Objekte ähnlich wie Signiert von Andy und Dots, 1982
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Mark SinkSigniert von Andy und Dots, 19821982
1982
880,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Angebot bezieht sich auf das ungerahmte Foto.
Die Robin Rice Gallery kündigt mit Stolz den SUMMERTIME Salon 2019 an, eine jährliche Fotoausstellung, an der sowohl Künstler der Galerie als auch einige Newcomer teilnehmen. Die diesjährige Vernissage findet am Mittwoch, den 17. Juli von 18 bis 20 Uhr statt, die Ausstellung wird bis zum 22. September 2019 zu sehen sein.
Für diese salonartige Ausstellung hat Rice die Werke von 60 Künstlern der Galerie und fast hundert Fotografien zusammengestellt. Vom Boden bis zur Decke sind die Wände der Galerie ein Mosaik aus verschieden großen Fotografien in Sepia, Farbe und Schwarz-Weiß, die fachmännisch aufgehängt wurden und wie Puzzleteile zusammenpassen. "Dies ist meine Lieblingsausstellung, auch wenn es Monate dauert, sie zu kuratieren und eine Woche, sie zu installieren", sagt Rice. "Ich liebe den Moment, wenn ein Betrachter zum ersten Mal von einem Bild angezogen wird. Manchmal ist es ein undefinierbarer Moment, ein Moment, in dem der Betrachter nicht nur an einer Erfahrung teilhat, sondern sich wieder mit ihr verbindet."
Jedes Jahr reift der Summertime Salon heran, und Rice' jährliches Meisterwerk wird enthüllt, um eine Ausstellung zu präsentieren, die stärker ist als im Jahr zuvor. Rice hat eine enge Beziehung zu den Werken ihrer Fotografen und kuratiert die Ausstellung strategisch so, dass die Stärken der Künstler am besten zur Geltung kommen und durch Rices Ästhetik zusammenhängend bleiben.
Farbe, Porträt, Löcher, Signiert, Mann, Brille, Andy Warhol, 1980er Jahre, Warhol-Signatur, 80er Jahre NYC, Warhol-Porträt
- Schöpfer*in:Mark Sink (1958, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
- Weitere Editionen und Größen:11x14Preis: 881 €16x20Preis: 1.057 €20x24Preis: 1.541 €30x40Preis: 2.422 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Hudson, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU114397922
Mark Sink, ein in Denver ansässiger Fotograf, machte in den 1980er Jahren eine prägende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mehreren einflussreichen Künstlern in New York City. In dieser Zeit arbeitete er mit Robert Mapplethorpe zusammen, der für seine kühnen und intimen Porträts bekannt ist und dessen Werk Sinks Herangehensweise an menschliche Themen stark beeinflusst hat. Er arbeitete auch mit Keith Haring zusammen, dessen lebendige, sozial engagierte Kunst Sink zu seiner Erforschung von Farbe und dynamischem Raum in der Fotografie inspirierte. Darüber hinaus war Sink der kreativen Atmosphäre von Andy Warhols Factory ausgesetzt, wo er Warhols einzigartige Herangehensweise an die Celebrity-Kultur und die Massenproduktion verinnerlichte, was sein Verständnis der Kunstwelt prägte. Sink arbeitete auch mit Cindy Sherman zusammen, deren konzeptionelle Fotografie sich auf Identität und Selbstdarstellung konzentrierte und Sinks eigene Auseinandersetzung mit diesen Themen in der Porträtmalerei beeinflusste. Sinks Kollaborationen mit diesen und anderen prominenten Künstlern wie Jean-Michel Basquiat und Laurie Anderson verschafften ihm ein reiches künstlerisches Fundament. Ihre innovative Arbeit ermutigte Sink dazu, mit verschiedenen fotografischen Techniken zu experimentieren und Kunst-, Performance- und Konzeptfotografie miteinander zu verbinden - eine Richtung, die einen Großteil seiner Karriere bestimmen sollte. Diese Erfahrungen in New York City trugen dazu bei, Sinks künstlerische Vision zu formen, die weiterhin die Grenzen der traditionellen Fotografie überschreitet und gleichzeitig Identität, Erinnerung und die menschliche Erfahrung erforscht.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
131 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAndy in LA Dots, 2015 Andy Warhol
Dieses Angebot bezieht sich auf das ungerahmte Foto.
Die Robin Rice Gallery kündigt mit Stolz den SUMMERTIME Salon 2019 an, eine jährliche Fotoausstellung mit Künstlern der Galerie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Archivalisches Pigment
Andy in LA Dots
Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Druck. Erkundigen Sie sich bei uns nach der Rahmung.
Auflage von 20 Stück.
AKTUELLE AUSSTELLUNG - läuft bis zum 11. September 2016. Alle gera...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Pigment
Andy in LA Dots
Ausgabe 1 von 5.
AKTUELLE AUSSTELLUNG - läuft bis zum 29. Oktober 2017. Alle gerahmten Fotografien, die während der Ausstellung gekauft werden, sind nach dem 29. Oktober erhältlich....
Kategorie
2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Pigment
Polka-Dot, 1994
Von Todd Burris
Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Druck. Erkundigen Sie sich bei uns nach der Rahmung.
Auflage von 1 von 20
Wenn das Ausstellungsstück verkauft ist oder der Kunde eine andere Abz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
„New York Times Magazine, Michael“, New York, NY, 1993
Von Jose Picayo
Dieses Foto ist auf Japanpapier gedruckt.
Der Preis gilt für ein ungerahmtes Foto.
11" X 14" Ausgabe von 25.
Die Robin Rice Gallery freut sich, 25 Years of Polaroids, eine neue Ausstellung von Jose Picayo anzukündigen. Der Eröffnungsempfang findet am Mittwoch, den 7. November, von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Die Ausstellung wird bis zum 6. Januar 2019 zu sehen sein.
In dieser Ausstellung versucht Picayo, das Konzept der unverfälschten Schönheit wiederzubeleben, die als ein einziger Moment in der Zeit festgehalten wird. Picayo ist ein leidenschaftlicher Nutzer von Film und ist stolz darauf, dass er bei seinen persönlichen Arbeiten auf digitale Bearbeitung verzichtet. Auf die Frage, warum es sein bevorzugtes Medium bleibt, antwortet Picayo: "Digital ist so überwältigend real; die Fotografie hat für mich etwas Magisches." Für Picayo ist der Polaroidfilm ein Medium, mit dem er etwas festhalten kann, wie es ist - einen Moment in der Zeit. Es reicht schon, wenn er das Foto in den Händen hält.
25 Years of Polaroids zeigt Picayos ikonischste Arbeiten. Die Ausstellung umfasst persönliche Fotografien von Kuba aus dem Jahr 1994, Polaroid-Bildtransfers, die seinen beeindruckenden Einsatz von visueller Textur und sein Auge für Mode zeigen. Außerdem sind seine Atget-esken Baumporträts aus einem öffentlichen Arboretum in New Jersey von 2012 zu sehen. Zusätzlich wird eine Auswahl von 8" x 10" Polaroids aus Mugshots 2008 gezeigt, die zeigen, wie die Seele eines Menschen in scheinbar einfachen Fotos eingefangen werden kann. Die wichtigsten Fragen, die Picayo in seinen Fotografien stellt, beziehen sich auf das Geheimnis der menschlichen Wahrnehmung und die kostbaren Dinge, die der Zeit zum Opfer fallen.
Das Einladungsbild, Rotating Doll, 1997, zeigt eine mehrteilige Ausstellung von Polaroids, die sich über die gesamte Länge einer Wand erstreckt. Diese 20" x 24" großen Polaroids wirken überlebensgroß und wurden in Picayos aktueller Ausstellung Polaroids 2016 im Erie Museum in Erie, PA, sehr gelobt. Diese Serie geht auf eine Sammlung von Kinderpuppen zurück, die Picayo im Laufe der Jahre gefunden hat und von denen jede ihre eigene seltsame und authentische Geschichte zu erzählen hat. Indem er einen verfallenen Look kultiviert, der an antike Freskomalerei erinnert, untersucht Picayo die Zeit anhand der leblosen Gesichter zerbrochener Puppen und reflektiert über die Objekte, die uns lieb und teuer sind, und wie sie zerfallen, während wir versuchen, an ihnen festzuhalten.
Picayo spricht von seinen eigenen Einflüssen und nennt die Fotografen Eugène Atget, Walker Evans und Edward Curtis, Michael Disfarmer und Torkil Gudnason, die sowohl seine bildende als auch seine kommerzielle Kunst beeinflusst haben. Er ist bekannt für seine Arbeit in der Modebranche, aber für Picayo sind seine persönliche und seine kommerzielle Arbeit miteinander verbunden und erweitern sich gegenseitig. Geboren in Kuba, wanderte Picayo während seiner Kindheit nach Puerto Rico aus und ließ sich Anfang der 80er Jahre in New York City nieder. Nach seinem BFA-Abschluss an der Parsons School of Design begann Picayo seine berufliche Laufbahn als Werbefotograf und fotografierte für Zeitschriften wie Vanity Fair, Sassy, Taxi und Connoisseur. Picayos Arbeiten sind seitdem in Harper's Bazaar, L.A. Style, New York Times Magazine...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotopapier
„David“, New York, NY, 1996
Von Jose Picayo
Dieses Foto ist auf Japanpapier gedruckt.
Der Preis gilt für ein ungerahmtes Foto.
11" X 14" Ausgabe von 25.
Die Robin Rice Gallery freut sich, 25 Years of Polaroids, eine neue A...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erik mit fünfzehn Jahren - Contemporary, Polaroid, Kindheit
Von Cristina Fontsare
Erik mit fünfzehn - 2019 -
20x25cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Fotografie gedruckt auf Canson Barita Fiber Rag 340gr,
auf der Grundlage eines wiederaufbereitet...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid
Ohne Titel (Unbeschriftet #1504)
Von Bill Armstrong
Typ-C-Druck
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso
20 x 24 Zoll
(Auflage von 10)
30 x 36 Zoll
(Auflage von 5)
40 x 48 Zoll
(Auflage von 5)
Dieses Foto wird von ClampArt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Ohne Titel (Unbeschriftet #1515)
Von Bill Armstrong
Typ-C-Druck
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso
20 x 24 Zoll
(Auflage von 10)
30 x 36 Zoll
(Auflage von 5)
40 x 48 Zoll
(Auflage von 5)
Dieses Foto wird von ClampArt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Polaroid von Andy Warhol, Gemälde
Von Andy Warhol
Dieses Werk ist einzigartig.
Polaroid-Abmessungen: 4,25 x 3,5 in
Provenienz: Geschenk des Künstlers, an die persönliche Sammlung von Ronnie Cutrone an den heutigen Besitzer
Das We...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Farbfotografie
Materialien
Polaroid
Well Well, He May Be A Foreigner After All, Foto, 1988, Maggie Taylor
Von Maggie Taylor
Künstlerin: Maggie Taylor, Amerikanerin (1961 - )
Titel: Ohne Titel (Vielleicht ist er ja doch ein Ausländer)
Jahr: 1988
Medium: Farbfotografie
Auflage: 15
Größe: 12,5 x 16,5 in. (31...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Jonathan, Mai 1 [Jack Pierson]
Von Mark Morrisroe
Chromogener Abzug im Vintage-Stil (Negativ-Sandwich)
(Auflage von 12)
Nachlassstempel in schwarzer Tinte, verso
20 x 16 Zoll, Blatt
12,5 x 12,5 Zoll, Bild
Dieses Kunstwerk wird von...
Kategorie
1980er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie
Materialien
C-Print
Preis auf Anfrage