Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Richard Heeps
Die Enigma-Maschine, Bletchley Park

2003

460,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Richard Heeps hat Bletchley Park in Zusammenarbeit mit der Universität Hertfordshire und dem Bletchley Park Trust fotografiert, um Alan Turings historische Vergangenheit in Bletchley zu dokumentieren. Er hatte das Privileg, Zugang zu erhalten, der nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Diese deutsche Enigma-Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die Richard im Detail fotografiert hat, abstrahiert den Maschinenpark und erhöht die Faszination dieses historischen Objekts. Dieses Kunstwerk ist eine auf 25 Exemplare limitierte Auflage von fotografischen Glanzdrucken, die in der Dunkelkammer des Künstlers hergestellt wurden. Es ist auf der Rückseite signiert und nummeriert und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet. Der Druck ist auf Aluminium trocken aufgezogen und wird in einem Fensterrahmen aus Museumskarton präsentiert, der wahlweise in einem schwarzen oder weißen Rahmen erhältlich ist. Es kann ungerahmt angefordert werden. Dieses Kunstwerk ist in anderen Größen erhältlich und passt gut zu den anderen Kunstwerken von Richard Heeps, die Sie in unserem 1stdibs-Shop finden. Richard Heeps verführerische, stark gesättigte Farben und raffinierte Bildstrukturen zeugen von einer wahren Liebe und Empathie für seine Motive - seien es kühle, anschauliche Interieurs, Stillleben, Porträts oder Landschaften. Mit seinem unverwechselbaren Stil geht er bis an die Grenzen der objektivbasierten Fotografie, ohne dabei digitale Manipulationen vorzunehmen. Er betreibt eine eigene Dunkelkammer in Cambridge (UK), wo er seine Farbfotografien von Hand druckt. Seine Arbeiten wurden in Museen und öffentlichen Galerien in ganz England ausgestellt, und er hat an Kunstmessen in der ganzen Welt teilgenommen, und seine Werke sind heute Teil vieler internationaler Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Richard Heeps (1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2003
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    16" x 18.5" Edition of 25Preis: 175 €23.5" x 27.5" Edition of 25Preis: 303 €33.5" x 39" Edition of 25Preis: 694 €38.5" x 42" Edition of 10Preis: 1.510 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cambridge, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU68933942232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Enigma Machine, Bletchley Park – britische Farbfotografie
Von Richard Heeps
Richard Heeps hat Bletchley Park in Zusammenarbeit mit der Universität Hertfordshire und dem Bletchley Park Trust fotografiert, um Alan Turings historische Vergangenheit in Bletchley...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Computer, Bletchley Park – Britische Farbfotografie
Von Richard Heeps
Computer, aus Richard Heeps Bletchley Park-Serie. Richard hat Bletchley Park in Zusammenarbeit mit der Universität Hertfordshire und dem Bletchley Park Trust fotografiert, um die his...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Cash Register, Stockton-on-Tees – Vintage-Farbfotografie aus geschnitztem Holz
Von Richard Heeps
Bei der Dokumentation des Preston Hall Museums wurde die alte Registrierkasse von Richard Heeps im Detail fotografiert. Dieses Kunstwerk ist eine auf 25 Exemplare limitierte Auflage...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Cash Register – Vintage-Interieur-Farbfotografie
Von Richard Heeps
Registrierkasse, Detailaufnahme aus Richard Heeps' Auftrag an dokumentieren das Preston Hall Museum in Stockton-on-Tees. Dieses Kunstwerk ist ein auf 25 Exemplare limitierter fotog...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Orthochrom Positive (Antike Olivetti-Tischschreiber)
Von Samuel Field
Dieses kühne grafische Werk fängt die kultige italienische Olivetti Schreibmaschine fantastisch ein. Dieses Kunstwerk ist eine auf 25 Exem...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß, C-Print, Silber-Gelatine

Cash Register, Stockton-on-Tees - Vintage geschnitzte Holz Register-Farbfotografie
Von Richard Heeps
Das Foto stammt aus Richard Heeps Auftrag, das Preston Hall Museum zu dokumentieren. Dieses stimmungsvolle Werk fängt die Vintage-Kasse wunderschön ein. Dieses Kunstwerk ist eine au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schweizer Nema-Zifferblattmaschine
Diese in der Schweiz entwickelte Chiffriermaschine ist ein faszinierendes Stück Militär- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, und dieses besondere Exemplar ist eines der wenig...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Schreibmaschine Olympia Progress, Deutschland, 1930er Jahre
Schreibmaschine von Olympia-Progress, entworfen von Johannes Krüger in den 1930er Jahren, in Deutschland. Sehr guter Originalzustand. Vollständig funktionsfähig.
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Industriell, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Vintage Olympia SM3 Schreibtischschreibtischschreibtisch, 1953, AZERTY Keyboard, Deutschland - 2Y525
Diese alte Olympia SM3 Schreibmaschine aus dem Jahr 1953 ist ein schönes Beispiel für deutsche Technik aus der Mitte des Jahrhunderts. Es wird in Wilhelmshaven hergestellt und verfüg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Antiquitäten

Materialien

Metall

Französischer antiker kontinentaler Schreibtisch aus den 1940er Jahren
Französische antike Contin Schreibmaschine aus den 1940er Jahren Dies ist ein Contin Continsouza Paris, Modèle A n 24 - 1940er Jahre, die Schreibmaschine ist gut ordentlicher Zus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Schreibtischschreibtisch von Bar-Lock, England, 1921
Oldschool-Schreibmaschine von Bar-Lock, England, aus dem Jahr 1921. Hergestellt aus Bakelit, Metall und Chrom. Aufpoliert, gereinigt, mit Gebrauchs- und Altersspuren. Vollständig fun...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Industriell, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Bakelit

Remington-Schreibmaschine aus den 1930er Jahren im Originalkoffer
Von E. Remington and Sons
Außergewöhnliche Vintage-Schreibmaschine von Remington Inc. USA. ca. 1930er Jahre. Wird in der originalen Ledertasche angeboten und ist in gutem Zustand. Die Schreibmaschine hat eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Stahl