Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
No more goodbyes (Stranger than Paradise) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe

1999

436,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keine Abschiede mehr (Stranger than Paradise) - 1999 Auflage von 10 Stück, 50x50cm. Archiv-C-Print, auf Archiv Fuji Chrystal Papier, basierend auf dem Polaroid. Inventarnummer des Künstlers: 851. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Nicht montiert. Die Kunst von Stefanie Schneider: Ein Traum von Wahrnehmung und Erinnerung In den seltsamen und sich wandelnden Bereichen von Stefanie Schneiders Werk gibt es eine beunruhigende Schönheit, die man nicht so sehr sieht, sondern eher erlebt - die man bis ins Mark spürt und nur bruchstückhaft versteht. Ihre Welt ist keine Welt der Klarheit, sondern der Wahrnehmung: eine Landschaft, in der sich die Realität verbiegt, verzerrt und zu etwas wird, das eher den traumähnlichen Zuständen ähnelt, die Huxley so oft erforscht hat, in denen die Grenzen des Selbst und der Zeit verschwimmen. Ihre Bilder sind eine Form der Desillusionierung, vielleicht aber auch ein sanftes Wiedererwachen, eine Wiedergeburt dessen, was wir verloren geglaubt haben. Durch die verblasste Linse von Polaroid, einem Medium, das sowohl die Reinheit als auch die Unvollkommenheit der Erinnerung einfängt, führt uns Schneider wieder an das heran, was sich auf der anderen Seite des Schleiers befindet. Wir sehen das Bild nicht einfach nur an, sondern befinden uns in ihm, in den trägen, halb erinnerten Momenten zwischen Schlaf und Wachsein. Die Figuren auf ihren Fotografien - oft Frauen, die in ihrer Isolation so eindrucksvoll sind - treiben durch eine Wüste aus buchstäblichem und psychologischem Raum. Die Farbe scheint zu flackern wie eine halluzinatorische Vision und zieht uns in eine Existenz, die sowohl schön als auch tragisch ist. Ihr Werk hat eine androgyne Qualität, eine Andeutung von Identitäten, die nicht feststehen, sondern im Fluss sind, als wäre die menschliche Form selbst etwas Formbarem, das durch die Kräfte der Zeit und der Gefühle leicht gedehnt und verändert werden kann. Diese Figuren existieren sowohl als Individuen als auch als Archetypen, als ob der Betrachter in ihre Schuhe schlüpfen und das Selbst hinter sich lassen könnte, um zu erfahren, was es bedeutet, ein anderer zu sein, etwas Flüchtiges zu sein, das nie ganz da ist, aber immer in Erinnerung bleibt. Wie die besten Träumer spielt Schneider mit der Zeit und lässt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einer Art ewigem Moment zusammenfallen, in dem nichts von Dauer ist und alles den Gesetzen der Unbeständigkeit unterliegt. Darin liegt eine tiefe Traurigkeit - ein Bewusstsein dafür, dass der Akt der Erinnerung selbst ein Akt des Verlustes ist. Und doch gibt es auch eine seltsame Art von Befreiung, eine Freiheit, die darin besteht, den unvermeidlichen Verfall der Dinge zu umarmen, die Verwandlung von Momenten in etwas Fernes und zugleich Intimes. Schneiders Werk hält die Welt nicht einfach nur fest, sondern destilliert sie in etwas Surreales, Unfassbares. Durch die Linse der Erinnerung und die Palette der verblassenden Farben versetzt sie uns an einen Ort, an dem wir nicht nur Zuschauer, sondern Teilnehmer sind, das Unerreichbare berühren, das Flüchtige verstehen und - was vielleicht am wichtigsten ist - uns an die Schönheit der Dinge erinnern, die nicht festgehalten werden können. Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, Kunst zu besitzen? Wir haben Kunst, um nicht an der Wahrheit zu sterben". Nietzsche

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vielleicht morgen (Stranger than Paradise) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Vielleicht morgen (Stranger than Paradise) - 1999 Auflage von 10 Stück, 50x50cm. Archiv-C-Print, auf Archiv Fuji Chrystal Papier, basierend auf dem Polaroid. Inventarnummer des K...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Later that Day (Till Death do us Part) - Contemporary, Polaroid, Frauen
Von Stefanie Schneider
Später am Tag (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Ze...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Es gibt keine Lösung (Till Death do Us part) - Polaroid, figurativ
Von Stefanie Schneider
Es gibt keine Lösung (Till Death do us Part) - 2008 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zerti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Short Stop (The Last Picture Show) - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid
Von Stefanie Schneider
Kurzer Halt (The Last Picture Show) - 2000 20x20m, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ich bin verließ! (Till Death do us Part) – Polaroid, figürlich
Von Stefanie Schneider
Ich gehe jetzt! (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2007 20x24cm, Auflage von 10 Stück, Archival C-Print Druck, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Untitled (Die letzte Bilderschau) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (The Last Picture Show) - 2006 49x48cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Inventarnummer des Künstle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polaroid von Andy Warhol, Gemälde
Von Andy Warhol
Dieses Werk ist einzigartig. Polaroid-Abmessungen: 4,25 x 3,5 in Provenienz: Geschenk des Künstlers, an die persönliche Sammlung von Ronnie Cutrone an den heutigen Besitzer Das We...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Ohne Titel (Film Noir #1436)
Von Bill Armstrong
Typ-C-Druck Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso 24 x 20 Zoll (Auflage von 10) 36 x 30 Zoll (Auflage von 5) 48 x 40 Zoll (Auflage von 5) Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. "Film Noir...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Expired_14_2020 - Fotografie von Serena Zeppilli
Dieses Foto Expired_14_2020 wurde von der italienischen Fotografin Serena Zeppilli aufgenommen. Es ist Teil der Serie "Ich habe etwas gesucht, das ich schon gesehen habe". Kunstd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroidfotos von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERIAL: Ph...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
470 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Vintage 20X24 Format Polaroid Signierte surrealistische Fotografie Eve Sonneman Foto, Vintage
Von Eve Sonneman
Dieses Bild stammt aus einer Ausstellung in der Sidney Janis Gallery und aus dem Nachlass von Joan Sonnabend. Eve Sonneman (geboren 1946 in Chicago) ist eine amerikanische Fotografin...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Polaroid

Großformatige Vintage Color 20X24 Polaroid „Radiant Child“ signiert und datiert, Vintage
Von Dennis Farber
30X26 mit Mat. (20X24 Zoll Polaroid) Aus der New York Times: Dennis Farber entführt Kinder aus fotografischen Illustrationen in Kinderbüchern der 30er Jahre. Auf einer Geburtstagsfei...
Kategorie

1980er, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier