Objekte ähnlich wie Past the decisive Moment (triptychon) analoger C-Print, 128x401 cm installiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Stefanie SchneiderPast the decisive Moment (triptychon) analoger C-Print, 128x401 cm installiert2006
2006
14.055,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Über den entscheidenden Moment hinaus - Stranger than Paradise (Triptychon) - 2006
3x128x125cm, 120x401cm installiert.
Auflage von 5
Analoge C-Prints, vom Künstler handgedruckt auf Crystal Fuji Archive, matte Oberfläche, basierend auf 3 Polaroids,
Nicht montiert.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstler-Inventar Nr. 807.01.
Veröffentlicht in 'Stranger than Paradise', erschienen bei hatje cantz, 2005 (Monographie)
Die Kunst von Stefanie Schneider: Ein Traum von Wahrnehmung und Erinnerung
In den seltsamen und sich wandelnden Bereichen von Stefanie Schneiders Werk gibt es eine beunruhigende Schönheit, die man nicht so sehr sieht, sondern eher erlebt - die man bis ins Mark spürt und nur bruchstückhaft versteht. Ihre Welt ist keine Welt der Klarheit, sondern der Wahrnehmung: eine Landschaft, in der sich die Realität verbiegt, verzerrt und zu einem traumähnlichen Zustand wird, in dem die Grenzen des Selbst und der Zeit verschwimmen.
Ihre Bilder sind eine Form der Desillusionierung, vielleicht aber auch ein sanftes Wiedererwachen, eine Wiedergeburt dessen, was wir verloren geglaubt haben. Durch die verblasste Linse von Polaroid, einem Medium, das sowohl die Reinheit als auch die Unvollkommenheit der Erinnerung einfängt, führt uns Schneider wieder an das heran, was sich auf der anderen Seite des Schleiers befindet. Wir sehen das Bild nicht einfach nur an, sondern befinden uns in ihm, in den trägen, halb erinnerten Momenten zwischen Schlaf und Wachsein.
Die Figuren auf ihren Fotografien - oft Frauen, die in ihrer Isolation so eindrucksvoll sind - treiben durch eine Wüste aus buchstäblichem und psychologischem Raum. Die Farbe scheint zu flackern wie eine halluzinatorische Vision und zieht uns in eine Existenz, die sowohl schön als auch tragisch ist. Ihr Werk hat eine androgyne Qualität, eine Andeutung von Identitäten, die nicht feststehen, sondern im Fluss sind, als wäre die menschliche Form selbst etwas Formbarem, das durch die Kräfte der Zeit und der Gefühle leicht gedehnt und verändert werden kann. Diese Figuren existieren sowohl als Individuen als auch als Archetypen, als ob der Betrachter in ihre Schuhe schlüpfen und das Selbst hinter sich lassen könnte, um zu erfahren, was es bedeutet, ein anderer zu sein, etwas Flüchtiges zu sein, das nie ganz da ist, aber immer in Erinnerung bleibt.
Wie die besten Träumer spielt Schneider mit der Zeit und lässt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einer Art ewigem Moment zusammenfallen, in dem nichts von Dauer ist und alles den Gesetzen der Unbeständigkeit unterliegt. Darin liegt eine tiefe Traurigkeit - ein Bewusstsein dafür, dass der Akt der Erinnerung selbst ein Akt des Verlustes ist. Und doch gibt es auch eine seltsame Art von Befreiung, eine Freiheit, die darin besteht, den unvermeidlichen Verfall der Dinge zu umarmen, die Verwandlung von Momenten in etwas Fernes und zugleich Intimes.
Schneiders Werk hält die Welt nicht einfach nur fest, sondern destilliert sie in etwas Surreales, Unfassbares. Durch die Linse der Erinnerung und die Palette der verblassenden Farben versetzt sie uns an einen Ort, an dem wir nicht nur Zuschauer, sondern Teilnehmer sind, das Unerreichbare berühren, das Flüchtige verstehen und - was vielleicht am wichtigsten ist - uns an die Schönheit der Dinge erinnern, die nicht festgehalten werden können.
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018 gezeigt.
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2006
- Maße:Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 401 cm (157,88 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652315970672
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.031 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErinnerungen an Green II, Triptychon, analog, montiert
Von Stefanie Schneider
Memories of Green II, Triptychon,
Ausgabe 1/5 , 2003
je 58x56cm, installiert mit Lücken 58x178cm,
3 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Deliverance (The Last Stand) - Triptychon
Von Stefanie Schneider
Erlösung (The Last Stand) - Triptychon - 2004
Jeweils 20x20cm. 20x70cm mit Lücken installiert.
Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke.
3 Archiv-C-Prints, vom Künstler handgedruck...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Memories of Green I, Triptychon, analog, handgedruckt, Polaroid
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an Grün I, Triptychon, - 2003
Auflage von 5,
je 58x56cm, installiert mit Lücken 58x178cm,
analoger C-Print, handgedruckt vom Künstler auf Fuji Crystal Archive Papier,...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Vier Ecken (Die letzte Bilderausstellung), Triptychon – 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Four Corners (The Last Picture Show), Triptychon - 2005
Auflage 1/5,
58x57cm pro Stück, 58x181cm installiert.
3 analoge C-Prints, vom Künstler handgedruckt auf Archiv-Fuji-Chryst...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Metall
Gasoline, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurativ, Fotografie, Triptychon
Von Stefanie Schneider
Gasoline I (Fremder als das Paradies) - 1999
3 Stücke, jeweils 120x120cm plus 10 cm zwischen den einzelnen Drucken, zusammen 120x380cm,
Edition 1/5 (nur Edition 1 und 2 sind noch e...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Corral (Fresser als Paradies), Triptychon, analog, 58x56cm je - Polaroid
Von Stefanie Schneider
OK Corral (Fremder als das Paradies), Triptychon - 1999
Auflage von 10 Stück,
jeweils 58 x 56 cm, zusammen mit Lücken 58x185cm,
3 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel 2222. Triptychon. Landschaftsfotografie in limitierter Auflage in Farbe
Von Jill Peters
Peters ist dazu übergegangen, den Einfluss des Menschen auf die Natur im weiteren Sinne zu erfassen und zu dokumentieren. Sei es die grafische Symmetrie der städtischen Architektur o...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Unbetiteltes Triptychon
Von Christopher Colville
Werke des Feuers
Wenn ich in den Nachthimmel schaue, bin ich beeindruckt von der Dunkelheit des Universums. Während sich das spärliche Licht der Sterne senkt, bin ich in einen Zusta...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Triptychon Geon
Von Paul-Émile Rioux
Archivfähiger Fotodruck unter Acrylglas.
Drei Drucke 3 x 48x48" (jeder)
Höhe: 48 Zoll
Breite: 48 in
Tiefe: 1/8 Zoll
Signiert & nummeriert vom Künstler
Auflage von 3
Gesamt: ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Plexiglas, Archivalisches Pigment
Triptychon
Bilder von links: "Dem Pegasus nahe", "Einmal sah ich aus dem Fenster", "Die Wurzeln und der Geist"
Archivtintenstrahldruck (Auflage: 16)
Verso signiert, betitelt, datiert, nummerie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Tintenstrahl
Untitled 20 & 21, Diptychon Paranoia-Serie. Landschaft. Farbfotografie
Von Salvatore Arnone
Ohne Titel 20 & 21, 2021 von Salvatore Arnone
Aus der Serie Paranoia
Digitaldruck auf Hahnemuhle Photo Rag Ultra Smooth
Gesamtgröße: 50 Zoll. H x 70 in. W
Bildgröße: 50 in. H x 35 ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Digital
Vorsehung I, Triptychon
Die Bilder von Providence zeigen spekulative, zeitliche Umgebungen, in denen Zeit, Raum und Licht nicht greifbar sind. Diese konstruierten Landschaften, die an verschiedenen Orten en...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Farbstoffübertragung