Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Richard Heeps
Cowboy, Kanab, Utah – amerikanische Landschaftsfotografie in Farbe

2001

546,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Cowboy-Silhouette, aufgenommen in Kanab, der Heimat vieler Westernfilme. Dieses Kunstwerk ist typisch für eines von Richards Markenzeichen, eine surreale Wendung, bei der die Komposition mit der Realität spielt. Dieses Kunstwerk ist eine auf 25 Exemplare limitierte Auflage eines glänzenden Fotodrucks, der trocken auf Aluminium aufgezogen und in einem weißen Fensterrahmen aus Museumskarton präsentiert wird. Der Rahmen ist wahlweise schwarz oder weiß und mit entspiegeltem UV70%-Glas ausgestattet. Es ist auf der Rückseite signiert und nummeriert und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet. Handgefertigt auf Bestellung. Es ist in anderen Größen erhältlich und passt gut zu Richard Heeps Kunstwerken in unserem 1stdibs-Shop. Die Meridianlinie ist die Nulllinie des Längengrads (0°00'). Ein Aufenthalt hier wäre ein "virtueller" Aufenthalt - schließlich handelt es sich um eine imaginäre Linie, die vom Nordpol zum Südpol verläuft -, an dem Menschen und Gemeinden in ganz Cambridgeshire beteiligt wären, viele davon an isolierten Orten. In der Luftlinie verläuft die Meridian-Linie etwa 42 Meilen durch Cambridgeshire - von der Umgehungsstraße Royston (A505) im Süden (52 Grad 03 Minuten nördlicher Breite) bis Cole's Bridge an der Grenze zu Lincolnshire im Norden (52 Grad 39 Minuten nördlicher Breite). Entlang der Linie gibt es Siedlungen, die bis in die Bronzezeit zurückreichen, einen römischen Damm und Flussschifffahrtswege, Entwässerungsgräben im Venn, die alten Postrouten nach London und York, Verteidigungsanlagen aus Kriegszeiten, Eisenbahnen und die in den 1970er Jahren gebauten Verbindungsstraßen zum Venn - sie alle haben der Landschaft und den Gemeinden von Cambridgeshire ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt. Die Linie durchschneidet alle großen Flüsse der Grafschaft - die Cam, die Great Ouse und die Nene - sowie die großen Abflüsse des Venns: Vermuden's Drain (Forty Foot), Fenton Lode (Twenty Foot) und der North Level Drain. Sie überquert die Bahnlinie von Cambridge nach London, die stillgelegte Bahnlinie von Cambridge nach St. Ives und die Bahnlinie von March nach Peterborough. Sie kreuzt die A505, A10, A603, A428, A14, A141 und die A47. Die als "Silicon Fen" bezeichnete Region ist die am schnellsten wachsende des Landes und wird in den nächsten 20 Jahren mit einem Bevölkerungszuwachs von 150.000 Menschen konfrontiert sein. Diesem Umstand wird man mit mehr Veränderungen Rechnung tragen müssen. Die Dokumentation von Cambridgeshire, wie es jetzt ist, ist eine wichtige Aufgabe, da sich das Tempo der Veränderungen beschleunigt. Im Oktober 1999 wurden die Stipendien für das Jahr des Künstlers ausgeschrieben, und ich habe mich beworben. In Erwartung des Erfolgs begann ich mit ersten Aufnahmen, lernte die Landschaften rund um die Meridianlinie kennen und entdeckte die Hindernisse, die es zu überwinden galt. Der Aufenthalt wurde im Januar 2000 bestätigt, und ich schlug vor, nicht nur Bilder zu machen, sondern auch eine Reihe von Workshops mit den Gemeinden an der Strecke durchzuführen. Das Projekt stellte eine technische Herausforderung dar, und die strikt entlang der Linie gedrehten Aufnahmen erforderten eine gewisse Disziplin bei den Kompositionen. Die Meridianlinie verläuft in Nord-Süd-Richtung, während sich die Sonne in Ost-West-Richtung über den Himmel bewegt. Die disziplinierte Art des Fotografierens, die ich mir angeeignet habe, verweigerte das direkte Fotografieren von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Es war auch schwierig, entlang der Linie nach Süden zu fotografieren, da man über weite Strecken des Tages, insbesondere im Winter, direkt in die Sonne fotografiert. Ich habe dies ausgenutzt und jede verfügbare Wolkendecke als eine Art große Gegenlichtblende verwendet. Die Wisbech & Fenland Museums unterstützten meine Bewerbung und boten mir einen Ausstellungsraum sowie ihre Hilfe an. Ich hatte auch das Vergnügen, mit ADeC und der Babylon Gallery in Ely zusammenzuarbeiten. Wenn ich mir die Sammlung von Bildern ansehe, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Menschen, deren Häuser, Grundstücke oder Unternehmen an der Bahnlinie liegen, waren begeistert von dem, was ich vorhatte. Gemeinsam konnten wir die richtigen Standorte für die Fotos ausfindig machen. Man war auch sehr stolz darauf, dass die Linie durch ihr Land führte. Das Schwierigste bei der Zusammenstellung der Ausstellung war die Zusammenstellung der 37 Bilder, eines für jede Minute des Breitengrades in Cambridgeshire. Richard Heeps verführerische, stark gesättigte Farben und raffinierte Bildstrukturen zeugen von einer wahren Liebe und Empathie für seine Motive - seien es kühle, anschauliche Interieurs, Stillleben, Porträts oder Landschaften. Mit seinem unverwechselbaren Stil geht er bis an die Grenzen der objektivbasierten Fotografie, ohne dabei digitale Manipulationen vorzunehmen. Er betreibt eine eigene Dunkelkammer in Cambridge (UK), wo er seine Farbfotografien von Hand druckt. Seine Arbeiten wurden in Museen und öffentlichen Galerien in ganz England ausgestellt und er hat an Kunstmessen in der ganzen Welt teilgenommen, und seine Werke sind heute Teil vieler internationaler Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Richard Heeps (1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    16" x 21" Edition of 25Preis: 211 €21.5" x 27.5" Edition of 25Preis: 364 €33.5" x 45" Edition of 25Preis: 822 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cambridge, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU689313196302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cowboy, Kanab, Utah – amerikanische Landschaftsfotografie in Farbe
Von Richard Heeps
Eine Cowboy-Silhouette, aufgenommen in Kanab, der Heimat vieler Westernfilme. Dieses Kunstwerk ist typisch für eines von Richards Markenzeichen, eine surreale Wendung, bei der die Ko...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Amboy Road, Kalifornien – amerikanische Landschaftsfotografie
Von Richard Heeps
Eine offene Straße in Amboy, Kalifornien, mit Telefonmasten, die in der bergigen Ferne verschwinden. Dieses klassische und zeitlose Landschaftsfoto ist Teil von Richard Heeps' Serie ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Amboy Road, Kalifornien – „The Sundance Series“ – amerikanisches Landschaftsfoto
Von Richard Heeps
Diese Kunstwerke mit dem Titel "Sundance Series" sind eine Weiterentwicklung traditioneller Landschaftsfotografien und bieten eine einzigartige Perspektive, als ob sie durch ein Tele...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Approach Road to Bonneville, Utah – amerikanische Landschaftsfotografie
Von Richard Heeps
Zufahrtsstraße zu den Bonneville Salt Flats. Das ikonische Foto einer offenen Straße in Amerika, die zum berühmten Bonneville Speedway führt. Dieses Kunstwerk ist eine auf 25 Exempl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Road to Gunsight, Highway 86, Arizona – amerikanische Landschaftsfarbenfotografie
Von Richard Heeps
Als Teil von Richard Heeps "Dream in Colour"-Serie ist dies ein klassisches amerikanisches Open-Road-Foto, das sich wie eine Metapher durch Richards Werk zieht. Das frühmorgendliche ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Road to Gunsight, Highway 86 Arizona - Landschafts-Farbfotografie
Von Richard Heeps
Road to Gunsight, Teil von Richard Heeps "Dream in Colour"-Serie, ist ein klassisches amerikanisches Open-Road-Foto, das sich als Metapher für eine Reise durch Richards Werk zieht. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Western Ranching und Cowboy Lifestyle-Fotografie von David Stoecklein
Ohne Titel (Sonnenaufgang mit Cowboy) von David Stoecklein 1949-2014 Fotografie, Archivpigmentdruck, matte Oberfläche Bildgröße 30 x 24 Zoll Signiert: Rechts unten David Stoecklei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Cowboy TV – Großformatfotografie einer ikonischen amerikanischen Landschaft aus der Westernszene
Von Frank Schott
Cowboy TV von Frank Schott 58 x 77,25 Zoll (147 x 196 cm) signierte Auflage von 7 Stück 48 x 64 Zoll (122 x 162cm) signierte Auflage von 7 Stück 30 x 40 Zoll (76 x 102cm) signiert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Cowboy TV – Großformatfotografie ikonischer Western in amerikanischer Landschaft
Von Frank Schott
großformatiges Originalfoto eines alten TV-Sets mit einer Westernfilm-Ikone in einer amerikanischen Wildwestlandschaft Cowboy TV von Frank Schott ist in drei Auflagenhöhen erhältlich: 48 x 64 Zoll (122 x 162cm) signierte Auflage von 7 Stück 30 x 40 Zoll (76 x 102cm) signierte Auflage von 25 Stück 58 x 77,25 Zoll (148 x 148cm) signierte Auflage von 7 Stück archivfähiger Pigmentdruck signiert & nummeriert vom Künstler auf dem Label des Zertifikats _____________________________________ Frank Schott wuchs in Deutschland auf und besuchte die renommierte Kunsthochschule in Köln, wo er bei Professor Arno Jansen studierte, der ihn schon früh beeinflusste. Nach seinem Umzug nach Kalifornien im Jahr 1998 hat sich Schotts Werk weiterentwickelt und umfasst nun die epischen Landschaften und Wüsten des amerikanischen Westens sowie architektonische, konzeptionelle und eher formale Umgebungen aus seiner Heimat und von seinen Reisen. Beeinflusst von einer Reihe fotografischer Kollegen und Vorläufer wie Candida Höfer, Andreas Gursky, Thomas Struth, Jeff Wall...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Western-Kunst, Rodeo-Fotografie, Pferdedrucke-We Run the Night
Von Addison Jones
Western-Kunst, Rodeo-Fotografie, Pferdedrucke-We Run the Night "Ich hörte von dem Rodeo in dem kleinen Landkreis meines Freundes in Colorado und wusste, dass ich es mir selbst anseh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Hadernpapier, Farbe

Epischer Western Nr. 9
Von Jim Krantz
Das Angebot umfasst die Rahmung mit UV-Plexiglas und ein 14-tägiges Rückgaberecht. Dies ist die letzte für diesen Druck verfügbare Ausgabe. Kann in unserer Galerie in Los Angeles abg...
Kategorie

2010er, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment

""Battle of Red Buttes, Casper, Wyoming" Amerikanische Porträtfotografie
Von Edie Winograde
Schlacht von Red Buttes, Casper, Wyoming, 2015 auflage von 10 Exemplaren, ungerahmt, signiert und als Edition erhältlich Ort und Zeit: Reenactment Pageant Fotografien Geschichte ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment