz, Standish Lawder, Sharon Lockhart, Anthony Hernandez, Arianna Arcara & Luca Santese und Bruce Gilden. Kuratiert von Diane Dufour und David Campany.
2011/2012: Neue Fotografie 2011, Museum of Modern Art, New York, September 2011 - Januar 2012. Fotografien von Rickard und Moyra Davey, George Georgiou, Deana Lawson, Viviane Sassen und Zhang Dali.
2012: Publicly Private: Enrico Natali und Doug Rickard, Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, CA, Januar-April 2012. Enrico Natalis New York Subway 1960 und Rickards A New American Picture.
2012: Aperture Remix, Aperture Gallery, New York, mit Werken von Rickard sowie Rinko Kawauchi, Vik Muniz, Alec Soth, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Martin Parr, Viviane Sassen, Penelope Umbrico und James Welling.
2013: Tim Hetherington und Doug Rickard, Stills Gallery, Sydney, Mai-Juni 2013. Rickards A New American Picture wurde neben Tim Hetheringtons Afghanistan gezeigt.
2013/2014: Staking Claim: a California Invitational, Museum of Photographic Arts, San Diego, CA,
Öffentlich, privat, geheim, Internationales Zentrum für Fotografie New York
Künstler in der Ausstellung: Andy Warhol, Cindy Sherman, Doug Rickard, Garry Winogrand, Henri Cartier-Bresson, Kim Kardashian, Larry Clark, Larry Sultan, Lyle Ashton Harris, Nan Goldin, Rashid Johnson, Sophie Calle, Weegee, Zach Blas, + Unbekannter Fotograf (Probespiel-Polaroid) und mehr.
Ausgewählte Museumssammlungen
Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, NY.
Harry Ransom Center, Universität von Texas in Austin, Austin, TX.
Museum für zeitgenössische Fotografie, Columbia College Chicago, IL.
Museum of Fine Arts, Houston, TX.
Museum of Modern Art, New York.
Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, MO.
New York Public Library, New York, NY.
San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, CA.
Yale University Art Gallery, New Haven, CT.
- Schöpfer*in:Doug Rickard (1968, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.2010-2011
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. Rahmen hat leichte Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215504042
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.791 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlick auf die N. FR. Jackson Pk., Farbfotografie in großformatigem Chicago
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
1980er, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Ansicht Fr. Großformatige Farbfotografie von Chicago
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
1980er, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Ansicht Fr. Robert Taylor Homes, Großformatige Farbfotografie für das Schlafzimmer
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
1980er, Farbfotografie
Materialien
C-Print
St. Jude, Farbfotografie in großformatigem Chicago
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
1980er, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Blick auf die N. FR. Großformatige Chicagoer Farbfotografie von Rubin Bros.
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
20. Jahrhundert, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Carl Lewis, Großformatige Chicagoer Farbfotografie
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Farbfotografie
Materialien
C-Print
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andrew Moore - Brush Park, Detroit, Photography 2004, Printed After
Von Andrew Moore
Archival Pigment Print
Ruins of 19th century neighborhood adjacent to downtown. Now fully renovated
All available sizes & editions for each size of this photograph:
30" x 40” - Edi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Peter Andrew Lusztyk – Detroit III, Fotografie 2020, Druck nach
Von Peter Andrew Lusztyk
Detroit III
Digitaler C-Print / Archivpigmentdruck
Verfügbare Größen:
40 x 60 Zoll - Auflage von 10
60 x 90 Zoll - Auflage von 5
Seit seinen Anfängen hat Lusztyks Projekt Interchang...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Peter Andrew Lusztyk - Detroit IV, Fotografie 2020, Druck nach
Von Peter Andrew Lusztyk
Detroit IV
Digitaler C-Print / Archivpigmentdruck
Verfügbare Größen:
40 x 60 Zoll - Auflage von 10
60 x 90 Zoll - Auflage von 5
Seit seinen Anfängen hat Lusztyks Projekt Interchange...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Dokumentarfotografie „680 Memorial Drive, Atlanta, GA“
Von Peter Essick
Dieses Angebot ist für einen ungerahmten Druck. Optionen für die Einrahmung sind verfügbar.
Peter Essick lässt sich von der Arbeit von Walker Evans, Ray Metzker, Ansel Adams und Dav...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Ohne Titel, aus der Serie König, Königin, Knave
Von Gregory Halpern
Signiert, nummeriert und beschriftet mit Titel auf einem rückseitig angebrachten Label
Digitaler C-Typ-Druck
25 x 20 Zoll
Auflage von 5
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Peter Andrew Lusztyk - Detroit I, Fotografie 2020, Nachdruck
Von Peter Andrew Lusztyk
Detroit I
Digitaler C-Print / Archivpigmentdruck
Verfügbare Größen:
40 x 60 Zoll - Auflage von 10
60 x 90 Zoll - Auflage von 5
Seit seinen Anfängen hat Lusztyks Projekt Interchanges...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment