Objekte ähnlich wie Großer farbiger Chromogenic Photograph C-Druck Candy Counter Michael Eastman Foto
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Michael EastmanGroßer farbiger Chromogenic Photograph C-Druck Candy Counter Michael Eastman Foto2004-2008
2004-2008
6.506,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Michael Eastman (Amerikaner, geboren 1947)
"Süßigkeitenzähler"
Chromogener Farbdruck (C Print)
Verso Etikett von Bären handsigniert, betitelt, datiert, Auflage 3/5
Darstellung einer klassischen Americana-Süßigkeitentheke, Candyland in einem Art-Déco-Theater,
Abmessungen:. Anblick h. 36", b. 26,5". Rahmen H. 46,375", B. 37", T. 2".
Veröffentlicht in dem Buch 'Vanishing America' von Michael Eastman über verlassene und verfallene Orte in Kalifornien und anderswo. Vanishing America enthält gespenstische Bilder aus dem Inneren ikonischer architektonischer Gebäude, wie Kinos in der Main Street, Häuser im French Quarter und Flure in Memphis.
Michael Eastman hat sich als einer der weltweit führenden zeitgenössischen Fotokünstler etabliert. Der Autodidakt hat fünf Jahrzehnte damit verbracht, Innenräume und Fassaden in so unterschiedlichen Städten wie Havanna, Paris, Rom und New Orleans zu dokumentieren. Dabei entstanden großformatige Fotografien, die sich durch ihre visuelle Präzision, Monumentalität und malerische Farbgebung auszeichnen. Eastman ist vor allem für seine Erkundungen von Architekturformen und der Textur des Verfalls bekannt, die geheimnisvolle Erzählungen über Zeit und Ort schaffen.
Eastmans Fotografien sind in Time, Life, Art in America, Art News, Art Forum, Communication Arts und American Photographer erschienen und befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des International Center of Photography, des Art Institute of Chicago, des Los Angeles County Museum of Art und anderer renommierter Institutionen. Zu seinen Büchern gehören Havanna (2011, Prestel), Vanishing America (2008, Rizzoli) und Horses (2003, Knopf).
Ausgewählte Gruppenausstellungen
Edwynn Houk Winterausstellung
Lillian Bassman, Valérie Belin, Sebastiaan Bremer, Zana Briski, Elinor Carucci, Lynn Davis, Michael Eastman, Elliott Erwitt, David Maisel, Abelardo Morell, Vik Muniz, Matthew Pillsbury, Jessica Wynne.
Edwynn Houk Sommerausstellung
Michael Eastman, Sally Mann, Abelardo Morell, Robert Polidori, Herb Ritts, Stephen Shore, Paolo Ventura & andere.
Robert Anderson Gallery; Spiegel und Reflexion
Manuel Álvarez Bravo, Eugène Atget, Edouard Boubat, Brassaï, Rudy Burckhardt, Robert Doisneau, Michael Eastman, Gerard Petrus Fieret, Fay Godwin, André Kertész, Ruth Orkin, Helga Paris, W. Eugene Smith, Edward Steichen, George Tice, Jerry N. Uelsmann, Clarence H. White & andere
Collections'S
Amon Carter Museum, Texas
Kunstinstitut von Chicago
High Museum of Art, Atlanta
Internationales Zentrum für Fotografie, New York
Kemper Museum für zeitgenössische Kunst, Kansas City
Los Angeles County Museum für Kunst
Metropolitan Museum of Art, New York
Museum der Schönen Künste, Boston, Massachusetts
Nelson-Atkins-Kunstmuseum, Kansas City
Museum der schönen Künste von New Mexico
New Orleans Museum für Kunst
Kunstmuseum von Oklahoma City
Pizzuti Collection, Columbus, OH
Polaroid Collection'S
Rockefeller Collection'S
Kunstmuseum Saint Louis
San Diego Museum für zeitgenössische Fotografie
Museum für Moderne Kunst in San Francisco
Sheldon-Kunstmuseum
Die George Eastman Photographic Collection, Rochester
Ulrich Museum für Kunst, Kansas
Bücher
Havanna, Kuba (Prestel, 2011) - Einführung von Achy Obejas, Interview mit Vicki Goldberg
Das verschwindende Amerika: Das Ende der Main Street (Rizzoli, 2008) - Einleitung von Douglas Brinkley, Essay von William H. Gass
Auguste Rodin (Archipelago) - Text von Rainer Maria Rilke, Einleitung von William H. Gass
Pferde (Knopf) - Einführungen von Jane Smiley und William H. Gass
Galerien
Edwynn Houk Gallery, New York
Robert Koch Gallery, San Francisco, Kalifornien
Holden Luntz Galerie, Palm Beach Fl
Barry Friedman Gallery, New York
Michael Hoppen Gallery, London, England
- Schöpfer*in:Michael Eastman (1947, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2004-2008
- Maße:Höhe: 116,84 cm (46 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen und Plexiglas hat geringe Abnutzung. Stück ist gut geschützt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211527622
Michael Eastman
Michael Eastman hat sich als einer der weltweit führenden zeitgenössischen Fotokünstler etabliert. Der Autodidakt hat vier Jahrzehnte damit verbracht, Innenräume und Fassaden in so unterschiedlichen Städten wie Havanna, Paris, Rom und New Orleans zu dokumentieren. Dabei entstanden großformatige Fotografien, die sich durch ihre visuelle Präzision, Monumentalität und malerische Farbgebung auszeichnen. Eastman ist vor allem für seine Erkundungen architektonischer Formen und der Texturen des Verfalls bekannt, die geheimnisvolle Erzählungen über Zeit und Ort schaffen. Eastmans Fotografien sind in Time, Life und American Photographer erschienen und befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des International Center of Photography, des Art Institute of Chicago, des Los Angeles County Museum of Art und anderer renommierter Institutionen. Zu seinen Büchern gehören Havanna (2011, Prestel), Vanishing America (2008, Rizzoli) und Horses (2003, Knopf), das inzwischen in der fünften Auflage erschienen ist. Eastman lebt in St. Louis.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage Ektacolor-Farbfotografie ohne Titel, Memory Projection, Foto, Ebenholz Attie
Von Shimon Attie
Shimon Attie (Amerikaner, geb. 1957), Untitled Memory (Projektion von Marsha A.)
Ektacolor-Fotografie, 1998, aus der Serie Untitled Memory,
Verso ein Label der Galerie, Jack Shainm...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Abstrakte Farbfotografie Inneneinrichtung 1970er Jahre Frau Fotografin ohne Titel
Von Lorie Novak
Lorie Novak ist Künstlerin und Professorin für Fotografie und Bildgebung an der NYU Tisch School of the Arts und Lehrbeauftragte am Hemispheric Institute of Performance and Politics....
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Großes Cibachrome Farbfotografie-Kleid einer Künstlerin aus LA, feministisch, Foto C-Druck
Eine großformatige Cibachrome-Fotografie.
Ein abstraktes Werk aus der Serie "Fairfax Ladies" (das historische alte jüdische Viertel von Los Angeles) aus dem Jahr 1983. Das Motiv ent...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie
Materialien
C-Print
Untitled (Candles), 1998, seltener cibachromer Probedruck
Von Lyle Ashton Harris
Ein seltener unsignierter Probedruck von Muse X. Es handelt sich um den originalen Cibachrome-Druck auf schwerem Metallic-Fotopapier.
dies ist ein originaler vintage farbdruck c print.
Lyle Ashton Harris (geb. 1965) ist ein amerikanischer Künstler, der eine vielfältige künstlerische Praxis kultiviert hat, die von fotografischen Medien, Collage, Fotomontage, Installationskunst und Performancekunst reicht. Harris wurde in der Bronx geboren und wuchs zwischen New York City und Dar Es Salaam, Tansania, auf. Er machte seinen BA-Abschluss an der Wesleyan University und erhielt seinen MFA vom California Institute of the Arts.
Seine Arbeit erforscht die Überschneidungen zwischen dem Persönlichen und dem Politischen und untersucht die Auswirkungen von Ethnizität, Geschlecht und Begehren auf die zeitgenössische soziale und kulturelle Dynamik. Er ist bekannt für seine Self-Portraits und die Verwendung von Ikonen der Popkultur (wie Billie Holiday und Michael Jackson), Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Whitney Museum of American Art, im Solomon R. Guggenheim Museum und auf der 52. Biennale von Venedig. Seine Werke wurden von großen internationalen Museen erworben, zuletzt vom Museum of Modern Art in New York. Seine Auftragsarbeiten wurden in einer Vielzahl von Publikationen veröffentlicht, darunter das New York Times Magazine und der New Yorker. Seit 2014 ist Harris Mitglied des Kuratoriums der American Academy in Rom und wurde vom High Museum of Art in Atlanta zum zehnten Träger des David C. Driskell Prize ernannt. Geboren in Er lebt und arbeitet derzeit in New York City und ist außerordentlicher Professor an der New York University.
Bildung
Unabhängiges Studienprogramm des Whitney Museums, 1992
Nationales Fotografieseminar für Hochschulabsolventen, Tisch School of the Arts, New York University, 1991
Magister der Bildenden Künste, California Institute of the Arts, 1990
Bachelor of Arts (mit Auszeichnung), Wesleyan University, 1988
Werke in öffentlichen Collectionen
Los Angeles County Museum für Kunst
Kunstmuseum Miami
Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León, Spanien
Museum für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles
Museum für zeitgenössische Kunst, San Diego
Museum der Schönen Künste, Boston
Museum für Moderne Kunst, New York
Kunstmuseum der Universität Princeton
Das Solomon R. Guggenheim Museum, New York
Das Studio Museum in Harlem
Das Walker Art Center, Minneapolis
Das Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York
Ausgewählte Einzelausstellungen
2010Untitled (Black Power), Cokkie Snoei Gallery, Amsterdam Niederlande
Ghana, CRG Gallery, NY
2008Sketches from the Shore, The Neil L. and Angelica Zander Rudenstine Gallery, Harvard University,Cambridge, MA
2004Lyle Ashton Harris, Galerie Nathalie Obadia, Paris, Frankreich
Blow Up, Rhona Hoffman Gallery, Chicago, IL
Rrose is a Rrose is a Rrose: Gender Performance in Photography, The Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY (Katalog) Wanderte zum Andy Warhol Museum, Pittsburgh, PA
Peng! Die Waffe als Bild, Museum of Fine Arts, Florida State University, Tallahassee, FL
1998Distillation, Galerie Analix Forever, Genf, Schweiz
Alchemy, in Collaboration mit Thomas Allen Harris, New Langston Arts, San Francisco, CA. Reise zur Corcoran Gallery of Art, Washington, DC (Katalog)
1994Das gute Leben, Jack Tilton Gallery, New York, NY
Face, Broadway Window, New Museum of Contemporary Art, New York, NY
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2014Radical Presence: Black Performance in Contemporary Art, The Studio Museum in Harlem, New York
"Der Fortschritt der Liebe", The Menil Collection'S, Houston, TX
"Der Romare Bearden Project", The Studio Museum in Harlem, New York, NY
2011 "Hide/Seek: Difference and Desire in American Portraiture", Brooklyn Museum of Art, Brooklyn, NY (Katalog)
Kreyol-Fabrik, Grande Hale de la Villete, Paris, Frankreich (Katalog)
S&M: Shines and Masquerades in Cosmopolitan Times, [Co-Kuratorin], 80 Washington Square East Galleries, New York University, New York, NY.
2007 Mit den Sinnen denken, mit dem Verstand fühlen, 52. Biennale Venedig, Venedig, Italien (Katalog)
(NOT) GAY ART...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Große Vintage Contemporary Photograph C-Print Farbfoto Beauty Shop Interior
Christina Creutz (Zeitgenössischer Künstler, 20./21. Jahrhundert). "Beauty Shop" -2003, C-Print.
Handsigniert unten rechts.
Ca. 46,5" x 44" (Rahmen), 36" x 36" (Sicht)
Innenraum e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Vintage-Farbfotografie-Handballspieler 1983 Miami Beach, Florida
Von Jerome Liebling
Jerome Liebling (1924-2011) New York, Farbfotografie. Handballspieler Miami Beach Florida 1983. Verso signiert. Maße 16" x 20" Ungerahmt. Aus dem Bass Museum of Art, Miami Beach, e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barcelona Innenbereich
Von Michael Eastman
Michael Eastman
Barcelona Interior, ca. 1990-2008
Farbfotografie
Gerahmte Abmessungen: 30 1/2 x 24 Zoll
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print, Pigment
Candida Höfer, Farbiges Holz: Signierte Fotografie, Abstrakte Fotografie
Von Candida Hofer
Candida Höfer (Deutsche, geboren 1944)
Gefärbtes Holz, 2017
Medium: C-Print
Abmessungen: 56 × 57,7 cm (22 × 22 7/10 Zoll)
Auflage von 100: Verso handsigniert und nummeriert
Zustand: ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Andrew Moore - Grand Luncheonette, 42nd Street NYC, 1996, Printed After
Von Andrew Moore
Archival Pigment Print
42nd Street, last man working before renewal of area
All available sizes & editions for each size of this photograph:
40" X 50"- Edition of 5 + 2 Artist Proo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Slots, Las Vegas – Casino-Interieurfotografie
Von Richard Heeps
Spielautomaten' wurde im klassischen Vegas-Casino im Flamingo Hotel in Las Vegas aufgenommen, das 1946 eröffnet wurde und das älteste heute noch betriebene ist. Dieses cineastische A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
Slots, Las Vegas – zeitgenössische Vintage-Farbfotografie für Innenräume
Von Richard Heeps
Klassisches Vintage-Vegas-Casino im Flamingo Las Vegas. Die Einrichtung im Art-déco-Stil versprüht das Flair von South Beach Miami. Sie wurde 1946 eröffnet und ist das älteste noch i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
583 €
Kostenloser Versand
Slots, Las Vegas – zeitgenössische Vintage-Farbfotografie für Innenräume
Von Richard Heeps
Klassisches Vintage-Vegas-Casino im Flamingo Las Vegas. Die Einrichtung im Art-déco-Stil versprüht das Flair von South Beach Miami. Sie wurde 1946 eröffnet und ist das älteste noch i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine