Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stefanie Schneider
Untitled (Beachshoot) – Polaroid – mit Radha Mitchell

2005

329,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler-Inventar Nr. 21395. Nicht montiert. Beachshoot Diese fotografischen Fantasien werden durch sorgfältig gewählte Einschränkungen und die Verwendung von symbolischen Attributen bestimmt. Telegrafenmasten, Flugzeuge, weite Einöden, eine Eisenbahnbrücke oder ein amerikanisches Auto aus den 50er Jahren erzählen ebenso unterschiedliche Geschichten wie reißerische Perücken, Kinderspielzeug, ein Kopftuch oder eine alte Super-8-Kamera. Schneiders Arbeit lebt von Anekdoten und Erzählungen, aber auch von ihrer spezifisch europäischen Sicht auf Amerika. Die Welt ihrer Fotografien ist bevölkert von schmalbrüstigen Jungen und zerbrechlichen Mädchen, die sich ihrer eigenen Jugend und Schönheit nicht bewusst zu sein scheinen. Ihre Unbeschwertheit wird von einer bedrohlichen Erwachsenenwelt überfallen, der sie ihre jugendliche Kompromisslosigkeit entgegensetzen. u2028Und tatsächlich hat ihre Arbeit einen autobiografischen Aspekt, da die Künstlerin sich selbst und ihre Freunde in den Mittelpunkt der Kamera stellt. Stefanie Schneider fotografiert ihre "mises en scene" ausgerechnet mit einer Polaroidkamera. Das Medium, das üblicherweise als Mittel zur Bewahrung der dokumentarischen Unmittelbarkeit verstanden wird, wird im umgekehrten Sinne eingesetzt, da Orte, Haltungen, Kostüme und vor allem die auffälligen Bildausschnitte inszeniert werden. Dieser technische "Plot-Device" spiegelt sowohl ihre Methode als auch ihre Absicht wider: Die Preisträgerin der deutschen Folkwangschule in Essen verwendet ausschließlich abgelaufenes Polaroid-Material. Markierungen, Flimmern, schwarze leere Flecken und massive Farbveränderungen fügen den Aufnahmen eine zweite Realitätsebene hinzu und stellen die die Gültigkeit der Bilder, die Symbole und die Bedeutung der eigenen Erinnerungen. Aus diesen Bildern, die dilettantisch und beiläufig wirken, entsteht der Eindruck einer Authentizität, über die wir von einem Moment zum anderen stolpern. - Petra Prahl Stefanie Schneiders Polaroid-Fotografie und Andy Warhols Polaroid-Fotografie sind beide im Bereich der Sofortbildfotografie von Bedeutung, weisen aber unterschiedliche Ansätze und Beiträge zum Medium auf. Während Andy Warhol für seine Experimente mit der Polaroid-Fotografie bekannt ist, insbesondere durch seine Erkundung von Prominentenporträts und seine innovative Verwendung von Farbe, geht Stefanie Schneiders Arbeit in Bezug auf Tiefe und Erzählung sogar noch weiter als das Medium. Schneiders Polaroid-Fotografien gehen über die Erfassung der Oberflächenästhetik hinaus. Sie taucht in die Welt des Geschichtenerzählens ein und weckt in ihren Kompositionen starke Emotionen. Indem sie abgelaufene Filme verwendet und die ihnen innewohnenden Unvollkommenheiten in Kauf nimmt, schafft Schneider in ihren Bildern eine träumerische und nostalgische Qualität. Ihre Arbeiten befassen sich häufig mit Themen wie Sehnsucht, Einsamkeit und dem Vergehen von Zeit und laden den Betrachter ein, sich auf die von ihr präsentierten Erzählungen einzulassen. In diesem Sinne transzendiert Schneiders Polaroidfotografie das Medium selbst und wird zu einem Vehikel für Introspektion und Kontemplation. Warhols Polaroid-Fotografien haben ihren eigenen künstlerischen Wert: Sie halten oft ikonische Figuren fest und greifen die Ästhetik der Pop-Art auf, wobei sie dazu neigen, die Oberfläche und den ikonischen Status der Motive zu betonen. Warhols Ansatz konzentriert sich eher auf die unmittelbare visuelle Wirkung, als dass er sich mit tieferen Geschichten oder Emotionen beschäftigt. Was die Erweiterung der Grenzen der Polaroid-Fotografie betrifft, so kann Stefanie Schneiders Arbeit als ein bedeutenderer Fortschritt angesehen werden. Ihre Verwendung von abgelaufenem Film in Kombination mit ihrem Augenmerk auf Komposition, Beleuchtung und Vintage-Ästhetik schafft für den Betrachter ein unverwechselbares und eindringliches Erlebnis. Sie erweitert die Möglichkeiten der Polaroidfotografie, indem sie ihr eine poetische und introspektive Qualität verleiht, die über die Sofortaufnahme hinausgeht und die Bereiche der Erinnerung, der Zeit und der persönlichen Verbindung erforscht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Andy Warhols Polaroid-Fotografie für ihre ikonischen Motive und die Erforschung von Farben bekannt ist. Stefanie Schneiders Arbeit führt die Polaroid-Fotografie in neue Dimensionen. Ihre Betonung des Geschichtenerzählens, der Emotionen und der transformativen Kraft des abgelaufenen Films zeichnet ihre Arbeit aus und zeigt ihre Fähigkeit, das Medium in ein Reich der Kontemplation und des künstlerischen Ausdrucks zu erheben.
  • Schöpfer*in:
    Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    50x49cm, Edition of 10, plus 2 Artist ProofsPreis: 606 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Morongo Valley, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU652315477292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Beachshoot) – Polaroid – mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 48x46cm, Auflage: 10 Stück, plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler-Inven...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Untitled (Beachshoot) – Polaroid – mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Untitled (Beachshoot) – Polaroid – mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Polaroid, Farbe, C-Print, Archivpapier

Ohne Titel (Beachshoot) – basiert auf einem Polaroid – mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 48x46cm, Auflage von 10 Stück, plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf einem Polaroid. Zertifikat und Unterschriftsetikett. Artist...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Untitled (Beachshoot) – nach einem Polaroid – mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Stück, plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler-Inve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Untitled (Beachshoot) mit Radha Mitchell - Polaroid, Contemporary, Frauen
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Beachshoot) - 2005 50x50cm, Auflage: 10 Stück, digitaler C-Print, basierend auf einem Polaroid Label für Zertifikat und Unterschrift, Künstlerin Inventar # 898, nich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landed Emma Summerton, Polaroid, Farbe, High Heels, Meereslandschaft, Strand, Himmel, Hut
Von Emma Summerton
Emma SUMMERTON (*1970, Australien) Gelandet, 2005 Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Papier 100 x 120 cm (39 3/8 x 47 1/4 Zoll) Auflage von 5, plus 2 AP; Ed. Nr. 2/5 Nur drucken Die ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Eva Herzigova Farbe – nacktes Porträt des Supermodels am Strand mit Blau
Von Vincent Peters
Das Kunstwerk wird in einer streng limitierten Auflage von 10 Stück hergestellt und vom Künstler signiert. Andere Größen und High-End-Rahmen auf Anfrage. Der in Deutschland geborene...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Chelsea Hotel #3 - Emma Summerton, Polaroid, Interieur, Frau, Nackt, Polaroid
Von Emma Summerton
Emma SUMMERTON (*1970, Australien) Chelsea Hotel #3, 2003 Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Papier 100 x 120 cm (39 3/8 x 47 1/4 Zoll) Auflage von 5, plus 2 AP; Ed. Nr. 1/5 Nur druck...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Eva Herzigova, Delano Hotel – Aktmodell im Wasser, Kunstfotografie, 1996
Von Sante D´ Orazio
Alle Drucke sind in limitierter Auflage erhältlich. Erhältlich in mehreren Größen. Hochwertige Einrahmung auf Anfrage. Alle Drucke werden von der Künstlerin oder dem Künstler angefertigt und signiert. Der Sammler erhält zusätzlich ein Echtheitszertifikat von der Galerie. Dieser Akt der tschechischen Schauspielerin und des Models Eva Herzigova...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

"Pola Girls 2" Nackt-Polaroid-Fotografie - Einzigartig von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
"Pola Girls 2" Nackt-Polaroid-Fotografie - Einzigartig von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffrahmen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid

Nude Dress #1 - Emma Summerton, Polaroid, Gras, Frau, Nackt, Polaroid
Von Emma Summerton
Emma SUMMERTON (*1970, Australien) Nude Dress #1, 2005 Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Papier 100 x 120 cm (39 3/8 x 47 1/4 Zoll) Auflage von 5, plus 2 AP; Ed. 3/5 Nur drucken Die...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment