Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Sasha Bezzubov
""Wildfire #32, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, 2007"" Farbfotografie

2.906,02 €

Angaben zum Objekt

Wildfire #32, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, 2007 (25 "x30") Auflage 9 + 3 Künstlerdrucke, signiert vom Künstler, Sasha Bezzubov Die Fotografien der Serie Wildfire wurden zwischen 2003 und 2007 in Kalifornien aufgenommen. Die Arbeit begann als Teil eines größeren Projekts mit dem Titel Things Fall Apart (2001-2008), das mich in verschiedene Teile der Welt führte, um Landschaftsaufnahmen nach Wirbelstürmen, Tornados, Erdbeben und Tsunamis zu machen. Wildfire wurde 2009 von Nazraeli Press mit einer Einführung des Schriftstellers und Umweltaktivisten Bill McKibben veröffentlicht. Jeden Herbst brennt Kalifornien. Diese Waldbrände können nicht mehr als "Naturkatastrophe" bezeichnet werden. Mit jeder Saison wird es schwieriger, diese Brände zu bekämpfen. Die Zersiedelung in Kalifornien ist so weit fortgeschritten, dass die einzige vernünftige Lösung - die Brände selbst ausbrennen zu lassen - nicht machbar ist. Die vom Menschen verursachte globale Erwärmung führt dazu, dass die Feuersaison jedes Jahr länger wird. Die längere Feuersaison bedeutet, dass das Holz trockener wird, so dass es von den Hunderten von Gewittern, die jeden Tag über das amerikanische Terrain ziehen, leicht entzündet werden kann. Wenn man dann noch die Nähe des Menschen mit seinen Lagerfeuern, Grills, Autos, Geländewagen und gelegentlichen Pyromanen hinzufügt, entsteht eine Umwelt, in der die menschliche Besiedlung und das, was sie bedroht, in einem Zustand der chronischen Katastrophe koexistieren. Es ist diese Landschaft, die Wildfire zu beschreiben versucht. Eine Landschaft aus verkohlten Ruinen, gleichermaßen erschreckend und schön. Eine Landschaft, die wir Menschen geschaffen haben, weil wir in den Bergen, in den Wäldern, in den Schluchten leben wollten - um der Natur näher zu sein. Und eine Landschaft, die nicht nur zeitgenössisch ist, sondern eine Landschaft der Zukunft. Eine Zukunft, in der wir mit einer weniger kooperativen Natur leben werden. Die Fotografie spielt dabei eine bemerkenswerte Rolle. Es ist in hohem Maße der fotografischen Darstellung zu verdanken, dass der Westen so appetitlich verpackt und so schnell besiedelt wurde. Die großen amerikanischen Landschaftsfotografen des 19. Jahrhunderts und die geologischen Vermessungsämter, die sie beschäftigten, nutzten die Macht der Fotografie (unter dem Deckmantel und mit Hilfe der wissenschaftlichen Erforschung), um das Land zu verkaufen. Diese eindrucksvollen Bilder von riesigen Landstrichen, neuen Eisenbahnlinien, Bergen, Tälern und Flüssen, die nur spärlich (wenn überhaupt) von unterworfenen Eingeborenen bewohnt waren, implizierten: "Kommt und lasst euch nieder". In Wildfire versuche ich, diesen früheren Fotografien Tribut zu zollen, aber auch sie und die Landschaft, die sie mitgestaltet haben, in Frage zu stellen. Sasha Bezzubovs fotografische Herangehensweise hat sich durch verschiedene Serien entwickelt, die sich mit der heutigen Situation auseinandersetzen und die Natur des Dokuments erkunden. Sasha Bezzubov arbeitet sowohl allein als auch mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Jessica Sucher und fotografiert mit einer Großformatkamera die Menschen und das Land in verschiedenen Serien, darunter The Gringo Project, Expats and Natives, Things Fall Apart, The Searchers, Albedo Zone, Facts on the Ground und zuletzt Republic of Dust. Bezzubov ist zweimaliger Empfänger des Fulbright-Stipendienpreises. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter die Internationale Biennale für Fotografie und visuelle Kunst (Lüttich, Belgien), das Tucson Museum of Art, das Museum Belvedere (Niederlande), die Herter Art Gallery (University of Massachusetts), Wavehill (New York); New Orleans Museum of Art; und Noorderlicht Photography Festival (Niederlande). Im Jahr 2009 veröffentlichte Nazraelli Press Bezzubovs Monografie Wildfire (mit einer Einführung von Bill McKibben). 2011 veröffentlichte Daniel Cooney Fine Arts „Facts on the Ground“ (Einführung von Lucy Lippard) anlässlich der Ausstellung. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of the City of New York und der Joy of Giving Something Foundation. Bezzubovs Arbeiten sind im New York Times Magazine, Harper's, The Telegraph Magazine, Esquire, Newsweek, Time, Art & Auction und Details erschienen und wurden von Kritikern in The New Yorker, Freeze, The Village Voice, The Brooklyn Rail und Print gelobt. Im Jahr 2012 lud die Sylvia Bongo Foundation Sasha Bezzubov nach Gabun, Zentralafrika, ein. Republic of Dust, die Fotoserie, die aus dieser Erfahrung entstand, wurde 2015 in der Front Room Gallery (NY) ausgestellt. Sasha Bezzubov wurde in Kiew, Ukraine, geboren. Er erhielt einen MFA in Fotografie von der Yale University. Er lebt in Brooklyn, NY.
  • Schöpfer*in:
    Sasha Bezzubov (1965, Ukrainisch)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU69210100462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wildfire #16, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, zeitgenössisches Farbfoto
Von Sasha Bezzubov
Wildfire #16, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, 2007 (30 "x40") Auflage 9 + 3 Künstlerdrucke, signiert vom Künstler, Sasha Bezzubov. Die Fotografien der Serie Wildfire wurden z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Wildfire #78, Witch Creek Feuer, Rancho Bernardo, CA
Von Sasha Bezzubov
Sasha Bezzubovs fotografische Herangehensweise hat sich durch verschiedene Serien entwickelt, die sich mit der heutigen Situation auseinandersetzen und die Natur des Dokuments erkund...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

Wildfire #3, Mondlicht-Feuer, Plumas National Forest, CA
Von Sasha Bezzubov
Dieses Foto in limitierter Auflage fängt die Schönheit in der zerstörerischen Kraft der Natur ein. Licht, das durch Rauch strömt, erzeugt einen malerischen Effekt in dieser dramatis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Wildfire #3, Mondlicht-Feuer, Plumas National Forest, CA
Von Sasha Bezzubov
30 "x50" Fotografie vom Künstler signiert. Sasha Bezzubovs fotografische Herangehensweise hat sich durch verschiedene Serien entwickelt, die sich mit der heutigen Situation auseinan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

C-Print

Staub #81023
Von Sasha Bezzubov
This photograph is available at 40"50" in a limited edition of 5, signed on reverse by the artist. Taken along the edge of the rainforest in the Republic of Gabon, the red of the ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Aufbewahrungsbehälter 81023
Von Sasha Bezzubov
Sasha Bezzubovs fotografische Herangehensweise hat sich durch verschiedene Serien entwickelt, die sich mit der heutigen Situation auseinandersetzen und die Natur des Dokuments erkund...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teekettle Road, Kalifornien - Die Sundance-Serie - Amerikanische Landschaftsfotografie
Von Richard Heeps
Diese Kunstwerke mit dem Titel "Sundance Series" sind eine Weiterentwicklung traditioneller Landschaftsfotografien und bieten eine einzigartige Perspektive, als ob sie durch ein Tele...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Sandy (Malibu)
Von Stefanie Schneider
Sandy (Malibu) - 2004 39x37cm, Auflage von 5. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, gedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf dem Polaroid. Unterschrif...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Sandy (Malibu)
581 € Angebotspreis
44 % Rabatt
The Unconscious Mind (29 Palms, CA) – einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Das unbewusste Bewusstsein (29 Palms, CA) - 2021 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collect...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Fires 1, 2018 – Digitale C-Type-Fotografie in limitierter Auflage auf Fuji-Papier
Von Ellie Davies
Fires 1 ist ein atemberaubender Digital C-Type Print auf Fuji Maxima Matte Papier, der in dieser Größe in einer limitierten Auflage von 7 + 2 Artist Proofs erhältlich ist. Ellis ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Digital

Lost Within (29 Palms, CA) einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Lost Within (29 Palms, CA), Triptychon - 2010 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collectiv...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Tuesday Thursday I (Wonder Valley)
Von Stefanie Schneider
Donnerstag I (Wundertal) - 2005 20x24cm, Auflage von 10 Stück, archivierter Druck, basierend auf einem Polaroid. Zertifikat und Unterschriftsetikett. Künstlerinventar #3640. Ni...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid