Objekte ähnlich wie Ohne Titel, von Too Cool For School
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Linus BillOhne Titel, von Too Cool For School2008
2008
5.400 €
Angaben zum Objekt
Linus BILL (*1982, Schweiz)
Ohne Titel, aus Too Cool For School, 2008
Siebdruck auf Papier
Bild 90 x 60 cm (35 3/8 x 23 5/8 in.)
Blatt 100 x 70 cm (39 3/8 x 27 1/2 in.)
Rahmen 113 x 82,5 x 3,5 cm (44 1/2 x 32 1/2 x 1 3/8 in.)
Ausgabe von 5, plus 2 AP (#3/5)
vom Künstler signiert
Der 1982 in der Schweiz geborene Linus Billing arbeitet an der Schnittstelle zwischen Fotografie und Kunst,
Druckgrafik und Malerei. Zusammen mit Adrien Horni hat er eine einzigartige
kollaborative Praxis, die Druckerzeugnisse nicht nur als Reproduktionsmittel behandelt, sondern als
eine primäre künstlerische form. Bills Soloarbeiten beginnen oft mit kleinformatigen fotografischen Quellen
MATERIAL - häufig alltägliches, gefundenes oder angeeignetes -, das er vergrößert und
Übermalungen, wodurch hybride Werke entstehen, die die Grenze zwischen Bild und Oberfläche verwischen.
Ausgebildet an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), hat Bill in ganz Europa ausgestellt.
im Dialog mit der Printkultur und zeitgenössischen Strategien der Bildgestaltung. Seine Arbeit
stellt Begriffe wie Autorenschaft, Überlagerung und Maßstab in Frage und reflektiert darüber, wie Bilder in
Zirkulation versus Isolation. In seinen Siebdruck- und Acrylarbeiten konkurrieren Flächigkeit und Tiefe,
die eine komplexe Beziehung zwischen Fotografie und Abstraktion offenbaren.
- Fotografie, Linus Bill
- Schöpfer*in:Linus Bill (1982, Schweizer)
- Entstehungsjahr:2008
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Zurich, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU1280116448372
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zurich, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel, von Too Cool For School
Linus BILL (*1982, Schweiz)
Ohne Titel, aus Too Cool For School, 2008
Siebdruck auf Papier
Blatt 100 x 70 cm (39 3/8 x 27 1/2 in.)
Auflage von 5 (#2/5)
vom Künstler signiert
Der 19...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Topmodern
Linus BILL (*1982, Schweiz)
Topmodern, 2010
Siebdruck und Acryl auf Papier
188,6 x 125,5 cm (74 1/4 x 49 3/8 in.)
Auflage von 3 (#1/3)
vom Künstler signiert
Der 1982 in der Schweiz ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Papier, Acryl, Siebdruck
MIXED MEDIA
Linus BILL (*1982, Schweiz)
MISCHTECHNIK, 2013
Gemischte Medien auf Papier
Bild 200 x 150 cm (78 3/4 x 59 in.)
Einzigartig
vom Künstler signiert
Der 1982 in der Schweiz geborene Lin...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
Quentin
Von Karla Hiraldo Voleau
Karla HIRALDO VOLEAU (*1992, französisch-dominikanisch)
Quentin, 2018
Archivalischer Pigmentdruck auf Hahnemühle Photo-rag Papier
60 x 43.65 cm (23 5/8 x 17 1/4 in.)
Auflage 2 plus 1...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Hadernpapier, Archivalisches Pigment
MIXED MEDIA
Linus BILL (*1982, Schweiz)
MISCHTECHNIK, 2013
Gemischte Medien auf Papier
Bild 200 x 150 cm (78 3/4 x 59 in.)
Einzigartig
vom Künstler signiert
Der 1982 in der Schweiz geborene Lin...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
Millis raus
Von Karla Hiraldo Voleau
Karla HIRALDO VOLEAU (*1992, französisch-dominikanisch)
Millis raus, 2024
Tintenstrahl auf Hahnemuhle Photo Rag Baryta
44 x 60 cm (17 3/8 x 23 5/8 in.)
Auflage von 3 Exemplaren plus ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Hadernpapier, Tintenstrahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Farbfotografie auf Dibond mit Plexiglas vorne, UV-beständig
Von Billy & Hells
Brian Portrait Farbfotografie auf Dibond mit Plexiglasfront UV-beständig
Billy und Hells sind zwei Fotografen: Anke Linz (Nürnberg, 1965) und Andreas Oettinger (München, 1963). Sie ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Lambda
7.750 €
Kostenloser Versand
Unbenannt
Unbenannt
c. 1983
Verso in blauer Tinte signiert und beschriftet "A/P".
Gelatinesilberdruck
20 x 16 Zoll (50,8 x 40,6 cm)
Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Sexteile und Torsos
Von Andy Warhol
Dieses Werk wurde direkt von der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts erworben. Das Werk ist in tadellosem Zustand und wurde nie gerahmt.
Es handelt sich um ein einzigartiges Werk, das mit einem Provenienzzertifikat der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts versehen ist, das von Christie's, dem amtierenden Registrator der Foundation, ausgestellt wurde.
Das Werk ist auf der Rückseite mit dem Stempel des Nachlasses des Künstlers und der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts versehen. Auf der Rückseite ist eine eindeutige Stiftungsnummer vermerkt.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, an die Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, an den heutigen Besitzer
Seit den späten 1950er Jahren trug Warhol eine Polaroid-Kamera bei sich, mit der er seine Freunde auf ihrem Weg durch die New Yorker Gesellschaft dokumentierte. Mitte der 1960er Jahre begann Warhol, eine Kamera für seinen künstlerischen Schaffensprozess zu verwenden, als er mit seinen Motiven - oft führende Persönlichkeiten der Kunstwelt wie Sammler und Galeristen oder seine Freunde - in Fotokabinen in der Nähe der originalen ("Silver") Factory am Times Square ging. Dies war Warhols erster Vorstoß in die serielle Wiederholung und die völlige Entfernung der Hand des Künstlers. Fotokabinenstreifen wurden zum Ausgangsmaterial für Warhols Gemälde der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, darunter ikonische Werke wie die Gemälde von Edith Skull und Holly Solomon.
In den 1970er Jahren benutzte Warhol die Polaroidkamera weiterhin als "sein Date" bei all seinen gesellschaftlichen Anlässen und Reisen. Doch 1977 schenkte der Züricher...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Farbfotografie
Materialien
Polaroid
Ohne Titel – Zeitgenössisch, Fotografie, 21. Jahrhundert
Von Josey Cary
Unbenannt
2019, 20x20cm, Auflage: 1/10.
Digitaler C-Print auf Basis einer Polaroid-Collage Mixed Media.
Handsigniert und nummeriert vom Künstler auf der Rückseite mit Zertifikat.
Ni...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Unbenannt
Unbenannt
1983
Verso signiert, betitelt, datiert und bezeichnet "A/P" in blauer Tinte
Gelatinesilberdruck
16 x 20 Zoll (40,6 x 50,8 cm)
Diese Arbeit wird von CLAMP in New York Ci...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Unbenannt 4
Die Stadt der Frauen aus der Serie Lollipop.
Auflage: 10 ex
"Victoria Lykholot, eine Künstlerin und Dozentin aus der Ukraine. Nach ihrem Abschluss an der Philosophischen Fakultät i...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Fotografie
Materialien
Fotopapier