Objekte ähnlich wie Mehrschichtige 301 - mehrschichtige abstrakte Collage aus einzigartigen zerrissenen Originalfotos
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Felix SchrammMehrschichtige 301 - mehrschichtige abstrakte Collage aus einzigartigen zerrissenen Originalfotos2020
2020
10.411,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mehrschichtige 301
einzigartige abstrakte Fotopapiercollage (1 von 1), signiert
39" x 31.5" / 100cm x 80cm
Über den Künstler
Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren.
Nach dem Studium der Bildhauerei an der Academie Di Belle Arti in Florenz und der Kunstakademie Düsseldorf bei Jannis Kounellis und Walther Nikkels folgten Künstleraufenthalte in Tokio und in der Villa Massimo in Rom.
Schramms Kunstwerk dreht sich um das Thema der Verschiebung, das der Bildhauer in seinen Arbeiten in verschiedenen visuellen Formen aufgreift. Sein Verständnis von Skulptur geht von deren Dialektik aus, aus der er seine raumbezogenen Arbeitsweisen (Installation / Raumintervention / Skulptur / Collage) generiert.
Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Raum und Körper hat in Felix Schramms bildhauerischem Werk zu unterschiedlichen Ansätzen geführt. Der Künstler arbeitet in Werkgruppen, die er durch eine konzeptionelle Zuordnung systematisch ordnet.
Die Gruppe "Multilayer" umfasst Collagen aus großformatigen Fotografien, die Felix Schramm von seinen dreidimensionalen Installationen gemacht hat. Durch die Zusammenführung von zerrissenem Fotopapier entstehen zweidimensional abstrahierte Bildräume mit gezackten Kanten und Bildebenen.
"Multilayer" bezieht sich auf Schramms installative Arbeiten und funktioniert gleichzeitig auf visueller Ebene eigenständig als eine Form der Raumkonstruktion. In diesem Fall fängt der Betrachter an, den Raum vor einem Multilayer anders zu betrachten. Wenn man Teile des Fotos abreißt, kommen andere Formen des zugrunde liegenden Bildes (Fotos) zum Vorschein, und sie bilden das Ergebnis eines zweidimensionalen Hybrids, das die Kartografie des Raums verändert. Es entsteht eine räumlich-zeitliche Verschränkung.
Felix Schramm verhandelt Verschiebungen in verschiedenen differenzierten Gestaltungsformen: Er betrachtet das Ganze in seinen rekombinierbaren Teilen, darunter Achsen, Risse, Verwerfungen, die mögliche Ausrichtung der Betrachterperspektive und damit Schnittpunkte - sowohl im physischen als auch im allegorischen Sinne.
In den Skulpturen und Installationen von Felix Schramm wird die Umgebung des Objekts als Teil des Raums gesehen, der das Objekt definiert. Damit produziert Schramm formale Systeme, die ihre Struktur aus der Auflösung der (architektonischen) Ordnung beziehen.
Felix Schramm lebt und arbeitet in Düsseldorf, Deutschland.
- Schöpfer*in:Felix Schramm (1970, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2020
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 1,78 cm (0,7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Edition EKTAlux - Felix Schramm - Multilayer 3011stDibs: LU24229708882
Felix Schramm
Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren. Nach dem Studium der Bildhauerei an der Academie Di Belle Arti in Florenz und der Kunstakademie Düsseldorf bei Jannis Kounellis und Walther Nikkels folgten Künstleraufenthalte in Tokio und in der Villa Massimo in Rom. Schramms Kunstwerk dreht sich um das Thema der Verschiebung, das der Bildhauer in seinen Arbeiten in verschiedenen visuellen Formen aufgreift. Sein Verständnis von Skulptur geht von deren Dialektik aus, aus der er seine raumbezogenen Arbeitsweisen (Installation / Raumintervention / Skulptur / Collage) generiert. Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Raum und Körper hat in Felix Schramms bildhauerischem Werk zu unterschiedlichen Ansätzen geführt. Der Künstler arbeitet in Werkgruppen, die er durch eine konzeptionelle Zuordnung systematisch ordnet. Die Gruppe "Multilayer" umfasst großformatige Collagen aus Fotografien, die Felix Schramm von seinen dreidimensionalen Installationen gemacht hat. Durch die Zusammenführung von zerrissenem Fotopapier entstehen zweidimensional abstrahierte Bildräume mit gezackten Kanten und Bildebenen. "Multilayer" bezieht sich auf Schramms installative Arbeiten und funktioniert gleichzeitig auf visueller Ebene eigenständig als eine Form der Raumkonstruktion. In diesem Fall fängt der Betrachter an, den Raum vor einem Multilayer anders zu betrachten. Wenn man Teile des Fotos abreißt, kommen andere Formen des zugrunde liegenden Bildes (Fotos) zum Vorschein, und sie bilden das Ergebnis eines zweidimensionalen Hybrids, das die Kartografie des Raums verändert. Es entsteht eine räumlich-zeitliche Verschränkung. Felix Schramm verhandelt Verschiebungen in verschiedenen differenzierten Gestaltungsformen: Er betrachtet das Ganze in seinen rekombinierbaren Teilen, darunter Achsen, Risse, Verwerfungen, die mögliche Ausrichtung der Betrachterperspektive und damit Schnittpunkte - sowohl im physischen als auch im allegorischen Sinne. In den Skulpturen und Installationen von Felix Schramm wird die Umgebung des Objekts als Teil des Raums gesehen, der das Objekt definiert. Damit produziert Schramm formale Systeme, die ihre Struktur aus der Auflösung der (architektonischen) Ordnung beziehen. Felix Schramm lebt und arbeitet in Düsseldorf, Deutschland.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
226 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dusseldorf, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMultilayer 328 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtig 328
einzigartige abstrakte Fotopapiercollage (1 von 1), signiert
28.8" x 21.7" / 73cm x 55cm
Über den Künstler
Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, gebor...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, Giclée, Archivpapier, Archivtinte, Tintenstrahl, Archivalisc...
Multilayer 285 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtig 285
einzigartige abstrakte Fotopapier-Collage (1 von 1) signiert
39" x 31.5" / 100cm x 80cm
Über den Künstler
Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Giclée, Silber-Gelatine, Archivpapier
Multilayer 270 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtig 270
einzigartige abstrakte Fotopapier-Collage (1 von 1) signiert
39" x 31.5" / 100cm x 80cm
Über den Künstler
Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, Giclée, Silber-Gelatine, Archivpapier, Tintenstrahl
Dreifarbige – Abstraktion urbaner italienischer Farbpalette und Palimpsest-Texturen
Von Frank Schott
großformatige abstrakte Fotografien von urbanen Farbpaletten und Palimpsest-Texturen, die in Italien aufgenommen wurden und die ikonische Tricolore-Flagge, Italiens Nationalfarben, w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée
She Disappeared into Complete Silence (AD14507) – große abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
She Disappeared into Complete Silence (AD14558) – große abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Vintage-Collage von Wayne Timm #7
Von Wayne Timm
Vintage-Papier und Klebecollage von Wayne Timm. (Mattenöffnung) oder Bild misst 11 3/4 x 12,5 Zoll.
In den 1960er Jahren kam Wayne Timm mit Künstlern wie Warhol, Lichtenstein, Rauc...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Klebstoff, Zeitschriftenpapier
Collage 3
Von Wayne Timm
Papier- und Klebecollage von Wayne Timm. Maße: 11 1/2 x 15 3/4 Zoll.
In den 1960er Jahren kam Wayne Timm mit Künstlern wie Warhol, Lichtenstein, Rauchenburg und vielen anderen in K...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Klebstoff, Zeitschriftenpapier
Original-Vintage-Collage von Wayne Timm #8
Von Wayne Timm
Papier- und Klebecollage von Wayne Timm. Bild oder Passepartoutöffnung misst 11 x 13 Zoll.
In den 1960er Jahren kam Wayne Timm mit Künstlern wie Warhol, Lichtenstein, Rauchenburg u...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Klebstoff, Zeitschriftenpapier
""UNTITLED (Horizon)"", Digitaler Scan, Fotopapier, Skulptur, Assemblage, Malerei
Von Sophia Rauch
"UNTITLED (Horizon)", 2018, ist eine Farbfotografie von Sophia Rauch, die zu einer Serie gehört, die als digitale Scans entstanden ist, bei denen die Künstlerin Materialien direkt au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Fotopapier, Digital, Tintenstrahl
Original-Vintage-Collage von Wayne Timm #9
Von Wayne Timm
Papier- und Klebecollage von Wayne Timm. Bild oder Passepartoutöffnung misst 8 x 8 Zoll.
In den 1960er Jahren kam Wayne Timm mit Künstlern wie Warhol, Lichtenstein, Rauchenburg und...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Klebstoff, Zeitschriftenpapier
Cecilia Arrospide - COLLAGE VI, Collage 2024
Von Cecilia Arrospide
Papier-Collage
Cecilia studierte Sozialkunde und Literatur an der Universidad Catolica del Peru, Zeichnen bei Cristina Galvez und Aquarellieren bei Juan Pastorelli. Danach arbeitete...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Papier