Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Julie Blackmon
Laubhaus

2023

3.522,44 €

Angaben zum Objekt

Über die Fotografien von Julie Blackmon schrieb die Kritikerin Leah Ollman von der Los Angeles Times: "Jedes Bild ist ein fesselndes, akribisch inszeniertes Stück ethnografisches Theater ... das vor zartem Humor, aber auch vor scharfsinniger Satire nur so strotzt. Blackmon stammt aus Springfield, MO, und ihre Fotografien sind inspiriert von der Erfahrung, als ältestes von neun Kindern - darunter fünf Schwestern - in einer, wie sie es nennt, "typisch amerikanischen Stadt in der Mitte der USA" aufzuwachsen. Am College lernte Blackmon die Arbeiten der Künstlerinnen Sally Mann, Diane Arbus und Helen Levitt kennen und beschreibt sich selbst als "besessen" von deren Bildern. "Als meine drei Kinder noch klein waren", erinnert sie sich, "zogen wir in ein altes Haus mit einer Dunkelkammer im Keller. Wie jede Mutter wollte auch ich Fotos von meinen Kindern machen. Aber ich wollte nicht nur die 'Mutterfotografin' sein. Ich wollte, dass meine Arbeit mehr ist: durchdringender, kunstvoller, auffälliger, nachdenklicher, mehr ein Spiegelbild der Zeit. "In den nächsten Jahren entwickelte ich mich von dokumentarischen Schwarz-Weiß-Fotografien meines Lebens und des Lebens meiner Schwestern hin zu farbenfrohen, fiktiven Bildern, die einen phantastischen Blick auf das Alltagsleben boten. Meine Arbeit wurde konzeptioneller, denn ich begann zu erkennen, dass ich nicht verpflichtet war, die "Realität" exakt abzubilden, sondern dass ich eher wie ein Maler oder ein Filmemacher arbeiten und die Bilder, die ich schuf, aktiv gestalten konnte. Diese Erkenntnis - dass die Fiktion die Wahrheit oft einprägsamer einfangen kann als die Realität - hat meine Sicht auf die Welt um mich herum grundlegend verändert und meine Arbeit geprägt." "Es ist spannend, die gewöhnlichsten Aspekte des täglichen Lebens als potenzielle Geschichten oder Themen für eine Fotografie zu sehen. Es verändert die Sichtweise: Plötzlich kann ein Starbucks-Angestellter, der eine Raucherpause macht, oder ein veralteter Schönheitssalon, der sich an eine ältere Kundschaft wendet, ein einprägsames Bild erzeugen. Wie Nora Ephron einmal sagte: "Alles ist Kopie". Gleichzeitig entpuppten sich meine Fotografien als vielseitiger einsetzbar: als Gesellschaftssatire, als Kommentar zur amerikanischen Politik und Kultur und als Kritik am menschlichen Verhalten. "Die Themen, mit denen ich mich beschäftige, haben sich kaum verändert: Meine Nichten und Neffen sind immer noch meine persönliche Spielertruppe, mit der ich das Leben von Kindern erforsche. Ihr Mangel an Künstlichkeit bringt willkommene Überraschungen und Improvisationen in meine Szenen. Und ich interessiere mich nach wie vor für die Natur von Nachbarschaften und Gemeinschaften sowie für die Freuden und Sorgen des Familienlebens. Aber der Blick hinter der Linse hat sich verändert: Ich verwende meine Bilder immer mehr als sozialen Kommentar, von der Auseinandersetzung mit der globalen Erwärmung in meinem Werk "Fake Weather" von 2017 bis zum Einfangen der Covid-Angst in "Bubble" von 2020. Jemand beschrieb meine Arbeit einmal als 'eine Mischung aus Norman Rockwell und Norman Bates'. Das nehme ich!" Blackmons Fotografien befinden sich in zahlreichen ständigen Sammlungen, darunter die National Gallery of Art, Washington DC; die Cleveland Clinic Foundation, Cleveland, OH; das Cleveland Museum of Art, Cleveland, OH; das Columbus Museum of Art, Columbus, OH; das George Eastman House, Rochester, NY; die Henry Art Gallery, Seattle, WA; die JP Morgan Chase Art Collection; das Kemper Museum of Contemporary Art, Kansas City, MO; das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, MO;; Microsoft Art Collection, Redmond, WA; Museum of Contemporary Photography, Chicago, IL; Museum of Fine Arts, Houston, TX; Toledo Museum of Art, Toledo, OH; Portland Art Museum, Portland, OR; Museum of Contemporary Photography, Chicago, IL; North Carolina Museum of Art, Raleigh, NC; Photographic Center Northwest, Seattle, WA; Sioux City Art Center, Sioux City, IA; University of Arkansas, Little Rock, Ark; The West Collection, Oaks, PA; und Walt Disney Corporation. Ihre Arbeiten wurden in Ausstellungen im Fotografiska Museum in New York City, in der Chautauqua Institution, Chautauqua, NY, im Houston Center of Photography, Houston, TX, im Hood Museum of Art in Dartmouth, N.H., und vielen anderen Institutionen gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Julie Blackmon (1966, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    36x46 in, edition of 10Preis: 5.724 €44x57 in, edition of 10Preis: 7.926 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sante Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU134213415882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sprühfarbe
Von Julie Blackmon
"Ich schätze, meine Arbeit ist eine Art Liebesbrief an die Vergangenheit und die Freiheit, die wir hatten, aber auch ein Eingeständnis der Angst, die ich fühle und die echt ist, weil...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ich liebe es
Von Julie Blackmon
Das holländische Sprichwort "ein Jan-Steen-Haushalt" stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird heute als Bezeichnung für ein unordentliches Haus voller randalierender Kinder und ausgel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Treehouse-Baumholz
Von Julie Blackmon
Treehouse stammt aus Blackmons laufender Serie "Homegrown". Laut der Los Angeles Times sind Blackmons Bilder "fesselnde, sorgfältig inszenierte Stücke ethnographischen Theaters ... d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kirsche
Von Julie Blackmon
Häusliche Ferien: Das holländische Sprichwort "ein Jan-Steen-Haushalt" stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird heute verwendet, um ein unordentliches Haus voller randalierender Kinde...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Metaverse
Von Julie Blackmon
Domestic Vacations: Der niederländische Spitznamen „ein Haus von Jan Steen“ entstand im 17. Jahrhundert und wird heute als Bezeichnung für ein instabiles Haus voller fröhlicher Kinde...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Neues Baby
Von Julie Blackmon
Das holländische Sprichwort "ein Jan-Steen-Haushalt" stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird heute als Bezeichnung für ein unordentliches Haus voller randalierender Kinder und ausgel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeit
Von Gustavo Ten Hoever
Gustavo Ten Hoever wurde in Uruguay geboren und besuchte die Fotoschule in Montevideo, Uruguay. Er zog 1986 nach New York und teilt nun seine Zeit mit zwischen Paris und New York. Na...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

Ausgezogene Schließe
Von Patty Carroll
Die Fotografie ist in den Formaten 15 x 15" (Auflage 20), 22 x 22" (Auflage 20) und 38 x 38" (Auflage 10) erhältlich. Verfügbarkeit und Preise können ohne vorherige Ankündigung geänd...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Farbfotografie

Materialien

Digitalpigment

Leafing Home von Patty Carroll, 2023, Archivalischer Pigmentdruck
Von Patty Carroll
Leafing Home von Patty Carroll zeigt eine chaotische botanische Szene. Eine Frau sitzt auf Koffern, die mit tropischen Blättern bedeckt sind. Sie trägt Kleidung mit Blattdruck und is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Nachtgarten
Von Cig Harvey
Verso mit Tinte signiert; signiert, betitelt und datiert in Tinte mit dem Label des Fotografen Archivierungs-Pigmentdruck Bild 16" x 20", Papier 17" x 21", Passepartout 24" x 30" Auf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Nachtgarten
Preis auf Anfrage
Pflanzenfrau
Von Patty Carroll
Auflage von 15 Signiert von Patty Carroll Papierformat: 30 x 30 Zoll, Bildformat: 22 x 22 Zoll. Aus der Serie, Anonyme Frauen Rahmen nicht enthalten. Patty Carroll ist eine amerikan...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Rotes Haus
Auflage von 3.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digital