Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mona Kuhn
Punta Della Dogana

2010

6.133,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signierter C-Print, nummeriert 5 von 8. Kuhn, die für ihre zeitgenössischen Darstellungen bekannt ist, gilt als eine der führenden Künstlerinnen in der Welt des figurativen Diskurses. In ihrer mehr als zwanzigjährigen Karriere ist das grundlegende Thema ihrer Arbeit die Reflexion über die Sehnsucht der Menschheit nach spiritueller Verbindung und Solidarität. Während sie ihren fotografischen Stil festigte, entwickelte Kuhn einen bemerkenswerten Ansatz für den Akt, indem sie Freundschaften mit ihren Motiven aufbaute und eine Reihe von spielerischen visuellen Strategien anwandte, die natürliches Licht und minimalistische Einstellungen nutzen, um ein erhabenes Gefühl der Behaglichkeit zwischen der menschlichen Figur und ihrer Umgebung zu erzeugen. Ihr Werk ist natürlich, erholsam und eine Neuinterpretation des Aktes im Kanon der zeitgenössischen Kunst. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden die Werke des in Los Angeles lebenden Künstlers kontinuierlich ausgestellt und zeigen eine erstaunliche Beständigkeit in Technik, Thema und Zielsetzung. Im Jahr 2001 wurden Kuhns Fotografien in der Charles Cowles Gallery in Chelsea, New York, erstmals einem einflussreichen Publikum vorgestellt. Kuhns unverwechselbare Ästhetik hat sie zu einer der begehrtesten Fotografinnen der Gegenwartskunst gemacht - ihre Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, und sie wird von Galerien in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien vertreten. Kuhn wurde 1969 in São Paulo, Brasilien, geboren und ist deutscher Abstammung. 1989 zog Kuhn in die USA und erwarb ihren BA an der Ohio State University, bevor sie ihr Studium am San Francisco Art Institute fortsetzte. Derzeit ist sie als unabhängige Wissenschaftlerin am Getty Research Institute in Los Angeles tätig. Gelegentlich unterrichtet Mona auch an der UCLA und am Art Center College of Design in Pasadena. Mona Kuhns erste Monografie, Photographs, erschien 2004 bei Steidl, gefolgt von Evidence (2007), Native (2010), Bordeaux Series (2011), Private (2014) und She Disappeared into Complete Silence (2018/19). Darüber hinaus ist Kuhns Monografie mit dem Titel Bushes and Succulents bei Stanley/Barker Editions erschienen und wird 2019 im Jeu de Paume in Paris vorgestellt. Eine beeindruckende Retrospektive der Werke von Mona Kuhn ist im Frühjahr 2021 bei Thames & Hudson erschienen. Kuhns bevorstehende Veröffentlichung Kings Road wird im Frühjahr 2022 bei Steid erscheinen. Mona Kuhns Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit, darunter das J. Paul Getty Museum, das Los Angeles County Museum of Art, das Hammer Museum, das Perez Art Museum Miami, das Museum of Fine Arts in Houston und das Kiyosato Museum in Japan. Kuhns Arbeiten wurden im Louvre Museum und Le Bal in Paris, in der Whitechapel Gallery und der Royal Academy of Arts in London, im Musée de l'Elysée in der Schweiz, im Leopold Museum in Wien, in der Polygon Gallery in Vancouver, Kanada, im Taipei Fine Arts Museum in Taiwan und im Australian Centre for Photography ausgestellt. Mona Kuhn lebt und arbeitet in Los Angeles.
  • Schöpfer*in:
    Mona Kuhn (1969, Brasilianisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU46738767472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Aichmophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

""Aerophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

""Globophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

""Papyrophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

""Trypophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

""Merinthophobia" 18x24 Archivtintenstrahldruck mit Passepartout. Limitierte Auflage von 8 Stück.
Von Sarah Pezdek
PHOBIAS Pezdeks PHOBIAS entlarven die absurden, ängstlichen Tendenzen, unter denen wir alle leiden. Gleichzeitig zieht sich ein kraftvoller, impliziter Optimismus durch jedes Werk,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

San Giorgio Maggiore 1610 I Ola Kolehmainen, Zeitgenössisch, Geometrie, Kirche
Von Ola Kolehmainen
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland) San Giorgio Maggiore 1610 I, 2017 C-Print auf Verbundplatte in Künstlerrahmen montiert Blatt 180 x 240 cm (70 7/8 x 94 1/2 in.) Ausgabe von 4, plus ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Venise
"Venise", Bellec, 20x30 cm tirage seul. Tirage pigmentaire sur papier baryté, édition 2/20. Landschaftsfotografie, aufgenommen auf einer der zahlreichen Fotoreisen; Blick auf Venedi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Venise
281 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venezia
Von Roberto Baccarini
Venezia ist ein Originalfoto von Roberto Baccarini.
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Venedig 16
Von Andrew Blauschild
Andrew Blauschild ist ein Künstler, der in den späten 80er Jahren begann, die New Yorker Surf-, Meeres- und Kunstkulturen zu fotografieren und dabei eines der umfangreichsten Archive...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Farbfotografie

Ohne Titel
Von Bastienne Schmidt
Die Serie Water ist das Ergebnis von Schmidts lebenslanger Faszination für Wasser und die Farbe Blau. Mit aufgewachsen in Griechenland als Tochter eines Archäologen, verbrachte S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Abdriften #03
Von Magda Biernat
Adrift ist ein Projekt, das eine visuelle Sprache als Mittel für einen polaren Vergleich verwendet. Durch die Gegenüberstellung von Fotografien antarktischer Eisberge und leerer Jagd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment