Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Stefanie Schneider
Jack's (Sidewinder), analog, 100x98cm

2005

2.183,48 €
3.969,96 €44 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Jack's (Sidewinder) 2005 100x98cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf der Polaroid. Künstlerinventar 3099. Nicht montiert. Schneiders Polaroid-Fotografie ist eine zutiefst anregende Erkundung von Erinnerung, Nostalgie und menschlicher Erfahrung. Ihre Kunst fordert den Betrachter auf, seine eigene Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und sich mit der komplexen, sich verändernden Natur von Zeit und Erinnerung auseinanderzusetzen. u2028u2028 Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, im Museum für Kommunikation, Berlin, im Institut für Neue Medien, Frankfurt, im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, im Kunstverein Bielefeld, im Museum für Moderne Kunst Passau, bei Les Rencontres d'Arles, der Foto-Triennale Esslingen und der Bombay Beach Biennale gezeigt. u2028u2028 AUSGEWÄHLTE COLLECTIONS: DZ Bank, Frankfurt, Deutschland, ARTISTS for TICHY - TICHY for ARTISTS, TICHY Ocean Foundation, Zürich, Schweiz, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Deutschland, Sammlung Luc LaRochelle, Montreal, Kanada, Kunstsammlung, Kanton Zug, Schweiz, Sir Mark Fehrs Haukohl Photography Collection, USA, Bombay Beach Biennale, USA, Brooklyn Museum, USA, LACMA, USA

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jack's Place (Sidewinder) einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Jack's Place (Sidewinder) - 2005 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 2024. 20...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Jack's Place (Sidewinder) - einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Jack's Place (Sidewinder) - 2005 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 196 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 2024. 20x20...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Passatwind (Sidewinder), analog, 56x56cm
Von Stefanie Schneider
Passatwind (Sidewinder) 2005 58x56 cm, Auflage 1/5, analoger C-Print, handgedruckt vom Künstler auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf dem Polaroid. Unterschriftenlabel u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

End of the Road (Sidewinder) einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Das Ende der Straße (Sidewinder) - 2005 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 202...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Oasis (Sidewinder) – analog, montiert
Von Stefanie Schneider
Oasis (Sidewinder), 2005 Auflage 1/5, 16 Stück je 48x47cm, mit Lücken 220x220cm montiert analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt, gedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Metall

Sidewinder, analog, Triptychon, Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie, Abstrakt, Liebe
Von Stefanie Schneider
Sidewinder, Triptychon - 2005 Jeweils 38,5 x 38 cm, installiert 38,5 x 124cm, Auflage von 5, Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf den 3 Polaroids Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, aus der Serie 'Buried'- Stephen Gill, Farbe, Abstrakt, Kunst, Himmel
Von Stephen Gill
Stephen GILL (*1971, Großbritannien) Ohne Titel, aus der Serie 'Buried', 2007 C-Typ Druck Bild 21,5 x 21,5 cm (8 1/2 x 8 1/2 in.) Blatt 30,2 x 23,8 cm (11 7/8 x 9 3/8 in.) Rahmen 34 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Ohne Titel (C-1007)
Von Marco Breuer
Breuer hat die Konventionen der Fotografie immer wieder in Frage gestellt, indem er die Verwendung von Kamera, Film und Negativ zugunsten einer direkten Interaktion mit dem Material ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Land & Sea VII (B)
Von Colleen Fitzgerald
Auflage von 5 Colleen Fitzgeralds Serie "Stamina" bietet neue Ansätze für konventionelle Themen, indem sie die Materialien und Werkzeuge der Fotografie auf unkonventionelle Weise einsetzt. Ein einzigartiger physikalischer Prozess kombiniert Aspekte der Skulptur und der Fotografie, der die idealisierte zweidimensionale Fotografie untergräbt und einen neuen Zugang zu den beständigen fotografischen Themen von Naturlandschaften, Meereslandschaften und mehr bietet. Um die Fotos zu erstellen, werden unbelichtete große Positivfilmbögen geschnitten und in dreidimensionale Formen gebogen, bevor sie in einer Kamera belichtet werden, die mit einem speziellen Filmhalter ausgestattet ist, der den Film als dreidimensionales Objekt und nicht als normales, flaches Blatt aufnimmt. Die Ergebnisse auf dem geformten Film können gestreckt und verzerrt erscheinen. In anderen Fällen werden die Folienblätter nach der Belichtung in Form gebogen. Sobald der Film entwickelt ist, wird er auf einem Lichtkasten abfotografiert...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Pigment

Land & Sea VII (A)
Von Colleen Fitzgerald
Auflage von 5 Colleen Fitzgeralds Serie "Stamina" bietet neue Ansätze für konventionelle Themen, indem sie die Materialien und Werkzeuge der Fotografie auf unkonventionelle Weise einsetzt. Ein einzigartiger physikalischer Prozess kombiniert Aspekte der Skulptur und der Fotografie, der die idealisierte zweidimensionale Fotografie untergräbt und einen neuen Zugang zu den beständigen fotografischen Themen von Naturlandschaften, Meereslandschaften und mehr bietet. Um die Fotos zu erstellen, werden unbelichtete große Positivfilmbögen geschnitten und in dreidimensionale Formen gebogen, bevor sie in einer Kamera belichtet werden, die mit einem speziellen Filmhalter ausgestattet ist, der den Film als dreidimensionales Objekt und nicht als normales, flaches Blatt aufnimmt. Die Ergebnisse auf dem geformten Film können gestreckt und verzerrt erscheinen. In anderen Fällen werden die Folienblätter nach der Belichtung in Form gebogen. Sobald der Film entwickelt ist, wird er auf einem Lichtkasten abfotografiert...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Pigment

Ohne Titel 14.19 (1992-2014)
Von Rita Maas
kunststoffe des 20. Jahrhunderts Die Bilder dieser Serie ähneln gestischen abstrakten Gemälden und sind doch eindeutig etwas anderes. Angetrieben von entropischen Kräften lösen si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Untitled (Nr. 4564) Fotografie 24" x 18" Auflage von 20" Auflage von Rowan Daly
Von Rowan Daly
Untitled (Nr. 4564) Fotografie 24" x 18" Auflage von 20" Auflage von Rowan Daly Ungerahmt - wird gerollt in einer Röhre geliefert Ben Cope + Rowan Daly Außerhalb des Netzes Off ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivalisches Pigment