Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Felix Schramm
Multilayer 270 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos

2020

12.328,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mehrschichtig 270 einzigartige abstrakte Fotopapier-Collage (1 von 1) signiert 39" x 31.5" / 100cm x 80cm Über den Künstler Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren. Nach dem Studium der Bildhauerei an der Academie Di Belle Arti in Florenz und der Kunstakademie Düsseldorf bei Jannis Kounellis und Walther Nikkels folgten Künstleraufenthalte in Tokio und in der Villa Massimo in Rom. Schramms Kunstwerk dreht sich um das Thema der Verschiebung, das der Bildhauer in seinen Arbeiten in verschiedenen visuellen Formen aufgreift. Sein Verständnis von Skulptur geht von deren Dialektik aus, aus der er seine raumbezogenen Arbeitsweisen (Installation / Raumintervention / Skulptur / Collage) generiert. Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Raum und Körper hat in Felix Schramms bildhauerischem Werk zu unterschiedlichen Ansätzen geführt. Der Künstler arbeitet in Werkgruppen, die er durch eine konzeptionelle Zuordnung systematisch ordnet. Die Gruppe "Multilayer" umfasst Collagen aus großformatigen Fotografien, die Felix Schramm von seinen dreidimensionalen Installationen gemacht hat. Durch die Zusammenführung von zerrissenem Fotopapier entstehen zweidimensional abstrahierte Bildräume mit gezackten Kanten und Bildebenen. "Multilayer" bezieht sich auf Schramms installative Arbeiten und funktioniert gleichzeitig auf visueller Ebene eigenständig als eine Form der Raumkonstruktion. In diesem Fall fängt der Betrachter an, den Raum vor einem Multilayer anders zu betrachten. Wenn man Teile des Fotos abreißt, kommen andere Formen des zugrunde liegenden Bildes (Fotos) zum Vorschein, und sie bilden das Ergebnis eines zweidimensionalen Hybrids, das die Kartografie des Raums verändert. Es entsteht eine räumlich-zeitliche Verschränkung. Felix Schramm verhandelt Verschiebungen in verschiedenen differenzierten Gestaltungsformen: Er betrachtet das Ganze in seinen rekombinierbaren Teilen, darunter Achsen, Risse, Verwerfungen, die mögliche Ausrichtung der Betrachterperspektive und damit Schnittpunkte - sowohl im physischen als auch im allegorischen Sinne. In den Skulpturen und Installationen von Felix Schramm wird die Umgebung des Objekts als Teil des Raums gesehen, der das Objekt definiert. Damit produziert Schramm formale Systeme, die ihre Struktur aus der Auflösung der (architektonischen) Ordnung beziehen. Felix Schramm lebt und arbeitet in Düsseldorf, Deutschland.
  • Schöpfer*in:
    Felix Schramm (1970, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 1,78 cm (0,7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Edition EKTAlux - Felix Schramm - Multilayer 2701stDibs: LU24229708942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Multilayer 285 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtig 285 einzigartige abstrakte Fotopapier-Collage (1 von 1) signiert 39" x 31.5" / 100cm x 80cm Über den Künstler Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, geboren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Giclée, Silber-Gelatine, Archivpapier

Multilayer 328 - einzigartige abstrakte Collage aus übereinander geschichteten, zerrissenen Skulpturenfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtig 328 einzigartige abstrakte Fotopapiercollage (1 von 1), signiert 28.8" x 21.7" / 73cm x 55cm Über den Künstler Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, gebor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Giclée, Archivpapier, Archivtinte, Tintenstrahl, Archivalisc...

Mehrschichtige 301 - mehrschichtige abstrakte Collage aus einzigartigen zerrissenen Originalfotos
Von Felix Schramm
Mehrschichtige 301 einzigartige abstrakte Fotopapiercollage (1 von 1), signiert 39" x 31.5" / 100cm x 80cm Über den Künstler Felix Schramm wurde 1970 in Hamburg, Deutschland, gebore...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Giclée, Papier, Archivpapier, Tintenstrahl

Dreifarbige – Abstraktion urbaner italienischer Farbpalette und Palimpsest-Texturen
Von Frank Schott
großformatige abstrakte Fotografien von urbanen Farbpaletten und Palimpsest-Texturen, die in Italien aufgenommen wurden und die ikonische Tricolore-Flagge, Italiens Nationalfarben, w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée

She Disappeared into Complete Silence (AD14507) – große abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein. Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Wandlandschaft V ( 122 x 182 cm)
Von Frank Schott
WALLSCAPE V von Frank Schott aus einer Reihe von fotografischen Beobachtungen, die urbane Texturen und Farbpaletten von Wänden einfangen 60 x 48 zoll / 122cm x 182cm auflage von 7 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (0399), farbige, abstrakte Collage
Von Linda Schmidt
In den Stoffskulpturen von Linda Schmidt verflechten sich Öffentlichkeit und Privatheit, Luxus und Alltäglichkeit. Die Art und Weise, wie Schmidt ihre Stoffe beschafft und arrangiert...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Acryl

Ohne Titel (0393), 2021, farbige, abstrakte Collage
Von Linda Schmidt
In den Stoffskulpturen von Linda Schmidt verflechten sich Öffentlichkeit und Privatheit, Luxus und Alltäglichkeit. Die Art und Weise, wie Schmidt ihre...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Faden, Kunststoff, Nadeln

"Ohne Titel" John Chamberlain, Abstrakt-expressionistische Collage, Fragmentierte Formen
Von John Chamberlain
John Chamberlain Ohne Titel, 1960 Bedrucktes Papier, Heftklammern und Mischtechnik auf Karton 7 1/8 x 7 3/4 Zoll Provenienz Der Künstler Geschenk des Künstlers, ca. 1960er Jahre Pri...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Karton

Gemeinsam farbige, sofortige Collage, (abstraktische, dimensionale Zusammensetzung)
Großformatige, geformte Collage-Assemblage mit Archivpapieren und 3/4"-Sperrholz. Das Kunstwerk wird mit den mitgelieferten Metallbeschlägen mit einem Abstand von 3" zur Wand befest...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Sperrholz, Archivpapier

Raoul Morren, Mixed-Media-Wandkunst mit zusammengesetzten Fragmenten
Raoul Morren, Autodidakt und Kurator, erforscht ein Spektrum künstlerischer Medien, darunter Collage, Malerei, Fotografie, Skulptur und Video. Er lässt sich von der Natur und dem Rei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Gips

"Fragmentation Installation Series No. 16" Found paper, wood, architecture
Von Seth Clark
Die "Fragmentation Installation Series" von Seth Clark ist die neueste Serie des Künstlers, die frisch aus seinem Studio kommt. Die Serie besteht aus insgesamt 50 Einzelstücken, von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Holzverkleidung, Fundstücke