Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
Renées Traum - Jules und Jim X - 29 Palms, CA

2007

625,03 €

Angaben zum Objekt

Jules und Jim X" (Renées Traum) aus der Serie 29 Palms, CA - 2007 50x49cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid. Etikett mit Zertifikat und Unterschrift. Inventarnummer des Künstlers: 8220. Nicht montiert. 29 PALMS, CA ist ein Film/Kunstwerk, das die Träume und Fantasien einer Gruppe von Menschen, die in einer Wohnwagensiedlung in der kalifornischen Wüste leben, erforscht und aufzeichnet. Die im Film dargestellte Welt ist von den Fotografien der deutschen Künstlerin Stefanie Schneider inspiriert, indem sie die Begriffe Realität und Fantasie miteinander verbindet und die Resonanz von beidem in einer Wüstenlandschaft und einer vergänglichen Kultur erforscht. Die im Film porträtierten Figuren (eine Schauspielerin, eine Sängerin, ein DJ, ein Motelbesitzer und seine Frau, ein Soldat der US-Armee, ein Mystiker, eine Prinzessin, ein Einsiedler, ein Kinokartenverkäufer, zwei Anhalter, ein Arzt usw.) sollen sowohl von Schauspielern als auch von Nicht-Schauspielern gespielt werden. Die Geschichte wird durch die Interpretation realer Kommunikationen (z. B. Telefonate, E-Mails, Gespräche) konstruiert, die stattgefunden haben, als die in der Geschichte dargestellten Personen versuchten, sich einen Reim auf die Ereignisse zu machen, die im wirklichen Leben stattgefunden haben. In diesem Sinne ist die Geschichte zum Teil eine Biografie und ein sozialer Kommentar, und die Figuren sind die überspitzten Alter Egos der Personen, die sie spielen. Der Aufbau der Handlung ist recht einfach. Eine Schauspielerin, die als Telefonverkäuferin arbeitet, wird von einem Sänger inspiriert, der neu in der Stadt ist und im lokalen Radiosender vorgestellt wird. Der Radiosender betreibt ein Programm für einsame Herzen und ein charismatischer DJ nutzt die Show, um die Hoffnungen und Träume der "heißesten Frauen" der Stadt zu enthüllen. Eines Nachts fesselt eine panische deutsche Anruferin die Gemeinschaft mit einer schmerzhaften Geschichte über einen sexy "Smoke Jumper" (ein mysteriöses und super echtes Alpha-Männchen). Jeder in der Stadt hört sich die Sendung an, und niemand weiß so recht, was er sagen soll. Das Leben im Allgemeinen geht weiter, und wir erleben und erforschen die verschiedenen Interaktionen. Die Schauspielerin trifft den Sänger und sie werden berühmt. Der Soldat der US-Armee stirbt auf dem Weg in die Schlacht. Die ausländische Prinzessin entdeckt, dass die Juwelen, die sie verkaufen soll, gefälscht sind. Die Frau des Motelbesitzers hat eine Affäre mit dem Poolboy und so weiter. Die ganze Zeit über ist die Gemeinschaft durch ihre Loyalität zur Radiosendung "Einsame Herzen" und durch die beunruhigenden Enthüllungen der deutschen Frau und die Details ihrer schmutzigen Affäre geeint. Die Geschichten, die sie erzählt, werden durch die Vorstellungskraft der Zuhörer und durch die Erinnerungen der Erzählerin erkundet. Der Smoke Jumper wird zu einer allgegenwärtigen Figur, die auf irgendeine Weise das Leben all derer beeinflusst, die der Geschichte zuhören. Er verführt Frauen, wird mit einem lokalen Diebstahl, einer Vergewaltigung und einem möglichen Todesfall in Verbindung gebracht. Die Geschichte endet damit, dass diese chaotische Figur die Stadt verlässt und eine Spur der Verwüstung und Verzweiflung hinterlässt. Zurück bleibt eine Leere, ein Raum für Veränderungen, in dem die verwundete Gemeinschaft sich selbst wiederfindet und versucht, dem Geschehenen einen Sinn zu geben. Ein wesentliches Merkmal des Projekts ist die Verwendung von Standbildern und der Einsatz von Voice-Over. Die Figuren sprechen mit uns / sich selbst / Ihnen über ihre Ambitionen, Erinnerungen, Hoffnungen, Ängste und Träume. Das Projekt wird mit einer Mischung aus Super-8-Filmmaterial und Polaroidbildern gedreht. Das macht die surreale Stimmung des Films und seinen dunklen Humor aus.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
René's Dream - Jules und Jim II - 29 Palms, CA
Von Stefanie Schneider
Jules und Jim II (Renées Traum) aus der Serie 29 Palms, CA - 2007 125x123cm, Auflage 3/5. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf dem Original-Polaroid. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Jules und Jim (René's Dream) - einschließlich des Buches "Ein halb vergessener Traum".
Von Stefanie Schneider
Jules und Jim (Renées Traum) - 2006 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 2024. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Last Frame (29 Palmen, CA)
Von Stefanie Schneider
Letzter Rahmen (29 Palmen, CA) - 2008 48x47cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künst...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Stefanie Schneider Minis – Jules und Jim (29 Palms, CA)
Von Stefanie Schneider
Die Minis von Stefanie Schneider jules und Jim" (Reneé's Dream - 29 Palms, CA), 2007 verso signiert und Signaturmarke Digitale Lambda-Farbfotografien ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Plexiglas, Fotopapier, Farbe, Polaroid, Lambda

Memory of a Dream (29 Palms, CA) – Polaroid, 21. Jahrhundert, abgelaufen, zeitgenössisch
Von Stefanie Schneider
Erinnerung an einen Traum (29 Palms, CA) - 2006 38x36cm, Ausgabe 2/10. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Zertifikat und Signature Label. Künstlerinventar Nummer 3602. Ni...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Lost Within (29 Palms, CA) einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Lost Within (29 Palms, CA), Triptychon - 2010 Inklusive Stefanie Schneiders neuer Monografie "A Half Forgotten Dream", signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collectiv...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palm Springs 13
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfin...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm

Palm Springs 1
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfin...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm

Palm Springs 15
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfindlichen Materialien überlagert werden, um imaginäre Landschaften zu schaffen. Die in der Serie verwendeten Illustrationen basieren auf Referenzaufnahmen, die ich in Palm Springs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm

Palm Springs 6
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfindlichen Materialien überlagert werden, um imaginäre Landschaften zu schaffen. Die in der Serie verwendeten Illustrationen basieren auf Referenzaufnahmen, die ich in Palm Springs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm

Palm Springs 10
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfindlichen Materialien überlagert werden, um imaginäre Landschaften zu schaffen. Die in der Serie verwendeten Illustrationen basieren auf Referenzaufnahmen, die ich in Palm Springs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm

Palm Springs 7
Von Vanessa Marsh
Further to Fly ist eine Serie von Nassplatten-Kollodium-Fotogrammen, mit denen ich meine Praxis fortsetze, Zeichnungen auf Mylar zu verwenden, die in der Dunkelkammer mit lichtempfin...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotogramm