Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Scout Tufankjian
Präsident Barack Obama Michelle Einweihung Nacht Foto Vintage By Fotografie

2009

1.905,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Scout Tufankjian: Präsident Barack Obama und First Lady Michelle Obama in der Nacht der Amtseinführung, 2009 Chromogener Druck, 2009, signiert und nummeriert 1/25 auf einem Label von Danziger Projects, NY. 20 x 24 Zoll (Blatt), 22 x 29 Zoll (Rahmen). Provenienz: Eine zeitgenössische Vision: Werke aus der Collection'S Melva Bucksbaum zugunsten von Art for Access am Bennington College verkauft Scout Tufankjian ist ein armenisch-amerikanischer Fotojournalist und Autor mit Wohnsitz in Brooklyn, New York. Sie ist bekannt für ihre Fotos des amerikanischen Präsidenten Barack Obama während seiner Kampagne im Vorfeld seiner Präsidentschaft. Sie ist auch für ihre fotojournalistische Arbeit über die armenische Diaspora bekannt. Sie wurde in Boston, Massachusetts, als Tochter eines armenisch-amerikanischen Vaters, Allan, eines Anwalts, und einer irisch-amerikanischen Mutter, Betty, geboren. Sie wuchs in den South-Shore-Städten Whitman und Scituate, beide in Massachusetts, auf. Als Kind wurde sie von der armenischen Gemeinschaft in Massachusetts getrennt. Ihr Wissen über ihr armenisches Erbe stammte aus der Lektüre von Zeitschriften und Zeitungen, die sie im Haus ihrer Großeltern fand. Im Alter von 18 Jahren begann sie in Nordirland zu fotografieren. Sie besuchte die Yale University und erwarb dort im Jahr 2000 einen B.A. in Politikwissenschaft und Regierung. Sie spricht Englisch und Arabisch. Von 2006 bis 2008 berichtete sie über den Wahlkampf von Senator Barack Obama für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten und war die einzige unabhängige Journalistin, die ihn von der Bekanntgabe seiner Kandidatur bis zu seinem Sieg in der Wahlnacht begleitete. Tufankjian hat während der gesamten Kampagne mehr als 12.000 Fotos gemacht. Sie veröffentlichte ein Buch mit einer Auswahl der Fotografien unter dem Titel Yes We Can: Barack Obamas geschichtsträchtiger Präsidentschaftswahlkampf im Dezember 2008, dessen Erstauflage von 55.000 Exemplaren bereits einen Monat vor Erscheinen ausverkauft war. Im Jahr 2010 berichtete sie über das Erdbeben in Haiti und dessen Folgen. Von 2011 bis 2012 ging Tufankjian nach Ägypten, um die ägyptische Revolution zu fotografieren. Aus dieser Zeit hat sie Fotos unter den Titeln The Egyptian Revaluation, The Detainees, Along the Barricades, Endgame, The Egyptian Elections und Egypt's Salafi Community veröffentlicht. Im August 2012 machte Tufankjian ein Foto von Michelle Obama und Präsident Barack Obama, wie sie sich umarmen. Das Foto wurde am 15. August in Dubuque, IA, aufgenommen. Anstatt sich auf die Obamas als politische Persönlichkeiten zu konzentrieren, stellte Tufankjian sie als Ehepaar in den Mittelpunkt. Die Mitarbeiter der Obama-Kampagne haben dieses Bild in der Wahlnacht am 6. November 2012 über die offiziellen Facebook- und Twitter-Konten von Obama verbreitet. Dieses Bild wurde zum meistgelikten Foto auf Facebook und zum meistretweeteten Tweet der Geschichte. Im Jahr 2015 veröffentlichte Tufankjian anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des armenischen Völkermordes das Buch There is only the Earth: Images for Armenian Diaspora. Tufankjian reiste sechs Jahre lang in fünf verschiedene Kontinente, um Geschichten und Fotos der Arminen zu sammeln, die zwischen 1915 und 1923 von der türkisch-osmanischen Regierung getötet und aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Tufankjian reiste nach Äthiopien, Syrien, in die Türkei, den Libanon, nach Argentinien, Frankreich, in die Vereinigten Staaten, nach Hongkong und Kanada, um armenische Gemeinden zu besuchen und das Leben der Armenier in aller Welt zu fotografieren. Tufankjians Fotos zeigen, wie das armenische Volk überlebte, und fangen das alltägliche Leben ein, das von religiös über romantisch bis hin zu familiär reicht. Werke Bilder aus dem Nahen Osten (2006) Yes We Can: Barack Obamas geschichtsträchtiger Präsidentschaftswahlkampf (2008) Haiti 2010 Das Erdbeben in Haiti, eine Geschichte von zwei Lagern Ägypten 2011-2012: Ein Jahr der Aufwertung There Is Only the Earth: Images from the Armenian Diaspora Project, Melcher Media, 2015. Die Studie eines Fotojournalisten über die armenische Diaspora anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens In Auftrag gegebene Arbeit: The HALO Trust: 100 Frauen in der Minenräumung (2017) Laufende Projekte Karabach: 2002-2020 Die Danziger Gallery ist ein führender Fotohändler, der bereits Robert Frank, Henri Cartier Bresson, Alice Mann, Evelyn Hofer, Petra Cortright, Enoc Perez und Brett Weston ausgestellt hat. Die Fotos von Scout Tufankjian wurden in allen großen Zeitungen und Nachrichtenmagazinen veröffentlicht, darunter Newsweek, Time Magazine, The New York Times, People Magazine, The Guardian, Elle, Esquire, Essence, Men's Vogue, ESPN The Magazine, US News & World Report, Rolling Stone, The Washington Post, BusinessWeek, Portfolio, Fortune, Newsday, The New York Post, New York Daily News, Slate, The Times of London, Stern, Der Spiegel und viele andere. Sie lebt in Brooklyn und hat einen BA in Politikwissenschaften von Yale. Tufankjians Web-Präsentation ihrer Obama-Fotos wurde bisher mehr als 11 Millionen Mal aufgerufen und ist damit eine der meistbesuchten Websites von Fotografen überhaupt. Barack Hussein Obama war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Obama, der der Demokratischen Partei angehört, war der erste afroamerikanische Präsident der Vereinigten Staaten.
  • Schöpfer*in:
    Scout Tufankjian (1977, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. Rahmen kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216654762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Afrikanisch-amerikanische große Vintage-Farbfotografie Dandy C-Druck Foto Ike Ude
Von Iké Udé
Serie BEYOND DECORUM, GESCHLOSSEN UND OFFEN, Ich verkaufe sie einzeln. Es sind Paare von offenen und geschlossenen Jacken. Ich werde das zweite Foto als Referenz hinzufügen. Dieses A...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe

Konzeptuelle zeitgenössische Kunst-Farbfotografie, sozialer Kommentar
Von Carole Conde & Karl Beveridge
Bezugnahme auf Einwanderer und Behinderte. Sozialer Kommentar, konzeptionelles Kunstwerk. Provenienz: Aus dem Besitz einer New Yorker Universität. Condé + Beveridge Carole Condé und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Farbfotografie

Materialien

C-Print, Farbe

Ansicht Fr. Großformatige Farbfotografie von Chicago
Von Jay Wolke
Jay Wolke lebt und arbeitet in Chicago, Illinois. Er hatte Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, dem St. Louis Art Museum, der Harvard University und dem California Museum...
Kategorie

1980er, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Neil Folberg Impressionisten Farbe Foto Hand signiert Pigmentdruck Fotografie
Von Neil Folberg
Neil Folberg (geb. 1950) Reisen mit Van Gogh und den Impressionisten, Lin Arison und Neil Folberg Pigmentdruck auf Hadernpapier Ultrachrome K3-Tinten auf Crane Museo Silver Rag Archi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Farbe

Seltene Harry Bowers Vintage C-Druckfotografie mit Zehn Fotografien, Modefoto, Vintage
Von Harry Bowers
HARRY BOWERS T E N P H O T O G R A P H S ICH SUCHE NICHT NACH FOTOS ICH ERFINDE SIE Ich erinnere mich an mein erstes Treffen mit Harry Bowers in Kalifornien vor ein paar J...
Kategorie

1980er, Fotografie

Materialien

Fotopapier

Großes Gemälde Foto Collage Martin Luther King African American Civil Rights
Es zeigt die Bürgerrechtsikone MLK, die Freiheitsstatue, Iwo Jima, eine Assemblage aus fotografischen Mischtechniken und gemalten collagierten Elementen. Ein kraftvolles, bewegendes ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Glas, Mixed Media, Acryl, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barack Obama
Von Nigel Parry
Porträt des ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. PREISS FINE ARTS ist eine der weltweit führenden Galerien für Kunstfotografie und vertritt die berühmtesten z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Barack Obama
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
„Obama“ 2008 – Handsigniert
Dieser limitierte Druck von Obama von Chris Britz ist vom Künstler signiert und nummeriert und wird in einer Auflage von 175 Stück hergestellt. Das auf hochwertigem 300-Gramm-Papier ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

„Obama“ 2008 – Handsigniert
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Man kann nicht sagen, dass man Sie hier in Dallas nicht liebt, Mr. President
Von John Walker
Du kannst nicht sagen, dass sie dich hier in Dallas nicht lieben, Mr. President, 1990 Chromogenisch, 15 x 67 1/2 Zoll. Ausgabe 5/5 Prägung auf der Vorderseite des Passepartouts - "Wa...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Dimitri Likissas – Obama, Gemälde 2022
Serie: Pop Öl-Emaille-Farbe auf Leinwand Für mich ist jeder farbige Punkt wie eine Person. Du und ich und alle anderen. Gemeinsam bilden wir alle das abgebildete Bild. Sie werden fe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Signiert Limited Edition Feminist Contemporary Fine Art Print -Michelle Obama 887
Linda Stein, Michelle Obama 887 - signierte limitierte Auflage Feminist Contemporary Fine Art Print Linda Stein betrachtet ihre Serie Women of Courage Mood Portraits als eine femini...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

„Barack Obama, Occidental College, No. 34“, Lisa Jack, Präsidentenfotografie
Lisa Jack Barack Obama, Occidental College, Nr. 34, 1980 Signiert, datiert und nummeriert auf der Rückseite Gelatinesilberdruck 12 x 17 3/4 Zoll Ausgabe 4/75 Provenienz: M&B, Los An...
Kategorie

1980er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine