Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Phillip Buehler
""Waldenbücher"" Wayne Hills Mall, New Jersey (Modern Ruins) Farbfotografie

2019

2.776,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

limitierte Auflage von 5 Stück, rückseitig vom Künstler Phillip Buehler signiert. Das verschlossene Tor von Waldenbooks erscheint in der von Phillip Buehler eingefangenen verfallenen Szene als unwirksamer Versuch. Das ehemals leuchtende Schild wurde entfernt, doch die Aura der Buchstaben ist noch zu erkennen, die sich als schwarzer Schriftzug auf einer grau-schwarzen Fläche abzeichnet. Der überflutete Korridor ist mit Trümmern und Müll übersät, was ein unheimliches Gefühl vermittelt. Dieses Foto ist Teil einer Einzelausstellung von Phillip Buehler mit dem Titel: "Von Mallrat zu Snapchat: Das Ende des dritten Platzes" Die Front Room Gallery ist stolz, die Ausstellung "Mallrat to Snapchat: The End of the Third Place" (Das Ende des dritten Ortes), zu sehen vom 29. November bis 12. Januar. Januar eine aktuelle Arbeit des Fotografen Phillip Buehler, die das Sterben der Wayne Hills Mall in Wayne, New Jersey, dokumentiert. Dies ist die zweite Einzelausstellung von Buehler in der Front Room Gallery. Buehlers Ausstellung ist teils Fotografie, teils Installation, teils Kulturkritik, gemischt mit Nostalgie und echter Zuneigung zu diesem sehr amerikanischen wirtschaftlichen und soziologischen Experiment - der Mall. Buehler wirft einen sehr intimen Blick auf den Beginn und möglicherweise auch das Ende der Einkaufszentrumskultur in den Vereinigten Staaten, wobei er nicht nur Fotos, sondern auch Artefakte aus dem Einkaufszentrum und seinem Eröffnungsjahr, 1973, zeigt. Unter dem Foto eines trostlosen Sam Goody befindet sich ein Behälter mit fast 100 Alben aus diesem Jahr, die die Besucher in der Galerie durchblättern und auf einem alten Plattenspieler abspielen können. Bühlers Fotos von kultigen Treffpunkten der 1970er, 80er und 90er Jahre erklingen, werden aber aus ihren Film-Soundtracks herausgerissen und in eine apokalyptische, eisige Zukunft geschickt. Mit Sam Goody, Waldenbooks, Toys R Us und vielen anderen bekannten Unternehmen zeigt Buehler diese Orte verwüstet und zerstört, vertraut und erschreckend - ein modernes Momento mori. Die Fotografien von Phillip Buehler sind eine Momentaufnahme - nur nicht die, die man erwartet. Auf einem Foto mit Trümmern und dem Schild der Burlington Coat Factory im Hintergrund ist die Plattform zu sehen, auf der der Weihnachtsmann früher für die Horden von Kindern saß, die darauf warteten, ihre Weihnachtswünsche zu äußern. In einem anderen spiegeln sich die hohen, mehrstöckigen, malvenfarbenen Decken in den überfluteten Gängen neben dem ironischen Schild des geschlossenen "Artworld"-Franchise. Der Untertitel der Ausstellung lautet "Das Ende des dritten Ortes", eine Anspielung auf einen Begriff, den der Stadtsoziologe Ray Oldenburg 1989 geprägt hat. Er bezieht sich auf Orte, an denen sich Menschen zwischen Wohnung (erster Ort) und Arbeitsplatz (zweiter" Ort) aufhalten. In seinem einflussreichen Buch "The Great Good Place" erklärt Oldenburg, warum diese "dritten Orte" für die Gemeinschaft und das öffentliche Leben von wesentlicher Bedeutung sind - mit dem Argument, dass Bars, Cafés, Gemischtwarenläden und Einkaufszentren die Vitalität der Gemeinschaft stärken. Zwischen 1970 und 2010 hat sich die Zahl der amerikanischen Einkaufszentren vervierfacht. Als Zentrum der amerikanischen Kultur waren Malls der Schauplatz für "Fast Times at Ridgemont High", "Dawn of the Dead" und die aktuelle Netflix-Serie "Stranger Things" Doch die jüngsten Veränderungen im Einzelhandelsklima haben zu einem langsamen Sterben der Einkaufszentren in Amerika geführt.* Phillip Buehler ist ein in New York ansässiger Fotograf, der den Verfall und die Überreste vernachlässigter Architektur aus der jüngeren Vergangenheit dokumentiert. Er ist wohl der erste, der den Begriff "moderne Ruinen" geprägt hat. Seine in "Woody Guthrie's Wardy Forty" veröffentlichten Fotografien, die das Leben des Sängers/Songwriters/Aktivisten in der Psychiatrie Greystone Park dokumentieren, wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er erhielt seinen BA an der Rutgers University und seinen MFA in Fotografie an der School of Visual Arts. Phillip Buehler wurde in Art in America, The New York Times, Art News, The Art Newspaper, Wall Street Journal, American Photo Magazine, The Huffington Post, Hyperallergic, Gothamist, Art F City, The Sun, ABC, CNN und zahlreichen anderen Publikationen vorgestellt. * New Jersey Dream Mall, ein neuer Vergnügungspark mit Einkaufszentrum, wurde nach 17 Jahren Bauzeit und 5 Milliarden Dollar an Steuergeldern eröffnet. Und New Yorks Hudson Yards ist ein neuer berühmter Spielplatz für die Reichen. In einem grandiosen Versuch, sich von der Homogenität der einzelhandelsorientierten Architektur des Indoor-Einkaufszentrumsmodells zu lösen, ähneln diese neuen Komplexe eher Themenparks als Einkaufszentren.
  • Schöpfer*in:
    Phillip Buehler (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    18"x24", edition of 5Preis: 1.041 €24"x30", edition of 5Preis: 1.562 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6925343972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Waldenbooks"" Wayne Hills Mall, NJ (Modern Ruins) 24""x30"" Farbfotografie
Von Phillip Buehler
24 "x30 zeitgenössische Farbfotografie, limitierte Auflage von 5 Stück, auf der Rückseite vom Künstler Phillip Buehler signiert. Das verschlossene Tor von Waldenbooks erscheint in d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

„Photocenter 2000“ Wayne Hills Mall, New Jersey (Modern Ruins) Farbfotografie
Von Phillip Buehler
limitierte Auflage von 5 Exemplaren, auf der Rückseite vom Künstler Phillip Buehler signiert. Auf diesem Foto spiegeln sich die Trümmer auf dem Boden des verlassenen Geschäfts. Bue...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

""Art World"" Wayne Hills Mall, NJ (Modern Ruin-Serie) 24""x30"" Farbfotografie
Von Phillip Buehler
24 "x30" zeitgenössische Farbfotografie, limitierte Auflage von 5 Stück, rückseitig vom Künstler Phillip Buehler signiert. Dieses Foto zeigt den von der Zeit verwüsteten Korridor de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

"" Haupteingang"" Wayne Hills Mall, New Jersey (Modern Ruins) Farbfotografie
Von Phillip Buehler
limitierte Auflage von 5 Stück, rückseitig vom Künstler Phillip Buehler signiert. Der Eingang des verlassenen Einkaufszentrums ist mit einer Wand aus knorrigem Metall verbarrikadier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

""Courtyard"" Wayne Hills Mall, New Jersey (Modern Ruins) Farbfotografie
Von Phillip Buehler
limitierte Auflage von 5 Stück, rückseitig vom Künstler Phillip Buehler signiert. Ein Blick auf die bröckelnde Paneeldecke des Innenhofs der verlassenen Wayne Hills Mall. Bühler h...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

"" Haupteingang"" Wayne Hills Mall, NJ (Modern Ruins) 24""x30"" Farbfotografie
Von Phillip Buehler
24 "x30" Fotografie, limitierte Auflage von 5 Stück, rückseitig vom Künstler Phillip Buehler signiert. Der Eingang des verlassenen Einkaufszentrums ist mit einer Wand aus knorrigem ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Book Beauty 6", verlassen, Schule, Sporthalle, Natur, grün, blau, Fotografie
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Book Beauty 6" ist ein 11 x 17 Zoll großer Metalldruck, der eine Turnhalle voller ausrangierter Bücher zeigt, die in einer verlassenen Schule dem Verfall preisgegeb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

„„Bücher Schönheit 5“, Rebecca Skinner, verlassener, Metalldruck, grün, blau 12x18
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Book Beauty 5" ist ein 12 x 18 Zoll großer Metalldruck von Pflanzen, die auf Büchern wachsen, die in einer verlassenen Schule dem Verfall preisgegeben wurden. Das F...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

"Palace", Contemporary, Abandoned Theater, Indiana, Farbfotografie, 2018
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "The Palace" ist eine 16 x 24 Zoll große zeitgenössische Farbfotografie eines verlassenen Theaters in Gary, Indiana. Ein zerfetzter Vorhang hängt auf der Bühne in de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

"Book Beauty 5", zeitgenössisch, Schule, grün, blau, Druck, Farbfotografie
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Book Beauty 5" ist ein 20 x 30 Zoll großer Metalldruck von Pflanzen, die auf Büchern wachsen, die in einer verlassenen Schule dem Verfall überlassen wurden. Das Far...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

Patrick Sansone, Cicero Electronics, 2023, Lambda C-Druck, Ed 1/10, Fotografie
Patrick Sansone verwendet analoge Kameras und Film, um Fotografien zu schaffen, die auf Stille, Verlockung und Unterbrechung verweisen. Verfallende Schilder, verlassene Industriestan...
Kategorie

2010er, Streetart, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Lambda

Glendale Power Station (Zeitgenössische Fotografie eines abgesetzten Innenraums)
Von Elliott Kaufman
Zeitgenössische Farbfotografie des Inneren eines stillgelegten Kraftwerks 35 x 25 Zoll ungerahmt 41.5 x 31,5 Zoll in weißem Holzrahmen mit entspiegeltem AR-Glas Dieses zeitgenössis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Digital