Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Phillip Buehler
Herbst Fallout-Steppdeckel, Archivierungsdruck mit Farbstoffaufdruck auf Aluminium

2017

704,49 €

Angaben zum Objekt

farbstoff-Subdruck auf Aluminium, archiviert. 14 "x20" Auflage von 25 signiert auf der Rückseite Dieses Foto zeigt das ikonische Fallout-Bunker-Schild, das Orte kennzeichnete, die vor nuklearem Fallout schützen. Dieses historische Relikt ist fast doppelt so groß wie das Originalschild und zeigt das bekannte gelbe Nuklearsymbol mit den drei Dreiecken in einem Kreis. Dieses Foto stammt aus einer Serie mit dem Titel "(UN)THINKABLE", die den Höhepunkt von Phillip Buehlers 25-jähriger Arbeit darstellt, in der er Überbleibsel des Kalten Krieges in den Vereinigten Staaten und Europa fotografiert hat. Buehler hat NATO-Luftwaffenstützpunkte, Cape Canaveral, den Flugzeugfriedhof, Raketenbunker und -silos (sogar innerhalb der Grenzen von New York City) und viele andere historische, aber auch versteckte, verbotene und vergessene Orte besucht. Fotografien aus dieser Serie werden im September in einer Einzelausstellung in der Front Room Gallery zu sehen sein. Wer in der Zeit des Kalten Krieges aufgewachsen ist, hat das Gefühl der Angst vor der Vernichtung der Welt nur zu deutlich gespürt. Das zeigte sich in Filmen wie "Dr. Strangelove" und "The Day After" Jeder wusste, dass die USA über genügend Atomwaffen verfügten, um die Welt fünfmal zu zerstören, und ging davon aus, dass dies auch für die Russen galt. Diejenigen, die noch nicht alt genug sind, um sich an diese eingebaute Angst zu erinnern, müssen sich keine Sorgen machen, denn sie erwacht gerade wieder. Wir brauchen keine weitere Kuba-Krise, um uns an den Rand zu drängen. Die erneuten Spannungen mit den Russen und der jüngste Beitritt Nordkoreas zum Club der Atomwaffen sind mehr als genug, um jeden zu verunsichern, der die Entwicklung dieser Konflikte beobachtet. Phillip Buehler beobachtet das Geschehen genau. In dieser umfassenden Serie zeigen Bühlers Fotos viele Aspekte dieses Nicht-Kriegs. In Bühlers Luftaufnahmen von einem Militärflugzeug-Lagerplatz in Arizona sind die Wiederholungen desselben Bombermodells so abstrakt gemustert, dass die Gesamtwirkung an einen orientalischen Wandteppich erinnert. Und in Bühlers Bild aus dem Inneren eines Nike-Raketenbunkers in den Rockaways (Teil des alten nuklearen Verteidigungsnetzes von New York City), einer riesigen, mit Graffiti bedeckten Beton- und Stahlkonstruktion, kann man sehen, wie sich das Dach öffnet, um eine Atomrakete anzuheben und abzufeuern. Natürlich wäre diese Ausstellung nicht vollständig ohne sein Foto der ikonischen "Fallout Shelter"-Schilder, die noch immer an öffentlichen Schulen und Bibliotheken im ganzen Land zu sehen sind. Die praktische Natur dieser übrig gebliebenen Zeichen könnte jedem, der lange darüber nachdenkt, einen Schauer über den Rücken jagen. Phillip Buehlers Interesse an modernen Ruinen begann 1973, als er auf die damals verlassene Ellis Island ruderte. Seitdem dokumentiert er Ruinen des 20. Jahrhunderts auf der ganzen Welt und versucht, die Vergangenheit einen Schritt vor der Abrissbirne zu retten. Bühler übte in der Grundschule das "Ducken und in Deckung gehen" - das Bild unten zeigt das Bunkerschild, das noch an der Schule hängt. Sein kürzlich erschienenes Buch "Woody Guthrie's Wardy Forty" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und dokumentiert das Leben des Sängers, Songwriters und Aktivisten in der Psychiatrie Greystone Park durch eine komplexe Gegenüberstellung von Fotografien der heute verlassenen Krankenhausgebäude, Guthries Schriften, Krankenakten und Interviews mit engen Freunden und Familienangehörigen.
  • Schöpfer*in:
    Phillip Buehler (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6922161893

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hochkonsolen-Tür
Von Paul Raphaelson
60 "x40" limitierte Auflage von 10 Fotografien, #2/10 auf der Rückseite vom Künstler signiert und ediert. Dieses Foto wurde auf dem Gelände der berühmten, historischen Domino Sugar...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier

Nike Bunker 30 Zoll x 40 Zoll Fotografie in limitierter Auflage
Von Phillip Buehler
30 "x40" Fotografie, rückseitig signiert und editioniert. (Auflage 5) Bitte erkundigen Sie sich nach Einrahmungsmöglichkeiten. Dieses Foto stammt aus einer Serie mit dem Titel "(UN)THINKABLE", die den Höhepunkt von Phillip Buehlers 25-jähriger Arbeit darstellt, in der er Überbleibsel des Kalten Krieges in den Vereinigten Staaten und Europa fotografiert hat. Buehler hat NATO-Luftwaffenstützpunkte, Cape Canaveral, den Flugzeugfriedhof, Raketenbunker und -silos (sogar innerhalb der Grenzen von New York City) und viele andere historische, aber auch versteckte, verbotene und vergessene Orte besucht. Fotografien aus dieser Serie werden im September in einer Einzelausstellung in der Front Room Gallery zu sehen sein. Wer in der Zeit des Kalten Krieges aufgewachsen ist, hat das Gefühl der Angst vor der Vernichtung der Welt nur zu deutlich gespürt. Das zeigte sich in Filmen wie "Dr. Strangelove" und "The Day After" Jeder wusste, dass die USA über genügend Atomwaffen verfügten, um die Welt fünfmal zu zerstören, und ging davon aus, dass dies auch für die Russen galt. Diejenigen, die nicht alt genug sind, um sich an diese eingebaute Angst zu erinnern, brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn sie erwacht gerade wieder zum Leben. Wir brauchen keine weitere Kuba-Krise, um uns an den Rand zu drängen. Die erneuten Spannungen mit den Russen und der jüngste Beitritt Nordkoreas zum Club der Atomwaffen sind mehr als genug, um jeden zu verunsichern, der die Entwicklung dieser Konflikte beobachtet. Phillip Buehler beobachtet das Geschehen genau. In dieser umfassenden Serie zeigen Bühlers Fotos viele Aspekte dieses Nicht-Kriegs. In Bühlers Luftaufnahmen von einem Militärflugzeug-Lagerplatz in Arizona sind die Wiederholungen desselben Bombermodells so abstrakt gemustert, dass die Gesamtwirkung an einen orientalischen Wandteppich...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Krüge mit Atomwaffen
Von Phillip Buehler
24 "x24" Fotografie, rückseitig signiert und editioniert. (Auflage: 5 Stück) Dieses Foto stammt aus einer Serie mit dem Titel "(UN)THINKABLE", die den Höhepunkt von Phillip Buehle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Quasten aus Korbgold
Von Stephen Mallon
30 "x45" C-Print Fotografie, Auflage 5, rückseitig signiert Diese Fotografie von Stephen Mallon wurde an Bord der SS United States aufgenommen und zeigt den Teil des Schiffes, in de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Quasten aus Korbgold
Von Stephen Mallon
40 "x60" C-Print Fotografie auflage von 5 Stück, rückseitig signiert Dieses Foto ist Teil einer aktuellen Ausstellung von Fotografien des Künstlers "Stephen Mallon", die die...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Titan-Sockel aus Titan II
Von Phillip Buehler
30 "x30" Archivpigmentdruck, 5. Auflage, rückseitig signiert und aufgelegt vom New Yorker Künstler Phillip Buehler Dieses Foto stammt aus "(UN)THINKABLE", dem Höhepunkt der 25-jähri...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Effekt Unknown, Pop Art Chromogenic Druck auf Leinwand von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Wirkung Unbekannt, Jahr: 2004, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, verso signiert, betitelt, nummeriert und da...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Digital

Atom Atomic Overlook: 02, 2012
Von Clay Lipsky
Clay Lipskys Atomic Overlook setzt das Erbe der Atombombentests in einen neuen Kontext. In einem Versuch, die nukleare Bedrohung zeitgemäß und allgegenwärtig erscheinen zu lassen, fü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Original Vintage Propaganda Poster Kampagne für nukleare Abrüstung Frieden
Originales Vintage-Propagandaplakat - Campaign For Nuclear Disarmament - mit dem fettgedruckten Text über und unter dem ND-Logo für nukleare Abrüstung und der Adresse darunter - CND ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Poster

Materialien

Papier

Wandlandschaft III ( 48 x 64" / 122 x 163cm)
Von Frank Schott
Wallscape III von Frank Schott 48 x 64 Zoll (122 x 163cm) Auflage von 7 unterzeichnet 30 x 40 Zoll (76 x 102cm) Auflage von 25 unterzeichnet archivfähiger Pigmentdruck unter Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Firestorm/Time for Change von Marcy Palmer, 2020, 24k Blattgold auf Vellum
Firestorm/Time for Change von Marcy Palmer präsentiert eine Sammlung von goldenen Samenkapseln, die vor einem schwarzen Hintergrund aufplatzen. Dieses Foto ist aus 24-karätigem Blatt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Blattgold

Wandlandschaft III ( 76 x 102 cm)
Von Frank Schott
Wandbild III von Frank Schott 30 x 40 Zoll (76 x 102cm) auflage von 25 unterzeichnet 48 x 64 Zoll (122 x 163cm) auflage von 7 unterzeichnet archivfähiger Pigmentdruck unter künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée