Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Gerard Allon
Vintage-Farbfotografie Hebräisch „Slaves We Were“, signiert, C-Druck, Foto Israeli, Vintage

1982

737,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SLAVES WE WERE, 1982, Farbfotografie, signiert, datiert und betitelt in Tinte, nummeriert 3/50, Blatt 12 x 16". Handsigniert, betitelt und mit der Auflagennummer auf der Vorderseite. Gerard Allon, Fotograf, geboren 1949, Casablanca, Marokko. 1974 nach Israel eingewandert. Im Jahr 1985 verließ Allon Israel und ließ sich in Kanada nieder. Er interessierte sich für die Holografie und entwickelte ein Patent für das "Holoposter". Gérard Allon (Marokkaner, Israeli) wurde 1949 in Marokko geboren, wuchs in Algier und dann in Frankreich auf. Er studierte französische Literatur an der Universität Lille und arbeitete als Regieassistent für das Kino und das französische Fernsehen. Im Alter von 24 Jahren ging er nach Israel und drehte einen Film über die erste jüdische Siedlung auf den Golanhöhen. Seit 1975 hat er eine Karriere als künstlerischer Fotograf entwickelt. Der Wandel der Fotokunst in Israel begann im Sommer 1975 mit einer jurierten Ausstellung in Tel Aviv mit dem Titel Through the Lens of Immigrant Photographers. Die Ausstellung, die unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung und Kultur stattfand, umfasste sechs Künstler, die von einer Jury ausgewählt wurden: einer von ihnen, der damals noch unbekannte Gérard Allon. Ihn einzubeziehen war ein Akt fast prophetischer Hellsichtigkeit, denn sowohl als Künstler als auch als Fotograf war Allon dazu bestimmt, eine wichtige Rolle bei der Erneuerung der Kunst in Israel zu spielen, vor allem im Bereich der Werbe- und Modefotografie. Zusammen mit einer Handvoll anderer junger Fotografen, die zu dieser Zeit aktiv waren (darunter die Einwanderer Yosaif Cohain und Neil Folberg sowie im Ausland ausgebildete Israelis wie Hanan Laskin, Avi Ganor und Micha Kirshner), trug Allon maßgeblich dazu bei, die dringend benötigten ausländischen Einflüsse in die isolierte Blase der lokalen Fotografie zu bringen. Er gehört zu der jüngeren Generation von Kamerakünstlern, die neue Maßstäbe gesetzt und die israelische Fotografie auf den höchsten internationalen Standard gebracht haben. 1949 wurde Gérard Allon - eigentlich Alloun - in Casablanca, Marokko, geboren. Sein Urgroßvater hatte auf einer Reise von Jerusalem aus in Marokko die Tochter eines Rabbiners geheiratet und sich dort niedergelassen. Allons Vater, ein autodidaktischer Ingenieur, der sich auf Beton spezialisiert hatte, hatte die Alliance-Schule besucht und war daher der französischen Kultur gegenüber sehr aufgeschlossen. Seine Mutter (geborene Zemour) war algerischer Herkunft und besaß somit die französische Staatsbürgerschaft, die den algerischen Juden 1870 durch das Dekret von Crémieux verliehen worden war. Im Jahr 1956 zog die Familie von Marokko nach Algier, wo sie sich der Familie der Mutter anschloss. Infolge der instabilen Lage, die zur Entkolonialisierung und Unabhängigkeit Algeriens führte, wanderte die Familie nach Frankreich aus und ließ sich in Paris nieder, wo Allon das Lycée Jean-Baptiste Say im sechzehnten Arrondissement besuchte. Gotting studierte Linguistik und französische Literatur an der Universität Lille, und mit siebzehn Jahren kam Allon in den Besitz der Exakta-Kamera der Familie sowie einer 16-mm-Filmkamera. Von da an war seine Karriere vorgezeichnet. Er begann sofort, mit den visuellen Möglichkeiten dieser neuen Mittel zu experimentieren, und nur wenige Jahre später fand er eine Anstellung als Regieassistent beim Kino und beim französischen Fernsehen... Die Studentenrevolution vom Mai 1968 in Paris und ihre Folgen haben ihn nachhaltig geprägt. Personen der Generation von Allon. Im Bereich der Fotografie führt Allon eine lange Liste von Künstlern an, von denen viele vorhersehbar sind, wie Eadweard Muybridge, Man Ray, Dorothea Lange, Bill Brandt, Cartier Bresson und Robert Frank. Auch hier gibt es eine Verbindung zu einem bestimmten Moment in seinem Leben und seiner Karriere. Diese einflussreichen Fotografen waren jedoch keine Vorbilder, die er direkt kopierte. Sie waren vielmehr Resonanzböden, mit denen er bis heute einen visuellen, künstlerischen und kreativen Dialog führt. Durch inszenierte Fotografie, die er ausgiebig praktizierte Im Laufe seiner Praxis lernte Allon die Arbeit von Jeff Wall erst viel später schätzen und bewundern. Seine Werke sind Teil mehrerer Kunstsammlungen in Israel und im Ausland. Er ist Dozent an der Bezalel Academy for the Arts and Graphic Design in Jerusalem. Seine Video-, Holografie- und Fotoarbeiten wurden in Israel, Kanada, den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt. Sein Film Naomi's Corset (2004) erhielt die Mention Speciale du Jury auf der FIPA 2005.
  • Schöpfer*in:
    Gerard Allon
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. Leichte Tonung. Bitte siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214837312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seasons 1981 Foto-Farb-Copier-Druck-Fotografie Museum Sammlerkunst Xerography
Von Leslie Schiff
JAHRESZEITEN (1981) Dies gilt für den hier aufgeführten Einzelabzug. (nicht die Außenmappe oder das Titelblatt) Titel: Laub. Dieses Exemplar ist verso handsigniert und datiert. Seaso...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe

Seasons 1981 Foto-Farb-Copier-Druck-Fotografie Museum Sammlerkunst Xerography
Von Leslie Schiff
JAHRESZEITEN (1981) Dies gilt für den hier aufgeführten Einzelabzug. (nicht die Außenmappe oder das Titelblatt) Titel: Beachball. Dieses Exemplar ist verso handsigniert und datiert. ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe

Seasons 1981 Foto-Farb-Copier-Druck-Fotografie Museum Sammlerkunst Xerography
Von Leslie Schiff
JAHRESZEITEN (1981) Dies gilt für den hier aufgeführten Einzelabzug. (nicht die Außenmappe oder das Titelblatt) Titel: Juwelen. Dieses Exemplar ist verso handsigniert und datiert. Se...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe

Seasons 1981 Foto-Farb-Copier-Druck-Fotografie Museum Sammlerkunst Xerography
Von Leslie Schiff
JAHRESZEITEN (1981) Dies gilt für den hier aufgeführten Einzelabzug. (nicht die Außenmappe oder das Titelblatt) Titel: Leoparden. Dieses Exemplar ist verso handsigniert und datiert. ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe

Vintage 20X24 Format Polaroid Signierte surrealistische Fotografie Eve Sonneman Foto, Vintage
Von Eve Sonneman
Dieses Bild stammt aus einer Ausstellung in der Sidney Janis Gallery und aus dem Nachlass von Joan Sonnabend. Eve Sonneman (geboren 1946 in Chicago) ist eine amerikanische Fotografin...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Polaroid

Israelische Contemporary Art Photographie, Architektur mit Handmalerei Shul Sade
Von Shuli Sade
Shuli Sadé, Israeli (geb. 1952) Rohrbiegen (1995) Handgemalter Silbergelatine-Fotodruck Handsigniert mit Bleistift unten rechts, nummeriert 1/10 Gerahmt: 23,25 x 29,25 Sicht, 15 x 19...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Farbe, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Scars Mitte 105, Archivtintedruck auf Kozo-Papier (Maulbeerbaum)
Von Tamara Rafkin
archivtintendrucke auf Maulbeerpapier. vom Künstler signiert. Auflage: 3 Tamara Rafkin hat die meiste Zeit ihres Lebens Kunstwerke geschaffen und ihre Arbeiten seit mehr als zwanz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Errabundeo, Cordoba 4. Aktfotografie in Farbe
Von Javier Rey
Obwohl jede Liebe als einmalig erlebt wird und das Subjekt die Vorstellung ablehnt, sie später an anderer Stelle zu wiederholen, entdeckt es manchmal in sich eine Art Diffusion des a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Zeitgenössische französische Fotografie von Laurence Gallien - Rouge Baiser
Kunstdruckpapier Hahnemuhle 310 g + Pigmenttinte, Ausgabe 2/20 Versand in einem Rohr, Kunstwerk kann gerahmt werden & Lieferung in einer Kiste auf einfache Anfrage Laurence Gallien ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivtinte

Nachrichten 16:19 - Emma Summerton, Kunstfotografie, Farbe, Gerahmte Kunstwerke
Von Emma Summerton
EMMA SUMMERTON (*1970, Australien) Botschaften 16:19, 2023 Archivpigmentdruck auf Hahnemühle-Papier in weißem Distanzrahmen Blatt 23,2 x 27,4 cm (9 1/8 x 10 3/4 in.) Rahmen 24,6 x 28...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Zeitgenössische Fotografie ""Estilhaos" von Felipe Varanda, limitierte Auflage
Von Felipe Varanda
Zeitgenössische Fotografie "Estilhaços Vítreos Indicando Impacto" (Glassplitter, die auf einen Einschlag hinweisen) aus der Serie "Arqueologia de Futuras Ruínas" (Archäologie zukünft...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Zeitgenössische französische Fotografie von Laurence Gallien - La Vallée des Roses
Kunstdruckpapier Hahnemuhle 310 g + Pigmenttinte, Ausgabe 4/20 Versand in einem Rohr, Kunstwerk kann gerahmt werden & Lieferung in einer Kiste auf einfache Anfrage Laurence Gallien ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivtinte