Objekte ähnlich wie Cuba 30, Grünes Auto, Reisen, Vintage- Auto, limitierte Auflage, Farbfotografie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
John ConnCuba 30, Grünes Auto, Reisen, Vintage- Auto, limitierte Auflage, Farbfotografie2016
2016
1.453,01 €
Angaben zum Objekt
Cuba 30 ist ein Farbfoto eines Oldtimers in limitierter Auflage, das 2016 in Kuba aufgenommen wurde. Es handelt sich um eine 20x30 Fotografie. Es ist auf 24x36 Archivpapier gedruckt und gerahmt. Ausgabe von 15. Signiert und nummeriert. Dieses ist mit einem weißen Rahmen versehen.
John Conn begann seine Laufbahn als Fotograf bei der Marine und erwarb später seinen Bachelor of Fine Arts an der School of Visual Arts in New York.
Als freiberuflicher Fotograf und Autor hat er eine Reihe von Themen fotojournalistisch festgehalten und sich dabei mit politischen und sozialen Themen, Natur und Landschaften, Architektur und Unterwasseraufnahmen beschäftigt. Seine Arbeiten sind erschienen in: New York Times Sunday Magazine; Time/Life Books; IMAX Films; Village Voice; Human Rights Magazine; Shutterbug Magazine; Hasseleblad Magazine; American Photographer; RangeFinder Magazine; LensWork Magazine; Ocean Realm; Dive Travel Magazine; Picture Magazine; Discover Diving Magazine; Picture Magazine; Popular Photography; Nikon World; Black & White Photography; B&W Magazine; Studio Photography, um nur einige zu nennen.
Ab 1970 reiste John nach Südafrika, um Bilder von den Menschen und der sozialen Kluft in Aparteid einzufangen. Seine ikonische Subway-Serie, die zwischen Mitte der 1970er Jahre und 1982 in New York City aufgenommen wurde, ist Teil der ständigen Sammlung der New York Historical Society und des Hoboken Historical Museum. Im Jahr 2010 verbrachte John Conn 45 Tage in der Antarktis und in Patagonien, wo er reiste und wanderte, um die Land- und Meereslandschaften einzufangen. Er verbrachte mehr als 20 Tage in der Antarktis und legte über 3.200 Seemeilen zurück, bevor er für den zweiten Teil seiner Expedition nach Patagonien fuhr. 2014/15 begann John eine Reihe von Reisen durch die USA, um Amerikaner zu fotografieren, ähnlich wie Robert Frank in den späten 1950er Jahren. In den Jahren 2015/16 verbrachte er einen Monat in Kuba, um Menschen und Umgebung zu fotografieren.
- Schöpfer*in:John Conn (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2016
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riverdale, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU166211188802
John Conn
John Conn begann seine Laufbahn als Fotograf bei der Marine und erwarb später seinen Bachelor of Fine Arts an der School of Visual Arts in New York. Seine Arbeiten sind erschienen in: New York Times Sunday Magazine; Time/Life Books; IMAX Films; LensWork Magazine, um nur einige zu nennen. Seine ikonische Subway-Serie, die zwischen 1970 und 1982 in New York City aufgenommen wurde, ist Teil der ständigen Sammlung des Museum of the City of New York, der New York Historical Society und des Hoboken Historical Museum. Im Jahr 2010 verbrachte John Conn 45 Tage in der Antarktis und in Patagonien, wo er reiste und wanderte, um die Land- und Meereslandschaften einzufangen. Er verbrachte mehr als 20 Tage in der Antarktis und legte über 3.200 Seemeilen zurück, bevor er für den zweiten Teil seiner Expedition nach Patagonien fuhr. Im Jahr 2014 begann John eine Reihe von Reisen durch die USA, bei denen er Amerikaner fotografierte, ähnlich wie Robert Frank in den späten 1950er Jahren. In den Jahren 2015/16 verbrachte er einen Monat in Kuba und fotografierte die Menschen und die Stadt.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riverdale, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCuba 4, Vintage-Auto, Reisen, Gold, Stadtlandschaft, Architektur, Kuba, Farbfoto
Von John Conn
Limitierte Auflage 20x30 Fotografie, aufgenommen in Kuba im Jahr 2016. Es ist auf 24x36 Archivpapier gedruckt. Signiert und nummeriert. Dieser ist derzeit eingerahmt. Auflage von 1...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Cuba 4, Limitierte Auflage, Farbfotografie, Vintage-Auto, Gold, Menschen, Reisen,
Von John Conn
John Conn, Cuba 4, limited edition Color Photograph taken in Cuba in 2016. It is a photograph, printed on 13x19 archival paper. Signed and Numbered. This is currently unframed. Edi...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Cuba 7, Limitierte Auflage, Farbfotografie, Kuba, Reisen, Castro, Grün
Von John Conn
John Conn, Cuba 159, limited edition Color Photograph taken in Cuba in 2016. It is a photograph, printed on 13x19 archival paper. Signed and Numbered. This is currently unframed. E...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Cuba 159, Limitierte Auflage, Farbfotografie, Kuba, Reisen, Graffiti
Von John Conn
John Conn, Cuba 159, limited edition Color Photograph taken in Cuba in 2016. It is a photograph, printed on 13x19 archival paper. Signed and Numbered. This is currently unframed. E...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Gathering, Fotografie in limitierter Auflage, gerahmt, Bäume, Blau, Grün, aufsteigend
Gathering ist eine limitierte Auflage der Fotografie von Nancy C. Woodward. Dies ist ein Foto in limitierter Auflage, gedruckt auf Archivpapier 24x20 und gerahmt mit einem weißen Ra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
Gathering, Fotografie in limitierter Auflage, Plexiglasbefestigung, Bäume, Blau, Grün
Gathering ist eine limitierte Auflage der Fotografie von Nancy C. Woodward. Dies ist ein Foto in limitierter Auflage mit Plexiglaseinband. Es 24" x 20". Es ist mit blauen und gr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Plexiglas, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kubanisches Auto von Barry Cawston. Großer Fotodruck in C-Form nur
Von Barry Cawston
Lichtstrahlen beleuchten ein baufälliges kubanisches Auto in einem heruntergekommenen Gebäude in Havanna
-
Die Serie "Spaces in Between" entstand aus Besuchen in Neapel (Italien) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print
Kubanisches Auto von Barry Cawston. Großer Fotodruck mit Acryl-Gesichtsbefestigung
Von Barry Cawston
Lichtstrahlen beleuchten ein baufälliges kubanisches Auto in einem heruntergekommenen Gebäude in Havanna
-
Die Serie "Spaces in Between" entstand aus Besuchen in Neapel (Italien) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print
Kubanisches Auto von Barry Cawston. Medium C-Typ Nur fotografischer Druck
Von Barry Cawston
Lichtstrahlen beleuchten ein baufälliges kubanisches Auto in einem heruntergekommenen Gebäude in Havanna
-
Die Serie "Spaces in Between" entstand aus Besuchen in Neapel (Italien) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print
Kubanisches Auto von Barry Cawston. Mittelgroßer Fotodruck mit Acryl-Gesichtsbefestigung
Von Barry Cawston
Lichtstrahlen beleuchten ein baufälliges kubanisches Auto in einem heruntergekommenen Gebäude in Havanna
-
Die Serie "Spaces in Between" entstand aus Besuchen in Neapel (Italien) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Kubanisches Auto von Barry Cawston. Farbfotografie eines von Sonnenlicht beleuchteten Autos
Von Barry Cawston
Lichtstrahlen beleuchten ein baufälliges kubanisches Auto in einem alten Gebäude im Zentrum Havannas. Diese fesselnde Fotografie zeigt eine stimmungsvolle Szene in einer alten Garage...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print
Kuba, 2005 - Balthasar Burkhard, Farbfotografie, Stadtbild, Auto, Kuba
Balthasar BURKHARD (1944-2010, Schweiz)
Kuba, 2005
C-Print im Eisenrahmen des Künstlers, Museumsglas
Blatt 176 x 176 cm (69 1/4 x 69 1/4 in.)
Von einer Auflage von 7
Burkhard, der fast ausschließlich in Schwarz-Weiß arbeitete, wurde vor allem durch seine großformatigen Fotoserien bekannt. Im Zentrum dieser Bilder steht "ein Vorrat an klar definierten Sujets, die er sorgfältig eines nach dem anderen aus ihrem Kontext herauslöst", wie zum Beispiel bei der Fotografie eines Arms, die 1983 einen ganzen Ausstellungssaal in der Kunsthalle Basel füllte.
Sein Werk wurde für seinen "Hermetismus und seine poetische Tiefe" gelobt, als das eines "hyperrealistischen Träumers" bezeichnet und in die Tradition von Tanizaki Junichiro und Gustave Courbet gestellt, den Burkhard bewunderte; seine fotografischen Reflexionen über das Werk des Malers waren Teil der großen Courbet-Ausstellung 2007 im Grand Palais. Ein zentrales Thema in Burkhards Werk war die Darstellung des weiblichen Geschlechts, was als "Suche nach der Urgöttin, dem Mittelpunkt aller Sehnsüchte" interpretiert wurde. Frauen standen insbesondere im Mittelpunkt einer Polaroid-Akkuserie aus den 1970er Jahren mit Markus Raetz...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
75.000 €
Kostenloser Versand