Objekte ähnlich wie Sie sieht alles (Voyeur-Serie)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Melanie PullenSie sieht alles (Voyeur-Serie)
7.485,19 €
Angaben zum Objekt
"Ich schaffe ständig Bilder, die unsere Wahrnehmung und unser tief verwurzeltes Verlangen, das Verbotene zu betrachten, Schönheit zu finden, wo wir sie nicht finden sollten, und Gewalt zu verherrlichen, in Frage stellen. - Melanie Pullen
Die Galerie zeigt eine Auswahl von Pullens fotografischen Arbeiten, die von ihren frühen High Fashion Crime Scenes bis zu ihren neueren Monografien reichen. Pullen erforscht die Verherrlichung und Desensibilisierung von Gewalt in der menschlichen Psyche anhand von Themen wie Voyeurismus, frühe forensische Fotografie und Kriegsfotoreportage. Sie selbst bezeichnet deren Aneignung als ausbeuterisch, während die Bilder die gesellschaftlichen Moralvorstellungen durch augenzwinkernde Tableaus mutig konfrontieren.
Melanie Pullen ist die Architektin von akribisch rekonstruierten Inszenierungen großformatiger Fotografien, die Szenen zeigen, die soziale Konstruktionen und ihre Tabus untersuchen. Sie erzählt thematische Vignetten, die an High-Budget-Film Noir erinnern, voller Schroffheit und Glamour, indem sie Ideen über Bilder von Tod, Krieg, Sex, Gewalt und den mit ihrer Dokumentation und ihrem Konsum verbundenen Voyeurismus herausfordert. Indem sie sich in ihrer künstlerischen Praxis auf einen kritischen Dialog über "forensische Ästhetik" einlässt, hinterfragt und rekonfiguriert sie ethische Fragen rund um die Epistemologien einer objektorientierten Kultur.
- Schöpfer*in:Melanie Pullen (1975, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
- Weitere Editionen und Größen:50"x42", Edition of 5Preis: 13.209 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Santa Monica, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU47814468202
Melanie Pullen wurde 1975 in New York City geboren und wuchs als Autodidaktin in einer Familie von Fotojournalisten, Verlegern und Künstlern auf. Pullen wuchs in den Hallen des famosen Hotel Chelsea auf und tauchte in dieses avantgardistische Umfeld ein, das ihre künstlerische Praxis stark beeinflusst hat. Von klein auf an zwei Küsten zu Hause, verbrachte Melanie ihre prägenden Jahre zwischen New York City und Los Angeles. Pullen beschäftigt sich in seiner Arbeit intensiv mit gesellschaftlichen Werten und Tabus und nimmt dabei bewusst die mediale Ausbeutung von Sex, Gender und Gewalt aufs Korn. Pullen selbst hat festgestellt, dass sie die zwanghafte Glamourisierung der Gesellschaft aufs Korn nimmt, indem sie zutiefst beunruhigende Ereignisse buchstäblich neu einkleidet und den Betrachter zwingt, seine eigenen Werte und Beobachtungen zu hinterfragen. Ihre Fotografien wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt: Sie befinden sich ständig in den Beständen vieler der bekanntesten öffentlichen und privaten Sammlungen der Welt: Museum of Contemporary Art (MOCA), Jacksonville, Florida; The Frederick R. Weisman Museum of Art, Pepperdine University, Malibu, Kalifornien; Museo Jumex, Mexiko-Stadt, Mexiko; Howard Stein & the Forward Thinking Collection, New York, New York; Walker Art Center Museum, Minneapolis, Minnesota; The Rand Collection, Santa Monica, Kalifornien. Kürzlich erwarb das Getty Museum mehrere Stücke aus ihren High Fashion Crime Scenes, die nun in ihrer ständigen Sammlung zu sehen sind, nachdem sie in ihre Ausstellung aufgenommen wurden: Ikonen des Stils: Ein Jahrhundert der Modefotografie. Pullens Arbeiten wurden in einer Reihe von Publikationen veröffentlicht, darunter: The New York Times, T Magazine; Los Angeles Times; Vogue; Esquire Magazine; ELLE; London's Independent; Spin Magazine; W Magazine; Flaunt Magazine; 1814 Magazine; Rolling Stone Magazine und Vanity Fair. Melanie Pullen hat drei Fotobücher veröffentlicht, zwei bei Nazraeli Press, das andere bei Kodansha. Melanie wurde 2007 mit dem D&D Yellow Pencil Award ausgezeichnet. Derzeit lebt und arbeitet sie in Los Angeles, Kalifornien.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
11 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Monica, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVoyeur #1 (Voyeur-Serie)
"Ich schaffe ständig Bilder, die unsere Wahrnehmung und unser tief verwurzeltes Verlangen, das Verbotene zu betrachten, Schönheit zu finden, wo wir sie nicht finden sollten, und Gewa...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl, Archivalisches Pigment
The Stalker (Serie Voyeur)
"Ich schaffe ständig Bilder, die unsere Wahrnehmung und unser tief verwurzeltes Verlangen, das Verbotene zu betrachten, Schönheit zu finden, wo wir sie nicht finden sollten, und Gewa...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl, Archivalisches Pigment
The Watcher (Serie Voyeur)
Melanie Pullen erforscht unsere Desensibilisierung gegenüber Gewalt und deren Verherrlichung, insbesondere bei Frauen, anhand von dramatischen Nachstellungen realer Tatorte und Bilde...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Archivtinte, Tintenstrahl
Uhrenuhr, in Rot (Voyeur-Serie)
"Ich schaffe ständig Bilder, die unsere Wahrnehmung und unser tief verwurzeltes Verlangen, das Verbotene zu betrachten, Schönheit zu finden, wo wir sie nicht finden sollten, und Gewa...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl, Archivalisches Pigment
Untitled (Metro-Serie, High Fashion Crime Scenes)
Melanie Pullen erforscht unsere Desensibilisierung gegenüber Gewalt und deren Verherrlichung, insbesondere bei Frauen, anhand von dramatischen Nachstellungen realer Tatorte und Bildern, die unsere voyeuristische Natur zeigen. In akribisch rekonstruierten, theatralischen Kompositionen stellt Pullen Szenen dar, die soziale Konstrukte und deren Tabus untersuchen. In einem kritischen Dialog über die "forensische Ästhetik" hinterfragt und verführt Pullen mit Bildern, die unsere Annahmen in Frage stellen und ethische Fragen aufwerfen.
Pullen erklärt: "Ich schaffe ständig Bilder, die unsere Wahrnehmung und unser tief verwurzeltes Verlangen, das Verbotene zu betrachten, Schönheit zu finden, wo wir sie nicht finden sollten, und Gewalt zu verherrlichen, in Frage stellen."
Pullens verstörende und doch fesselnde Bilder offenbaren die voyeuristischen Tendenzen in uns allen. Sie selbst bezeichnet deren Aneignung als ausbeuterisch, während die Bilder die gesellschaftlichen Moralvorstellungen durch augenzwinkernde Tableaus mutig konfrontieren.
In ihrem von der Kritik hochgelobten Buch "High Fashion...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Farbfotografie
Materialien
Archivtinte, Tintenstrahl
Telefone
In "High Fashion Crime Scenes" konzentriert sich Pullen auf die gewalttätige Vergangenheit von Los Angeles, insbesondere auf Verbrechen in den 1940er und 1950er Jahren. Die Kompositi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
22.015 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paranoia, Paranoia-Serie. Bildlich. Farbfotografie in limitierter Auflage
Von Salvatore Arnone
Paranoia, 2015 von Salvatore Arnone
Aus der Serie Paranoia
Digitaldruck auf Hahnemuhle Photo Rag Ultra Smooth
Bildgröße: 39,4 Zoll. H x 27.5 in. W
Auflage von 5 + 2AP
Ungerahmt
Pa...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Digital
Sie, Fotografie, C-Typ
Von Jochen Cerny
Digital überarbeitete Komposition eines Mädchengesichts durch Anwendung der CMPB-Technik. Original C-Print auf Alu-Dibond als Träger und Aluminium-Hängeprofil - Museumsqualität - Kun...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Karine - 21. Jahrhundert, Porträtfotografie, Zeitgenössisch, Farbe
Von Tao Ruspoli
Karine - 2018
Auflage von 10 Stück, 30x20cm.
Archivierungsdruck.
Unterschriftsetikett und Zertifikat.
Nicht montiert.
Tao Ruspoli (geboren am 7. November 1975) ist ein itali...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivpapier, Farbe, Fotopapier, C-Print
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
She Disappeared into Complete Silence (AD6387) – großformatige abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine, Giclée
She Disappeared into Complete Silence (AD6387) – großformatige abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Ohne Titel (Film Nr. #1433)
Von Bill Armstrong
Typ-C-Druck
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso
24 x 20 Zoll
(Auflage von 10)
36 x 30 Zoll
(Auflage von 5)
48 x 40 Zoll
(Auflage von 5)
Dieses Foto wird von ClampArt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print