Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
Insatiable (Wastelands) - Contemporary, Polaroid, 21. Jahrhundert, Polaroid

2003

2.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unersättlich - er kam in mein Tal (Wastelands) Auflage 2/5, 57x56cm, 2003, analoger C-Print, handgedruckt vom Künstler auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf einem Polaroid. Künstlerinventar Nummer 1172.02. Montiert auf Aluminium mit mattem UV-Schutz. Verso signiert. Fünf Jahre sind seit ihrem Rückzug in die Wüste vergangen, wobei "Rückzug" ein allzu oft missverstandenes Wort ist. Es impliziert einen Rückzug, aber was, wenn es wirklich ein Erwachen war? Die langsame Erosion des Überflusses, des Lärms, all dessen, was uns das moderne Leben vorschreibt. Fünf Jahre, in denen sich die Entbehrungen in Klarheit verwandelten. In dem die Einsamkeit kein Mangel, sondern eine Verfeinerung wurde. Das Leben, das sie sich aufgebaut hat - ein Leben mit Tieren, Wüstenwinden, abgelaufenen Filmen und vergessenen Geschichten - folgt einem Muster. Eine, die sie nie bewusst entworfen hat, die sie aber zu ihrem Markenzeichen gemacht hat. Es ist das Muster, Schönheit zu sehen, wo andere den Ruin sehen, den Dingen Gewicht zu geben, die die Welt für nutzlos hält. Ein ausrangiertes Huhn, eine verwelkte Pflanze, ein verblasstes Foto - alles, was verlassen wurde, findet bei ihr ein Zuhause. Der Bauernhof ist von diesem Ethos geprägt. Die Hühner, die aus Profitgründen gezüchtet wurden, existieren nun außerhalb dieser Zeitlinie und leben ein Leben, das sie nie führen sollten. Das entblößte und von der Sonne gebleichte Land ist immer noch in der Lage, etwas Unerwartetes hervorzubringen. Er spiegelt den Polaroidfilm wider, mit dem sie seit Jahrzehnten arbeitet - er hat seine beste Zeit hinter sich, ist unberechenbar und befindet sich in einem fragilen Zustand zwischen Überleben und Verfall. Hier gedeiht sie: in dem zarten Raum, in dem die Zeit weder vorwärts noch rückwärts läuft, sondern in einem ewigen Augenblick schwebt. Der Rückzug aus der Gesellschaft war nie eine Aussage. Es war eine Notwendigkeit. Die Welt da draußen wurde zu etwas Unerkennbarem, in dem der Sinn verwässert, die Aufmerksamkeit gebrochen und die Tiefe durch Geschwindigkeit ersetzt wurde. Die Kunst, einst eine Sprache der Emotionen, war zur Währung geworden. Sie weigerte sich, es so zu sagen. Und so beschloss sie, nicht mehr auf die Außenwelt zu hören. Doch paradoxerweise war sie noch nie so präsent wie heute. Während ihr Körper in der Wüste existiert, gibt es ihre Bilder überall. Sie schweben durch den Cyberspace wie Artefakte aus einer anderen Zeitlinie und erreichen diejenigen, die sie sehen müssen. Die Menschen reagieren nicht auf die Bilder, weil sie nostalgisch sind, sondern weil sie sie an etwas Lebendigeres erinnern - an etwas, das außerhalb der Zeit und außerhalb von Trends liegt. Die letzten fünf Jahre haben ihrer Arbeit gut getan. Der Entzug von Exzessen, von äußerer Bestätigung, von den Strukturen, in denen sie sich einst bewegte, hat etwas Rohes und Ungefiltertes zurückgelassen. Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen dem Leben, das sie führt, und der Kunst, die sie schafft. Sie sind identisch. Ein Traum, der sich in Zeitlupe entfaltet, eine Langzeitbelichtung, die nicht nur das Licht einfängt, sondern alles, was unter der Oberfläche verweilt. Dies ist weder eine Geschichte der Ablehnung noch der Rebellion um ihrer selbst willen. Es ist die Geschichte einer Künstlerin, die einen Weg gefunden hat, ganz nach ihren eigenen Bedingungen zu existieren, wo Erinnerung und Zeit verschwimmen, wo das, was weggeworfen wird, eine Bedeutung erhält, wo Abwesenheit nicht Leere, sondern Möglichkeit ist. Letztendlich geht es nicht um Isolation. Es geht um Bewahrung. Eine Sichtweise, die sich weigert, ausgelöscht zu werden, ein Traum, der nicht verblassen will.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hide Out (Wastelands) – Polaroid
Von Stefanie Schneider
Verstecken (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 1168. Unter...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

After (Wastelands) - Contemporary, Analog, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Nach (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 18799. Unterschrif...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Without You (Wastelands) - Contemporary, Analog, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Ohne dich (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 934. Untersch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Posing I (Wasserlandschaften) – Polaroid, abgelaufen. Zeitgenössisch, Farbe
Von Stefanie Schneider
Posieren I (Wastelands) - 2003 Auflage von 5, 20x20cm, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstler-Inventar Nr. 1174.01 Nicht montiert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

It's Going to Be OK (Wastelands) - Contemporary, Analog, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Es wird alles gut (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 23890....
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Jordan (Wastelands) – Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurative
Von Stefanie Schneider
Jordanien (Wastelands) - 2003 Auflage von 10 Stück, 38x36cm, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Künstlerinventar Nummer 1176.13. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Nich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polaroid 23, Ohne Titel, einzigartige Selbstporträtfotografie von Dietmar Busse
Von Dietmar Busse
Untitled Polaroid 23, einzigartige Self-Portrait-Fotografie von Dietmar Busse. 2001 Signiert und datiert in schwarzer Tinte, verso Polaroid (Einzigartig) 5 x 4 Zoll, Bild Preis ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Polaroid

Expired_14_2020 - Fotografie von Serena Zeppilli
Dieses Foto Expired_14_2020 wurde von der italienischen Fotografin Serena Zeppilli aufgenommen. Es ist Teil der Serie "Ich habe etwas gesucht, das ich schon gesehen habe". Kunstd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Vintage 20X24 Format Polaroid Signierte surrealistische Fotografie Eve Sonneman Foto, Vintage
Von Eve Sonneman
Dieses Bild stammt aus einer Ausstellung in der Sidney Janis Gallery und aus dem Nachlass von Joan Sonnabend. Eve Sonneman (geboren 1946 in Chicago) ist eine amerikanische Fotografin...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Polaroid

Großformatige Vintage Color 20X24 Polaroid „Radiant Child“ signiert und datiert, Vintage
Von Dennis Farber
30X26 mit Mat. (20X24 Zoll Polaroid) Aus der New York Times: Dennis Farber entführt Kinder aus fotografischen Illustrationen in Kinderbüchern der 30er Jahre. Auf einer Geburtstagsfei...
Kategorie

1980er, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Ohne Titel, aus der Serie „Coexistence“ Stephen Gill, Farbe, Frau, Sommer
Von Stephen Gill
Stephen GILL (*1971, Großbritannien) Ohne Titel, aus der Serie "Koexistenz", 2012 Canson Platine Fibre Rag 310 g/m² Bild 54,6 x 36,5 cm (21 1/2 x 14 3/8 in.) Blatt 60,9 x 45,4 cm (24...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid